Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 21 Stunden in Prolife, 1 Lesermeinung
Ärzte im Bundesstaat Ohio müssen Patientinnen persönlich sprechen, bevor sie Abtreibungspillen verschreiben dürfen. Ein Onlinekontakt genügt nicht.
vor 2 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung
Die Lebens- und Arzneimittelbehörde darf vorschreiben, dass ein persönlicher Arztbesuch verpflichtend ist, bevor einer Frau Abtreibungspillen verschrieben werden dürfen.
vor 2 Tagen in Prolife, 7 Lesermeinungen
In den USA wird der für Ende Januar 2021 geplante Marsch für das Leben abgesagt. 2020 nahm mit US-Präsident Trump erstmals ein amtierender Präsident an der wichtigsten Pro-Life-Veranstaltung der Welt teil
vor 3 Tagen in Prolife, 4 Lesermeinungen
Ein ungewöhnlicher Schritt: Französische Bischofskonferenz kritisiert aktuell diskutierten Bioethik-Gesetzentwurf massiv und versucht, die Katholiken Frankreichs wachzurütteln. Von Petra Lorleberg
vor 4 Tagen in Prolife, 32 Lesermeinungen
Papst fragt erneut: „Ist es in Ordnung, einen Auftragskiller anzustellen, um ein Problem zu lösen? Jemanden, der menschliches Leben tötet?“ - Spricht von „Wegwerfkultur“, auch gegenüber Kranken, deren Tod beschleunigt wird. Von Petra Lorleberg
vor 4 Tagen in Prolife, 11 Lesermeinungen
Gesetze zum Schutz der Ungeborenen seien ‚erschreckende Angriffe’ auf die ‚reproduktiven Rechte von Frauen’. Lebensschutz diene der Kontrolle von Frauen, behauptet Ilhan Omar, Abgeordnete zum US-Repräsentantenhaus.
vor 4 Tagen in Prolife, 2 Lesermeinungen
Die CDL (Lebensschützer aus CDU/CSU) übt überaus scharfe Kritik an den Vorschlägen einiger evangelischer Theologen, in kirchlich-diakonischen Einrichtungen aktive Sterbehilfe zu ermöglichen.
vor 5 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung
Jedes Leben ist wertvoll, jedes Leben ein Segen, sagt Kristi Noem, Gouverneurin von South Dakota.
vor 5 Tagen in Prolife, 8 Lesermeinungen
Görlitzer Bischof Ipolt antwortet auf kath.net-Presseanfrage: „Ich wünsche mir sehr, dass wir in ökumenischer Gemeinsamkeit als Christen ein Zeugnis für den Schutz des menschlichen Lebens von seiner Zeugung bis zum Tod geben.“ Von Petra Lorleberg
vor 6 Tagen in Prolife, 5 Lesermeinungen
kath.net fragte EKD, DBK-Bistümer, Caritas um Stellungnahme zu evangelischer Pro-Sterbehilfe-Idee an - Von 27 Bistümern bisher 15 positive Antworten - Caritas: "In katholischen Einrichtungen kann es kein solches Angebot geben." Von Petra Lorleberg
vor 6 Tagen in Prolife, 3 Lesermeinungen
Augsburger Weihbischof: „Damit ist eine schiefe Ebene begründet, die den Ball der aktiven Sterbehilfe auf fatale Weise beschleunigt und ins Rollen bringt. Sie erfordert Einspruch und Einhalt!“
vor 7 Tagen in Prolife, 6 Lesermeinungen
Deutsche kath. Bischöfe lehnen protestantische Forderungen, assistierten Suizid auch in kirchlichen Einrichtungen „anzubieten oder zumindest zuzulassen und zu begleiten“, bemerkenswert klar ab - „Immer auf der Seite des Lebens“. Von Petra Lorleberg
8. Jänner 2021 in Prolife, 2 Lesermeinungen
Ein Jahr Türkis-Grün: Ernüchternde Bilanz wegen fehlender Umsetzung des Regierungsprogramms
3. Jänner 2021 in Prolife, 2 Lesermeinungen
Kardinal Omella: Ihn selbst schmerze es, „wenn ich höre, dass die Verwaltungen die Hilfe für soziale Einrichtungen um 15% gekürzt haben“.
