Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 3 Tagen in Deutschland, 14 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Am vergangenen Sonntag wollte die EKD auf Facebook besonders "fortschrittlich" auftreten und verbreitete ein Gender-Regenbogen-Sonntags-"Gebet" - Die Reaktion der Facebook-Leser war eindeutig ablehnend: "E*D - Was stimmt mit dir nicht?"
Berlin (kath.net)
"Ohne Worte! "G*tt – Manchmal frage ich mich: Wo bist du? All die Stimmen, die nicht wahrhaben wollen, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde als schwarz und weiß, richtig und falsch. Liebe ist doch bunt!" Mit diesen wirren Worten verbreitete vergangenen Sonntag der offizielle Facebook-Account der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) einen Beitrag, um sich als besonders "fortschrittlich" zu verkaufen. Und es ging dann noch - wie folgt - weiter: "In diesen Tagen sagst du: „Ich bin ein G*tt auf Fahrt.“ Und auch: „Euer Herz soll sich freuen, auch wenn ihr mich nicht seht!“ Gut, dass du da bist, G*tt – zwischen Himmel und Erde, in allem Bunt! - Die Reaktion vieler Facebook-User ist eindeutig. "Adam und Eva laut Gott und Bibel. Von bunt steht nichts in der Bibel.", "Regenbogen, Genderstern und " in allem bunt " ....ich kann es nicht mehr hören .....jetz fangt ihr auch noch mit dem Mist an" und "G*tt?! Ich hoffe Jesus kommt bald zurück und macht hier Feierabend mit dieser Welt. Selbst die Kirche macht diesen Bockmist mit, ist ja nicht mehr auszuhalten!", "Was zum Henker ist ein "G*tt"?" sind nur einige der vielen Reaktionen, die das klar ablehnten. Besonders bezeichnet war der Kommentar von Stefan Heß: "E*D - Was stimmt mit dir nicht?"
Foto: (c) Facebook/EKD/Screenshot
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Chris2 vor 2 Tagen: "E*D"
Perfekt auf den Punkt gebracht.
"Seelsorg[-]ende" eben...
lesa vor 2 Tagen: Gerechtigkeit meint in der Bibel nicht GLEICHSCHALTUNG, sondern das GOTT ENTSPRECHENDE
@Mariat: Warum? Der Sänger Rudolf Kunze, auch studierter Germanist, sagte in einer Talkshow im September 2022: „Ich halte die Gendersprache für eine postaufklärerische, neomittelalterliche Form von Tollwut und hoffe, dass das bald wie eine Seuche oder eine Mode vergeht. Ähnlich denkt das der Philosoph Peter Sloterdijk. Sobald ich Gendersprache höre oder lese, wird mir körperlich übel, ich glaube so übel wie Erich Clapton, wenn er falsche Töne auf seiner Gitarre hört. Und meiner festen Überzeugung nach 99 % er Bevölkerung.“
Dieses Missbehagen von Künstlern und Denkern entspricht dem Glaubenssinn der Getauften. Sie (wir!) können dem "Gendergeist" nicht zustimmen, sei es in Form von Sprache oder des traurigen Missbrauchs des Bundeszeichens Gottes, des Regenbogens, weil sich die „Vernunft des Glaubens“ wenn sie nicht vernebelt ist, dagegen wehrt. „Der heilige Geist flieht vor der Falschheit und törichte Gedanken und Ungerechtigkeit verjagen ihn.“ (vgl Weish 1, 5)
SalvatoreMio vor 2 Tagen: Gott ist Geist
@jakob19: Gott ist Schöpfer des Menschen, der männlich oder weiblich ist. In Gott sind aber nicht alle Geschlechter vereinigt, da er Geist ist. Johannes 4,24: "Gott ist Geist, und alle, die ihn anbeten, müssen im Geist und der Wahrheit anbeten". Hören wir dieses Evangelium in der hl. Messe, so wird darauf gesagt: "Frohe Botschaft unseres Herrn Jesus Christus".
SalvatoreMio vor 2 Tagen: Mausetote Kirche?
@bibelfreund! Etwas differenziertet bitte! Es gibt nach wie vor sehr tiefgläubige Christen unter uns. Deshalb ist es nicht recht, von "mausetoter Kirche" zu sprechen Das passt schon deshalb nicht, weil Christus das Haupt der Kirche ist. Und er lebt und wirkt in dieser teils korrupten Kirche. Er säet, doch Saat braucht Zeit zum Keimen und Wachsen.
jakob19 vor 3 Tagen: si enim fallor, sum
Gott ist nicht ungeschlechtlich, sondern in ihm sind alle Geschlechter vereint. Es wäre sonst paradox, dass er den Menschen nach seinem Bild als Mann und Frau erschaffen hat.
Waldi vor 3 Tagen: Der Einzug von Regenbogen und Gendern,
sowohl in die katholische, als auch in die evangelischen Kirche, zeigt jedem gesunden Menschenverstand, wie zerstörerisch die geistige Verblödung die Hirnmasse der Kirchenoberen zersetzt!
