kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


"Kein Glaubens- und Kirchenhasser könnte Sie noch toppen!"

vor 3 Stunden in Kommentar, 12 Lesermeinungen

"Sg. Hr. Bischof Glettler, Sie missbrauchen die hl. Fastenzeit! Sie missbrauchen die alte Tradition der Fastentücher! Sie missbrauchen den geweihten Sakralraum der Kirche! Und Sie missbrauchen auch die Kunst!" Ein Offener Brief von Pfr. Michael Pritz


'Klappe zu, Affe tot!'

vor 5 Stunden in Kommentar, keine Lesermeinung

Otti's Optik: Pastoral, Psychiatrie und Priesterbildung - Von Franz Norbert Otterbeck


Die Vernunft des Glaubens – Zum Pontifikat Benedikts XVI.

vor 8 Stunden in Kommentar, 3 Lesermeinungen

Der Vortrag in Stift Heiligenkreuz in voller Länge - Gastbeitrag von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz


Der Rücktritt von Bischof Bode war überfällig

vor 29 Stunden in Kommentar, 9 Lesermeinungen

Das Jahr 2023 könnte den Anfang vom Ende der staatlich besoldeten Bischöfe sehen. Es wäre gut, denn auch dies wäre ein Impuls der Entweltlichung, den die Kirche vielleicht nicht aus eigener Kraft schafft - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Was ist der Preis für „Mehr Fortschritt wagen“?

vor 31 Stunden in Kommentar, 7 Lesermeinungen

Die religionsfeindliche Gesellschaftspolitik unserer Regierung. Gastkommentar von Prof. Werner Münch, Ministerpräsident a. D.


„Sind wir noch Christen?“

vor 35 Stunden in Kommentar, 13 Lesermeinungen

„Ein selbstgemachter 'synodaler' Gott kann uns nicht helfen. Warum? Weil er ein Götze ist und kein Leben in sich trägt!“ Gastbeitrag von Pfr. Michael Theuerl


Und alles drängt zum Altar

vor 3 Tagen in Kommentar, 23 Lesermeinungen

Nicht konservative Klerikale, sondern der Synodalismus im deutschen Sprachraum hat bewiesen: Der hauptamtliche Laie in der Seelsorge war ein Irrweg. Gastkommentar von Martin Grichting


Die Weltkirche wird nicht am "deutschen Wesen" genesen!

vor 5 Tagen in Kommentar, 9 Lesermeinungen

Deutliche Kritik in Tageszeitung "Die Presse" am deutsch-synodalen Weg - Hans Winkler: Der Kultgegenstand der deutschen Synode ist die Segnung für Homosexuelle - Dies wird aber auf der Weltsynode keine Zustimmung finden


Ääätsch! Der "Wohlfahrtsausschuss" marschiert ...

21. März 2023 in Kommentar, 15 Lesermeinungen

Otti's Optik: Bischöfe ohne Stimme sind keine Bischöfe - Von Franz Norbert Otterbeck


Die einfach gläubigen Katholiken und der deutsch-synodale Weg

21. März 2023 in Kommentar, 9 Lesermeinungen

„In ganz Deutschland gibt es heute zahllose wachsame, gottesfürchtige und treue Katholiken, die zutiefst verstört sind über die systematische Abkehr so vieler Amtsträger von Gott und seiner Kirche.“ Gastbeitrag von Thorsten Paprotny


Das Schweineherz symbolisiert, dass der Unglaube im Innersten der Kirche angekommen ist!

21. März 2023 in Kommentar, 13 Lesermeinungen

Ein Gastkommentar von Dechant Ignaz Steinwender zum "Schweineherz-Kondom"-Bild von Bischof Glettler in Innsbruck


„Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“

21. März 2023 in Kommentar, 14 Lesermeinungen

Ursula Zöller in Brief an DBK-Vorsitzenden Bätzing: „Was Rom sagt, spielt offenbar kaum noch eine Rolle. Man ignoriert oder deutet um, was dort gefordert wurde. Auch die mahnenden Briefe so vieler ausländischer Bischöfe tut man ab…“


Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete

20. März 2023 in Kommentar, 29 Lesermeinungen

Die deutschen Bischöfe verschlossen ihre Ohren davor und hören seit Jahren, wenn sie auf Laien hören, nur auf die Funktionäre aus den Verbänden und Gremien - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?

17. März 2023 in Kommentar, 44 Lesermeinungen

"Die Katholiken warten darauf, was Papst Franziskus zu Bischöfen und einer in Teilen manifest häretischen Kirche" sagen wird. Gastbeitrag von Bernhard Meuser/Evangelische Nachrichtenagentur IDEA


Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung

17. März 2023 in Kommentar, 31 Lesermeinungen

„Nun geht es darum, wie der ‚Glaube der einfachen Leute‘ (Benedikt XVI.), die römisch-katholisch bleiben wollen, geschützt werden kann. Alles Übrige ist zweitrangig.“ Gastbeitrag von Prof. Hubert Gindert/Forum Deutscher Katholiken


Leinen los, volle Fahrt

16. März 2023 in Kommentar, 21 Lesermeinungen

Rom spricht klar – doch das Bistum Osnabrück stellt sich dem entgegen. Jetzt ist es am Heiligen Vater die notwendigen personellen Konsequenzen zu ziehen - Ein Gastkommentar von Clara Steinbrecher / Maria 1.0.