31. Dezember 2020 in Prolife, 19 Lesermeinungen
Auch eine entfernte Verbindung zu Abtreibungen sei moralisch nicht akzeptabel. Dazu zählt sie auch die Verwendung von Zellen aus Zelllinien abgetriebener Babys bei Tests der Impfstoffe.
30. Dezember 2020 in Prolife, 12 Lesermeinungen
UPDATE: Argentinische Bischofskonferenz reagiert tief enttäuscht - Dieses Gesetz "wird die Spaltungen in unserem Land noch weiter vertiefen" - "Wir sind sicher, dass unser Volk weiterhin das Leben wählen wird". Von Petra Lorleberg
vor 2 Tagen in Aktuelles
22 Lesermeinungen
Der „Verein deutsche Sprache“ (VDS) wendet sich in einem Aufruf gegen das Vorhaben der Duden-Redaktion, das generische Maskulinum abzuschaffen und „die deutsche Sprache ideologisch umzugestalten.
vor 2 Tagen in Jugend
1 Lesermeinung
Jesus bringt Stille in eine Welt, die vor lauter Lärm Gott nicht mehr hören kann. In dieser Stille unseres Herzens spricht Gott zu uns - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Dubravka Krizic
vor 2 Tagen in Familie
1 Lesermeinung
Die Theologie des Leibes als Blog - Von C. Klaus - Erster Blog-Beitrag
vor 2 Tagen in Österreich
7 Lesermeinungen
Die Priesterseminare in Österreich verzeichneten im aktuellen Studienjahr 141 Seminaristen - Zum Studienjahr 2020/21 gab es 24 Neueintritte, die meisten davon in Wien und Heiligenkreuz
vor 2 Tagen in Buchtipp
keine Lesermeinung
Burkhardt Gorissen beschreibt den momentanen Ist-Zustand der Welt, die durch ungesteuerte Migration und die Corona-Krise vor einer enormen Belastungsprobe steht. Leseprobe Teil 2
vor 2 Tagen in Weltkirche
1 Lesermeinung
Ägypten: Koptisch-orthodoxer Patriarch zur Situation koptischer Christen
vor 2 Tagen in Prolife
keine Lesermeinung
Die Lebens- und Arzneimittelbehörde darf vorschreiben, dass ein persönlicher Arztbesuch verpflichtend ist, bevor einer Frau Abtreibungspillen verschrieben werden dürfen.
vor 2 Tagen in Prolife
7 Lesermeinungen
In den USA wird der für Ende Januar 2021 geplante Marsch für das Leben abgesagt. 2020 nahm mit US-Präsident Trump erstmals ein amtierender Präsident an der wichtigsten Pro-Life-Veranstaltung der Welt teil
vor 3 Tagen in Kommentar
9 Lesermeinungen
Langsam, aber sehr sicher wird es zäh, diesen Corona- Zustand auszuhalten, in dem wir uns nun seit bald einem Jahr befinden - Fallen wir in dieser Zeit nicht auf den ältesten Trick des Feindes von Anfang an hinein - BeneDicta am Freitag von Linda Noé
vor 3 Tagen in Aktuelles
keine Lesermeinung
Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: der Menschensohn hat die Vollmacht, hier auf der Erde Sünden zu vergeben. Ἀγάπη, also ‚Kirche’ überhaupt, über die die römische Gemeinde den Vorsitz führt. Von Armin Schwibach
vor 3 Tagen in Kommentar
55 Lesermeinungen
Weder das Bistum Münster noch das Bistum Fulda sind der "Nabel der Welt", - dieser ist immer noch der Golgotha-Hügel - Gastkommentar von Pfarrer Winfried Abel
vor 3 Tagen in Deutschland
2 Lesermeinungen
Der Aufruf weckt die Sorge, dass noch mehr Kirchen Ziel von Anschlägen werden könnten.
vor 3 Tagen in Weltkirche
1 Lesermeinung
Die Gebete werden über die Facebook-Seite von Bischof Keenan direkt übertragen. Die Weihe geht noch bis 11. Februar, Gedenktag unserer Lieben Frau von Lourdes.
vor 3 Tagen in Aktuelles
2 Lesermeinungen
Oberrabbiner von Polen, Michael Schudrich: „Für mich ist es sehr wichtig, zu dem zurückzukehren, der in der katholischen Kirche in Polen für den [Dialog-]Beginn mit dem Judentum steht, denn natürlich war es Johannes Paul II., der dies 1998 wollte.“
© 2021 kath.net | Impressum | Datenschutz