[email protected] vor 3 Tagen: Diese Schreibweise ist hier üblich Chris2
Und die Predigten beginnen nicht mehr mit liebe Brüder und Schwestern sondern schon lange mit liebe Gemeinde. Alles was nicht neutralisiert werden kann wird umschifft was teilweise zu erschreckenden Wortspielen führt. In der Nachbar Pfarrei half bislang ein älterer pensionierter Pfarrer mit bis es dort mit der Neutralität anfing und er neutral Die Gemeinde ansprechen sollte. Das wollte er auf seine alten Tage nicht mehr und liest halt keine Messe mehr was zur Folge hat daß Gottesdienste wegen Priester Mangel gestrichen werden. Aber kein Aufschrei in der Gemeinde. Die wenigen Gottesdienst Besucher fahren dann in die Nachbarschaft. Ich hab mich anfangs extrem dran gestoßen aber inzwischen regt es mich nicht mehr auf. Hauptsache der Gottesdienst wird würdig und korrekt zelebriert. Dann kann ich auch ohne die Anrede Brüder und Schwestern bleiben.
bibelfreund vor 3 Tagen: Würfel längst gefallen
Gäbe es keine Kirchensteuer u die zusätzlichen Milliarden vom Staat zb für die „Flüchtlings“-Arbeit u den Kirchentag mit seinem wirren rot/grünen Programm, es wäre längst aus. Die jüngste Kontrafunk-Umfrage sagt ja alles. Geistlich sind beide ehem grosskirchen mausetot. Dieses perverse Gender/Zeug ist auch ein Beweis für Bildungsnotstand
si enim fallor, sum vor 3 Tagen: Gott ist ungeschlechtlich. Dabei ist das Sternchen dämlich und semantisch falsch
Es ist eine Sache, diejenigen, die sich als LGBTQ+ identifizieren, nicht zu diskriminieren, aber eine GANZ ANDERE, sie zu verehren und sie zu Idolen zu machen.
Darüber hinaus ist die vermeintlich integrative Sprache in Wirklichkeit eine spaltende Sprache.
Auf der anderen Seite versuchen sie, die Gesellschaft durch Auflagen, De-facto-Verbote und den Einsatz von öffentlichen Medien, die zur Neutralität gezwungen werden, auf völlig parteiische und sogar manipulative Weise zu erziehen.
si enim fallor, sum vor 3 Tagen: Sie haben den Kontakt zur Bevölkerung, zu den Gläubigen verloren.
Eine Mehrheit der Bevölkerung teilt nicht die radikalen und verrückten Ideen einer Minderheit, die die Medien kontrolliert, insbesondere die öffentlichen Medien; für die wir alle bezahlen, die aber der ziemlich extravaganten und irrationalen ideologischen Agenda einer Minderheit dienen.
Taubenbohl vor 3 Tagen:
So ein Gott wo ich Angst hätte sein Name ausprechen und Buchstaben ersetze mit Sternchen passt nicht zu Jesus und seine Gnade zu uns.
Gott ist Vater ...Abba...das ist unser Verhältnis von Jesus klar und deutlich angeboten. Und...am Kreuz hat er uns als Jünger...Johannes für uns stellvertretend...seine Mutter als unsere Mutter angeboten. Die Jungfrau Maria..unsere Mutter.
Man kann nur traurig sein über die Entfremdung die bei der EKD statt gefunden hat.
Mariat vor 3 Tagen: Ich frage mich auch: "Was stimmt mit mir nicht"?
Warum kann ich als Katholikin diesem "Gendern" ect. nicht zustimmen? Bin ich etwa eine "Spielverderberin"?
Nein. ich halte an den Geboten Gottes und an den Worten der Hl. Schrift fest!!!
All jene, die, wie gestern Abend im TV "Wie Gott uns schuf" gesprochen hatten, ihre Lebenssituation, die versteckte Liebe, da ja zum gleichen Geschlecht, bisher im Verborgenen stattgefunden hatte - sich nun FREI fühlen dürfen - sind sie wirklich FREI - oder doch gebunden???
Chris2 vor 3 Tagen: @Uwe Lay
Wieso "bald"? Zumindest teilweise ist das schon so. Jedenfalls verkündet man auch da, wo noch keine Gendersternchen stehen, nicht selten bereits das vielseitige "Seelsorgende". Und das Erzbistum München sucht schon seit längerem "Kindergärtner (m/w/d)". Hätten sich alle Bistümer darauf geeinigt, dieses ideologische Zeug nicht mitzumachen, wäre niemandem etwas passiert, aber da so manche Bischöfe machen buchstäblich alles mit, was der Zeitgeist vorschlägt, kommen sie mit allem durch. Und das Ende der Regenbogenfahnenstange ist noch längst nicht erreicht...
Uwe Lay vor 3 Tagen: Dem Zeitgeist hinterher!
So sieht das aus, wenn eine "Kirche" dem Zeitgeist hinterher hechelt. Aber beliebter wird der Protestantismus dadurch auch nicht! Zu befürchten ist aber, daß dies in der Katholischen Kirche bald nachgeäfft werden wird.
Uwe Lay Pro Theol Blogspot
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz