kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England

vor 18 Stunden in Chronik, 9 Lesermeinungen

Die Kirche von Nigeria will nicht länger mit der Kirche von England in Gemeinschaft sein, welche die Sünde segnet und die Lehre der heiligen Schrift zurückweist, erklärt Primas Erzbischof Ndukuba.


"Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"

vor 21 Stunden in Chronik, 13 Lesermeinungen

Skandal-Vorgang im Petersdom - Ein Mann urinierte an den Altar - Die Sicherheitskräfte sollen sehr spät erst eingeschritten sein - UPDATE: Papst Leo XIV. ordnet nach neuer Entweihung sofortige Bußzeremonie im Petersdom an!


Spanisches Verfassungsgericht erklärt einige Corona-Maßnahmen für verfassungswidrig

vor 3 Tagen in Chronik, 4 Lesermeinungen

Zehntausende Geldstrafen, die aufgrund der nun aufgehobenen Bestimmungen erlassen wurden, sind wieder rückgängig gemacht worden.


Erneut Priester ermordet in Mexiko

vor 3 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

Leiche eines Pfarrers im Bundesstaat Guerrero aufgefunden - Kirche fordert Aufklärung.


Elon Musk ruft zum Boykott von Netflix auf

vor 5 Tagen in Chronik, 3 Lesermeinungen

Der Unternehmer und Milliardär wirft dem Streaming-Dienst vor, in Kinderserien LGBTQ-Anliegen zu verbreiten.


WELT-Reporter Bojanowski: Die Welt ist viel besser, als behauptet wird

vor 6 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

In den Medien werden oft drastische Prognosen über eine katastrophale Zukunft veröffentlicht. Zu Unrecht, sagt Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft in der WELT.


Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an das Rosenkranzfest 1938

vor 6 Tagen in Chronik, 1 Lesermeinung

Kardinal Schönborn ruft zum Gebet für Frieden auf - Bayard: Gedenken an größte Manifestation des geistigen Widerstands gegen Nationalsozialismus keine Nostalgie, sondern Auftrag für lebendiges Christentum - Bayard bricht Lanze für Rosenkranz


Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt

vor 6 Tagen in Chronik, 6 Lesermeinungen

Custodio Ballester drohen bis zu drei Jahre Haft. Er will das Urteil beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anfechten, sollte er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden, kündigt er an.


Einschränkung der Redefreiheit in UK – Joe Rogan kritisiert Heuchelei der Medien

vor 7 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen

Im Vereinigten Königreich werden jedes Jahr 12.000 Menschen wegen Aktivitäten in den sozialen Medien verhaftet. Jetzt werde dort die digitale ID eingeführt, sagte Rogan uns sprach von einem ‚Orwellschen Albtraum‘.


Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt

vor 7 Tagen in Chronik, 5 Lesermeinungen

2026 jährt sich der Todestag von Franziskus von Assisi zum 800. Mal


Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung

5. Oktober 2025 in Chronik, 5 Lesermeinungen

Die Haltung von Kirks Witwe Erika habe ihn tief bewegt, sagt Theveßen.


Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!

5. Oktober 2025 in Chronik, 5 Lesermeinungen

Die US-Bischofskonferenz wollte bereits eine Stellungnahme veröffentlichenten. Cupich hatte die Grundsätze der eigenen Bischofskonferenz glatt ignoriert


Der Widerhall der Geschichte im südlichen Limousin – die romanische Kirche St. Pierre in Cussac

3. Oktober 2025 in Chronik, keine Lesermeinung

"Seit dem XII. Jahrhundert steht die Kirche nun schon im Zentrum von Cussac. Als wir die Kirche betraten, umfing uns das Zwielicht eines geweihten Raumes, das die Distanz zu Gott geringer werden lässt." Von Lothar C. Rilinger


Als die Vergebung in die Schlagzeilen kam

3. Oktober 2025 in Chronik, 3 Lesermeinungen

Erika Kirk vergab demjenigen, der ihren Mann Charlie tötete. Sie wurde weltweit zum Vorbild und hat die Standing Ovations verdient, schreibt Max Lucado.


Papst würdigt neuen Seligen aus der Ukraine und bittet um Fürsprache

2. Oktober 2025 in Chronik, keine Lesermeinung

Seligsprechung von griechisch-katholischen Märtyrer-Priester Peter Paul Orosz (Oros) in Bilky (Bilke) in der Karpato-Ukraine - Leo XIV.: Möge die Ukraine trotz Kriegstragödie im Glauben treu sein


Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich

2. Oktober 2025 in Chronik, 8 Lesermeinungen

Die Novelle der Verfassung tritt mit 1. November in Kraft. Ministerpräsident Fico begrüßt sie als ‚großen Schutzwall gegen den Progressivismus‘. Auch die slowakischen Bischöfe heißen die Verfassungsänderung gut.