Und alles drängt zum Altar

vor 3 Tagen in Kommentar
23 Lesermeinungen

Nicht konservative Klerikale, sondern der Synodalismus im deutschen Sprachraum hat bewiesen: Der hauptamtliche Laie in der Seelsorge war ein Irrweg. Gastkommentar von Martin Grichting

Die Weltkirche wird nicht am "deutschen Wesen" genesen!

vor 5 Tagen in Kommentar
9 Lesermeinungen

Deutliche Kritik in Tageszeitung "Die Presse" am deutsch-synodalen Weg - Hans Winkler: Der Kultgegenstand der deutschen Synode ist die Segnung für Homosexuelle - Dies wird aber auf der Weltsynode keine Zustimmung finden

Ääätsch! Der "Wohlfahrtsausschuss" marschiert ...

21. März 2023 in Kommentar
15 Lesermeinungen

Otti's Optik: Bischöfe ohne Stimme sind keine Bischöfe - Von Franz Norbert Otterbeck

Die einfach gläubigen Katholiken und der deutsch-synodale Weg

21. März 2023 in Kommentar
9 Lesermeinungen

„In ganz Deutschland gibt es heute zahllose wachsame, gottesfürchtige und treue Katholiken, die zutiefst verstört sind über die systematische Abkehr so vieler Amtsträger von Gott und seiner Kirche.“ Gastbeitrag von Thorsten Paprotny

Das Schweineherz symbolisiert, dass der Unglaube im Innersten der Kirche angekommen ist!

21. März 2023 in Kommentar
13 Lesermeinungen

Ein Gastkommentar von Dechant Ignaz Steinwender zum "Schweineherz-Kondom"-Bild von Bischof Glettler in Innsbruck

„Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“

21. März 2023 in Kommentar
14 Lesermeinungen

Ursula Zöller in Brief an DBK-Vorsitzenden Bätzing: „Was Rom sagt, spielt offenbar kaum noch eine Rolle. Man ignoriert oder deutet um, was dort gefordert wurde. Auch die mahnenden Briefe so vieler ausländischer Bischöfe tut man ab…“

Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete

20. März 2023 in Kommentar
29 Lesermeinungen

Die deutschen Bischöfe verschlossen ihre Ohren davor und hören seit Jahren, wenn sie auf Laien hören, nur auf die Funktionäre aus den Verbänden und Gremien - Der Montagskick von Peter Winnemöller

Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?

17. März 2023 in Kommentar
44 Lesermeinungen

"Die Katholiken warten darauf, was Papst Franziskus zu Bischöfen und einer in Teilen manifest häretischen Kirche" sagen wird. Gastbeitrag von Bernhard Meuser/Evangelische Nachrichtenagentur IDEA

Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung

17. März 2023 in Kommentar
31 Lesermeinungen

„Nun geht es darum, wie der ‚Glaube der einfachen Leute‘ (Benedikt XVI.), die römisch-katholisch bleiben wollen, geschützt werden kann. Alles Übrige ist zweitrangig.“ Gastbeitrag von Prof. Hubert Gindert/Forum Deutscher Katholiken

Leinen los, volle Fahrt

16. März 2023 in Kommentar
21 Lesermeinungen

Rom spricht klar – doch das Bistum Osnabrück stellt sich dem entgegen. Jetzt ist es am Heiligen Vater die notwendigen personellen Konsequenzen zu ziehen - Ein Gastkommentar von Clara Steinbrecher / Maria 1.0.

Die letzte Konzentration

15. März 2023 in Kommentar
4 Lesermeinungen

Eine Anmerkung zum Liturgieverständnis Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. Gastkommentar von Dennis-Jens Ernst

Ein gutes Zeugnis für Papst Benedikt

14. März 2023 in Kommentar
6 Lesermeinungen

Otti's Optik: Rheinmeeting '23 - Identität und Identitäten - Ein Kommentar von Von Franz Norbert Otterbeck

Die Diktatur des deutsch-synodalen Relativismus

14. März 2023 in Kommentar
11 Lesermeinungen

Diese richtet sich „gegen das Evangelium Jesu Christi, gegen die verbindlich gültige Lehre der Kirche, gegen den Katechismus, gegen die Autorität des Stellvertreters Christi und gegen dessen Wunsch nach Neuevangelisierung“. Von Thorsten Paprotny

Die Synodalversammlung von DBK + ZDK - Kann man eine Hierarchie der Häresien ausmachen?

13. März 2023 in Kommentar
17 Lesermeinungen

Der Geruch von Häresie und Apostasie haftet an jedem der Frankfurter Papiere. Zusätzlich wurden reichlich Nebelkerzen geworfen, die einen Verbleib in der Einheit simulieren sollen. Der Montagskick von Peter Winnemöller


© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz