Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 2 Tagen in Buchtipp, keine Lesermeinung
Burkhardt Gorissen beschreibt den momentanen Ist-Zustand der Welt, die durch ungesteuerte Migration und die Corona-Krise vor einer enormen Belastungsprobe steht. Leseprobe Teil 2
9. Jänner 2021 in Buchtipp, 7 Lesermeinungen
Burkhardt Gorissen beschreibt den momentanen Ist-Zustand der Welt, die durch ungesteuerte Migration und die Corona-Krise vor einer enormen Belastungsprobe steht. Leseprobe Teil 1
2. Jänner 2021 in Buchtipp, 4 Lesermeinungen
Früherer Medienreferent des emeritierten St. Pöltner Bischofs Küng und direkter Nachfahre Kaiser Franz Josefs wählt ein doppelköpfiges Adlerküken zum Held seiner Geschichte
17. Dezember 2020 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Elmar Nass hebt sich vom Mainstream ab und bietet eine mutige und betont grundsätzliche christliche Lebensorientierung. Rezension zu Elmar Nass: Christliche Sozialethik. Gastbeitrag von Jürgen Henkel
13. Dezember 2020 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Der Gedanke Braut Christi zu sein ist in der Kirchengeschichte tief verankert. Judith Belz zeigt auf verschiedenen Ebenen und mit persönlichen Bildern auf, wie sich dieser Weg auch heute lohnen kann - Ein Buchtipp.
9. Dezember 2020 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Seele und Ferment des Abendlands war viele Jahrhunderte, das kann man drehen und wenden, wie man will, vor allem die römisch-katholische Kirche.
2. Dezember 2020 in Buchtipp, 4 Lesermeinungen
Ein gerade erschienenes Buch von Thomas Alber porträtiert den neuen Seligen
30. November 2020 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Eine „Männerfibel“ kann auch für Frauen interessant sein – eine Buchvorstellung von Gudrun Trausmuth/Wolff Verlag.
28. November 2020 in Buchtipp, 2 Lesermeinungen
Eine Rezension von Gudrun Trausmuth
19. November 2020 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Um zu Gott zu gelangen, muss „der Weg des Opfers beschritten werden“. Doppelrezension von Martin Bürger
8. November 2020 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Mutter Julia Verhaeghe und die Entfaltung der geistlichen Familie „Das Werk“. Ein neues Buch von P. Hermann Geißler FSO
31. Oktober 2020 in Buchtipp, 2 Lesermeinungen
Leseprobe 5 aus dem neuen Buch von Gabriele Kuby: Die verlassene Generation
28. Oktober 2020 in Buchtipp, 2 Lesermeinungen
Der frisch katholisch gewordenene Theologe Sebastian Moll legt seinen Erstlings-Krimi vor
24. Oktober 2020 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Leseprobe 4 aus dem neuen Buch von Gabriele Kuby: Die verlassene Generation
17. Oktober 2020 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Leseprobe 3 aus dem neuen Buch von Gabriele Kuby: Die verlassene Generation
14. Oktober 2020 in Buchtipp, 23 Lesermeinungen
„Befreiung am Kreuz vorbei ist für Christen nicht denkbar. Das Kreuz kommt bei Marx jedoch nicht vor, so als wollte er seinen Gang über den Tempelberg in Jerusalem 2016 bestätigen.“ Rezension zu „Reinhard Marx, Freiheit“. Von Manfred Spieker
vor 2 Tagen in Aktuelles
22 Lesermeinungen
Der „Verein deutsche Sprache“ (VDS) wendet sich in einem Aufruf gegen das Vorhaben der Duden-Redaktion, das generische Maskulinum abzuschaffen und „die deutsche Sprache ideologisch umzugestalten.
vor 2 Tagen in Jugend
1 Lesermeinung
Jesus bringt Stille in eine Welt, die vor lauter Lärm Gott nicht mehr hören kann. In dieser Stille unseres Herzens spricht Gott zu uns - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Dubravka Krizic
vor 2 Tagen in Familie
1 Lesermeinung
Die Theologie des Leibes als Blog - Von C. Klaus - Erster Blog-Beitrag
vor 2 Tagen in Österreich
7 Lesermeinungen
Die Priesterseminare in Österreich verzeichneten im aktuellen Studienjahr 141 Seminaristen - Zum Studienjahr 2020/21 gab es 24 Neueintritte, die meisten davon in Wien und Heiligenkreuz
vor 2 Tagen in Buchtipp
keine Lesermeinung
Burkhardt Gorissen beschreibt den momentanen Ist-Zustand der Welt, die durch ungesteuerte Migration und die Corona-Krise vor einer enormen Belastungsprobe steht. Leseprobe Teil 2
vor 2 Tagen in Weltkirche
1 Lesermeinung
Ägypten: Koptisch-orthodoxer Patriarch zur Situation koptischer Christen
vor 2 Tagen in Prolife
keine Lesermeinung
Die Lebens- und Arzneimittelbehörde darf vorschreiben, dass ein persönlicher Arztbesuch verpflichtend ist, bevor einer Frau Abtreibungspillen verschrieben werden dürfen.
vor 2 Tagen in Prolife
7 Lesermeinungen
In den USA wird der für Ende Januar 2021 geplante Marsch für das Leben abgesagt. 2020 nahm mit US-Präsident Trump erstmals ein amtierender Präsident an der wichtigsten Pro-Life-Veranstaltung der Welt teil
vor 3 Tagen in Kommentar
9 Lesermeinungen
Langsam, aber sehr sicher wird es zäh, diesen Corona- Zustand auszuhalten, in dem wir uns nun seit bald einem Jahr befinden - Fallen wir in dieser Zeit nicht auf den ältesten Trick des Feindes von Anfang an hinein - BeneDicta am Freitag von Linda Noé
vor 3 Tagen in Aktuelles
keine Lesermeinung
Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: der Menschensohn hat die Vollmacht, hier auf der Erde Sünden zu vergeben. Ἀγάπη, also ‚Kirche’ überhaupt, über die die römische Gemeinde den Vorsitz führt. Von Armin Schwibach
vor 3 Tagen in Kommentar
55 Lesermeinungen
Weder das Bistum Münster noch das Bistum Fulda sind der "Nabel der Welt", - dieser ist immer noch der Golgotha-Hügel - Gastkommentar von Pfarrer Winfried Abel
vor 3 Tagen in Deutschland
2 Lesermeinungen
Der Aufruf weckt die Sorge, dass noch mehr Kirchen Ziel von Anschlägen werden könnten.
vor 3 Tagen in Weltkirche
1 Lesermeinung
Die Gebete werden über die Facebook-Seite von Bischof Keenan direkt übertragen. Die Weihe geht noch bis 11. Februar, Gedenktag unserer Lieben Frau von Lourdes.
vor 3 Tagen in Aktuelles
2 Lesermeinungen
Oberrabbiner von Polen, Michael Schudrich: „Für mich ist es sehr wichtig, zu dem zurückzukehren, der in der katholischen Kirche in Polen für den [Dialog-]Beginn mit dem Judentum steht, denn natürlich war es Johannes Paul II., der dies 1998 wollte.“
© 2021 kath.net | Impressum | Datenschutz