Spanisches Verfassungsgericht erklärt einige Corona-Maßnahmen für verfassungswidrig

vor 3 Tagen in Chronik
4 Lesermeinungen

Zehntausende Geldstrafen, die aufgrund der nun aufgehobenen Bestimmungen erlassen wurden, sind wieder rückgängig gemacht worden.

Erneut Priester ermordet in Mexiko

vor 3 Tagen in Chronik
1 Lesermeinung

Leiche eines Pfarrers im Bundesstaat Guerrero aufgefunden - Kirche fordert Aufklärung.

Elon Musk ruft zum Boykott von Netflix auf

vor 5 Tagen in Chronik
3 Lesermeinungen

Der Unternehmer und Milliardär wirft dem Streaming-Dienst vor, in Kinderserien LGBTQ-Anliegen zu verbreiten.

WELT-Reporter Bojanowski: Die Welt ist viel besser, als behauptet wird

vor 6 Tagen in Chronik
1 Lesermeinung

In den Medien werden oft drastische Prognosen über eine katastrophale Zukunft veröffentlicht. Zu Unrecht, sagt Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft in der WELT.

Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an das Rosenkranzfest 1938

vor 6 Tagen in Chronik
1 Lesermeinung

Kardinal Schönborn ruft zum Gebet für Frieden auf - Bayard: Gedenken an größte Manifestation des geistigen Widerstands gegen Nationalsozialismus keine Nostalgie, sondern Auftrag für lebendiges Christentum - Bayard bricht Lanze für Rosenkranz

Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt

vor 6 Tagen in Chronik
6 Lesermeinungen

Custodio Ballester drohen bis zu drei Jahre Haft. Er will das Urteil beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anfechten, sollte er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden, kündigt er an.

Einschränkung der Redefreiheit in UK – Joe Rogan kritisiert Heuchelei der Medien

vor 7 Tagen in Chronik
2 Lesermeinungen

Im Vereinigten Königreich werden jedes Jahr 12.000 Menschen wegen Aktivitäten in den sozialen Medien verhaftet. Jetzt werde dort die digitale ID eingeführt, sagte Rogan uns sprach von einem ‚Orwellschen Albtraum‘.

Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt

vor 7 Tagen in Chronik
5 Lesermeinungen

2026 jährt sich der Todestag von Franziskus von Assisi zum 800. Mal

Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung

5. Oktober 2025 in Chronik
5 Lesermeinungen

Die Haltung von Kirks Witwe Erika habe ihn tief bewegt, sagt Theveßen.

Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!

5. Oktober 2025 in Chronik
5 Lesermeinungen

Die US-Bischofskonferenz wollte bereits eine Stellungnahme veröffentlichenten. Cupich hatte die Grundsätze der eigenen Bischofskonferenz glatt ignoriert

Der Widerhall der Geschichte im südlichen Limousin – die romanische Kirche St. Pierre in Cussac

3. Oktober 2025 in Chronik
keine Lesermeinung

"Seit dem XII. Jahrhundert steht die Kirche nun schon im Zentrum von Cussac. Als wir die Kirche betraten, umfing uns das Zwielicht eines geweihten Raumes, das die Distanz zu Gott geringer werden lässt." Von Lothar C. Rilinger

Als die Vergebung in die Schlagzeilen kam

3. Oktober 2025 in Chronik
3 Lesermeinungen

Erika Kirk vergab demjenigen, der ihren Mann Charlie tötete. Sie wurde weltweit zum Vorbild und hat die Standing Ovations verdient, schreibt Max Lucado.

Papst würdigt neuen Seligen aus der Ukraine und bittet um Fürsprache

2. Oktober 2025 in Chronik
keine Lesermeinung

Seligsprechung von griechisch-katholischen Märtyrer-Priester Peter Paul Orosz (Oros) in Bilky (Bilke) in der Karpato-Ukraine - Leo XIV.: Möge die Ukraine trotz Kriegstragödie im Glauben treu sein

Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich

2. Oktober 2025 in Chronik
8 Lesermeinungen

Die Novelle der Verfassung tritt mit 1. November in Kraft. Ministerpräsident Fico begrüßt sie als ‚großen Schutzwall gegen den Progressivismus‘. Auch die slowakischen Bischöfe heißen die Verfassungsänderung gut.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz