Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
1. April 2025 in Kultur, 1 Lesermeinung
Dies bestätigte die Geschäftsführerin der Cinecittà-Studios in Rom. Die Handlung beginnt laut Mel Gibson beim Fall der Engel und endet beim Tod des letzten Apostels.
21. März 2025 in Kultur, 1 Lesermeinung
Ein neues Buch beleuchtet den Einfluss von Tolkiens Gebetsleben auf den „Herrn der Ringe“. Von Petra Knapp.
20. März 2025 in Kultur, 2 Lesermeinungen
Ein Lied mit einer ungeheuren Tiefe beeinflusst seit vielen Jahrzehnten die US-Country-Musik und darüber hinaus - Von Roland Noé
24. Jänner 2025 in Kultur, 6 Lesermeinungen
In „The Mary Pages. An Atheist’s Journey to the Mother of God“ erzählt die frühere Feministin und Atheistin, wie sie über die bildende Kunst zum Glauben fand. Von Petra Knapp.
14. Jänner 2025 in Kultur, 1 Lesermeinung
Im Gespräch mit der englischsprachigen Ausgabe von Aleteia spricht Javier Viver über seinen persönlichen Weg, über die Herausforderungen eines katholischen Künstlers und den Zusammenhang von Kunst und Gebet.
27. Dezember 2024 in Kultur, keine Lesermeinung
J. R. R. Tolkien schrieb für seine Kinder wunderbare Briefe von „Father Christmas“, die nie für die Veröffentlichung bestimmt waren. Von Petra Knapp.
24. Dezember 2024 in Kultur, 1 Lesermeinung
Aus Langeweile besuchte der französische Schriftsteller Paul Claudel am 25. Dezember 1886 die Notre-Dame. Dort traf ihn wie ein Blitz die Erkenntnis, dass Gott existiert. Von Petra Knapp.
11. Dezember 2024 in Kultur, keine Lesermeinung
Der christliche Dokumentarfilm „Josef – Das Herz eines Vaters“ beschäftigt sich nicht so sehr mit dem historischen Josef, sondern mit seinem Wirken speziell auch in unserer Zeit. Gastbeitrag von Andreas Vogg - VIDEO
5. Dezember 2024 in Kultur, 2 Lesermeinungen
Weihnachtliche Aspekte in „Der Herr der Ringe“: So wie Jesus Christus die Welt rettet, so helfen auch die Gaben Galadriels der Gemeinschaft, Mittelerde zu retten.
30. November 2024 in Kultur, 1 Lesermeinung
Die Lieder von „The Tortured Poets“ enthalten teils antichristliche Texte, schreibt Shane Pruitt.
23. November 2024 in Kultur, 8 Lesermeinungen
Neue Doku-Drama-Serie von Martin Scorsese: „The Saints“ beleuchtet das Leben katholischer Heiliger durch hochwertige Filmaufnahmen, Erzählungen und schauspielerische Leistungen.
23. November 2024 in Kultur, 2 Lesermeinungen
„Am Ende ist es ihre Liebe, die die Welt retten wird“, sagt Regisseur DJ Caruso über Maria, eine der größten Heldinnen der Geschichte. Ab 6. Dezember auf Netflix zu sehen.
5. November 2024 in Kultur, 1 Lesermeinung
Thomas Morus & Franziskus: In den Stücken von William Shakespeare spielen Heilige eine größere Rolle als gedacht.
3. November 2024 in Kultur, 2 Lesermeinungen
Der polnische Autor Henryk Sienkiewicz verfasste den Roman „Quo vadis“, der später auch verfilmt wurde.
29. September 2024 in Kultur, 3 Lesermeinungen
Jona sei hinabgestiegen in die Unterwelt, zu den Völkern der Vergangenheit, heißt es in Tolkiens Übersetzung für die „Jerusalem Bible“. Von Petra Knapp.
27. September 2024 in Kultur, 3 Lesermeinungen
Shakespeare war katholisch – in einer Zeit, wo in England Katholiken verfolgt wurden. Das zeigen zahlreiche historische Belege. Von Petra Knapp.
1. April 2025 in Kultur
1 Lesermeinung
Dies bestätigte die Geschäftsführerin der Cinecittà-Studios in Rom. Die Handlung beginnt laut Mel Gibson beim Fall der Engel und endet beim Tod des letzten Apostels.
21. März 2025 in Kultur
1 Lesermeinung
Ein neues Buch beleuchtet den Einfluss von Tolkiens Gebetsleben auf den „Herrn der Ringe“. Von Petra Knapp.
20. März 2025 in Kultur
2 Lesermeinungen
Ein Lied mit einer ungeheuren Tiefe beeinflusst seit vielen Jahrzehnten die US-Country-Musik und darüber hinaus - Von Roland Noé
24. Jänner 2025 in Kultur
6 Lesermeinungen
In „The Mary Pages. An Atheist’s Journey to the Mother of God“ erzählt die frühere Feministin und Atheistin, wie sie über die bildende Kunst zum Glauben fand. Von Petra Knapp.
14. Jänner 2025 in Kultur
1 Lesermeinung
Im Gespräch mit der englischsprachigen Ausgabe von Aleteia spricht Javier Viver über seinen persönlichen Weg, über die Herausforderungen eines katholischen Künstlers und den Zusammenhang von Kunst und Gebet.
27. Dezember 2024 in Kultur
keine Lesermeinung
J. R. R. Tolkien schrieb für seine Kinder wunderbare Briefe von „Father Christmas“, die nie für die Veröffentlichung bestimmt waren. Von Petra Knapp.
24. Dezember 2024 in Kultur
1 Lesermeinung
Aus Langeweile besuchte der französische Schriftsteller Paul Claudel am 25. Dezember 1886 die Notre-Dame. Dort traf ihn wie ein Blitz die Erkenntnis, dass Gott existiert. Von Petra Knapp.
11. Dezember 2024 in Kultur
keine Lesermeinung
Der christliche Dokumentarfilm „Josef – Das Herz eines Vaters“ beschäftigt sich nicht so sehr mit dem historischen Josef, sondern mit seinem Wirken speziell auch in unserer Zeit. Gastbeitrag von Andreas Vogg - VIDEO
5. Dezember 2024 in Kultur
2 Lesermeinungen
Weihnachtliche Aspekte in „Der Herr der Ringe“: So wie Jesus Christus die Welt rettet, so helfen auch die Gaben Galadriels der Gemeinschaft, Mittelerde zu retten.
30. November 2024 in Kultur
1 Lesermeinung
Die Lieder von „The Tortured Poets“ enthalten teils antichristliche Texte, schreibt Shane Pruitt.
23. November 2024 in Kultur
8 Lesermeinungen
Neue Doku-Drama-Serie von Martin Scorsese: „The Saints“ beleuchtet das Leben katholischer Heiliger durch hochwertige Filmaufnahmen, Erzählungen und schauspielerische Leistungen.
23. November 2024 in Kultur
2 Lesermeinungen
„Am Ende ist es ihre Liebe, die die Welt retten wird“, sagt Regisseur DJ Caruso über Maria, eine der größten Heldinnen der Geschichte. Ab 6. Dezember auf Netflix zu sehen.
5. November 2024 in Kultur
1 Lesermeinung
Thomas Morus & Franziskus: In den Stücken von William Shakespeare spielen Heilige eine größere Rolle als gedacht.
3. November 2024 in Kultur
2 Lesermeinungen
Der polnische Autor Henryk Sienkiewicz verfasste den Roman „Quo vadis“, der später auch verfilmt wurde.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz