Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 10 Stunden in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Kabarettist Dieter Nuhr übt Kritik an Saska Esken SPD und der Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge, weil diese die Sorgen der Normalbürger beim Thema Migration nicht ernst genommen haben
vor 33 Stunden in Deutschland, 4 Lesermeinungen
Der Passauer Bischof Stefan Oster blickt im K-TV-Interview auf zehn Jahre Bischofsamt zurück.
vor 3 Tagen in Deutschland, 9 Lesermeinungen
Christdemokraten für das Leben (CDL) üben deutliche Kritik am Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
vor 4 Tagen in Deutschland, 9 Lesermeinungen
Jeder fünfte Deutsche denkt derzeit über einen Kirchenaustritt nach. Besonders mit dem Austrittsgedanken spielen Jüngere. AfD-Sympathisanten denken am häufigsten nach, gefolgt von den Grünen
vor 5 Tagen in Deutschland, 10 Lesermeinungen
In bioethischen Fragen soll die Kirche standhaft sein und nicht automatisch schauen, ob es Applaus gibt oder nicht. Durch kritische Auseinandersetzungen bleibe das gegenseitige Interesse von Kirche und Politik bestehen, sagt die Politikerin.
vor 6 Tagen in Deutschland, 8 Lesermeinungen
Wenn die Kirchen den Glauben geringer schätzen als politische Parteinahme und ‚seichte Wohlfühlspiritualität‘, werden sie noch schneller untergehen, als die aktuellen Austrittszahlen prognostizieren, warnt Hannah Bethke in der WELT.
7. April 2025 in Deutschland, 21 Lesermeinungen
Der Bischof von Fulda möchte Schwule als Seminaristen aufnehmen. In seiner eigenen Diözese gab es 2024 keine Priesterweihe. Michael Gerber ist Vorsitzender der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
4. April 2025 in Deutschland, 62 Lesermeinungen
Laut der Familie ist der Jugendliche politisch interessiert und hat gleichzeitig sogar über eine Priesterberufung nachgedacht.
4. April 2025 in Deutschland, 6 Lesermeinungen
Einsatz für die Demokratie, gegen Rechtspopulismus und für das Klima seien der Evangelischen Kirche und der katholischen Kirche in Deutschlands wichtiger als die Verkündigung des Evangeliums.
31. März 2025 in Deutschland, 19 Lesermeinungen
Deutsche CDU-SPD-Koalition will laut Koalitionspapier Lügen verbieten - Juristen warnen vor dem Vorhaben
31. März 2025 in Deutschland, 11 Lesermeinungen
Fans des 1. FC Kaiserslautern ziehen bei Heimspiel mit düsterer Teufelsshow in der Westkurve die Aufmerksamkeit auf sich – Rotes Pentagramm, Teufelsfratze und zwei üble Sprüche direkt an „Lucifer“ - Zur Dokumentation: VIDEO
28. März 2025 in Deutschland, 9 Lesermeinungen
Die deutsche Kirchenstatistik zeigt, dass die Anzahl der Protestanten derzeit noch schnell sinkt als die der Katholiken
27. März 2025 in Deutschland, 24 Lesermeinungen
Deutsche Kirchenstatistik 2024: "Jubel" in Münster, weil man weniger Austritte als in Köln hat und jetzt das formal mitgliederstärkste Bistum ist
25. März 2025 in Deutschland, 10 Lesermeinungen
Man soll sieben Wochen auskommen mit ‚weniger Energie, anderer Ernährung, veränderter Mobilität und einer aktiven Gestaltung des eigenen Umfelds.‘ Ziel sei ein Zukunftsbild des Jahres 2050, ‚erstellt ganz aus dem grünen Musterkasten‘.
25. März 2025 in Deutschland, 5 Lesermeinungen
Einige abgefragte Inhalte der Umfrage stünden im Widerspruch zur kirchlichen Lehre, zum Beispiel eine grundsätzliche Selbstbindung des Bischofs.
24. März 2025 in Deutschland, 19 Lesermeinungen
Die Bezirksbürgermeisterin bezeichnete die Veranstaltung in Berlin-Mitte als ‚Zeichen gegen den Rechtsruck‘.
vor 3 Tagen in Deutschland
9 Lesermeinungen
Christdemokraten für das Leben (CDL) üben deutliche Kritik am Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
vor 4 Tagen in Deutschland
9 Lesermeinungen
Jeder fünfte Deutsche denkt derzeit über einen Kirchenaustritt nach. Besonders mit dem Austrittsgedanken spielen Jüngere. AfD-Sympathisanten denken am häufigsten nach, gefolgt von den Grünen
vor 5 Tagen in Deutschland
10 Lesermeinungen
In bioethischen Fragen soll die Kirche standhaft sein und nicht automatisch schauen, ob es Applaus gibt oder nicht. Durch kritische Auseinandersetzungen bleibe das gegenseitige Interesse von Kirche und Politik bestehen, sagt die Politikerin.
vor 6 Tagen in Deutschland
8 Lesermeinungen
Wenn die Kirchen den Glauben geringer schätzen als politische Parteinahme und ‚seichte Wohlfühlspiritualität‘, werden sie noch schneller untergehen, als die aktuellen Austrittszahlen prognostizieren, warnt Hannah Bethke in der WELT.
7. April 2025 in Deutschland
21 Lesermeinungen
Der Bischof von Fulda möchte Schwule als Seminaristen aufnehmen. In seiner eigenen Diözese gab es 2024 keine Priesterweihe. Michael Gerber ist Vorsitzender der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste
4. April 2025 in Deutschland
62 Lesermeinungen
Laut der Familie ist der Jugendliche politisch interessiert und hat gleichzeitig sogar über eine Priesterberufung nachgedacht.
4. April 2025 in Deutschland
6 Lesermeinungen
Einsatz für die Demokratie, gegen Rechtspopulismus und für das Klima seien der Evangelischen Kirche und der katholischen Kirche in Deutschlands wichtiger als die Verkündigung des Evangeliums.
31. März 2025 in Deutschland
19 Lesermeinungen
Deutsche CDU-SPD-Koalition will laut Koalitionspapier Lügen verbieten - Juristen warnen vor dem Vorhaben
31. März 2025 in Deutschland
11 Lesermeinungen
Fans des 1. FC Kaiserslautern ziehen bei Heimspiel mit düsterer Teufelsshow in der Westkurve die Aufmerksamkeit auf sich – Rotes Pentagramm, Teufelsfratze und zwei üble Sprüche direkt an „Lucifer“ - Zur Dokumentation: VIDEO
28. März 2025 in Deutschland
9 Lesermeinungen
Die deutsche Kirchenstatistik zeigt, dass die Anzahl der Protestanten derzeit noch schnell sinkt als die der Katholiken
27. März 2025 in Deutschland
24 Lesermeinungen
Deutsche Kirchenstatistik 2024: "Jubel" in Münster, weil man weniger Austritte als in Köln hat und jetzt das formal mitgliederstärkste Bistum ist
25. März 2025 in Deutschland
10 Lesermeinungen
Man soll sieben Wochen auskommen mit ‚weniger Energie, anderer Ernährung, veränderter Mobilität und einer aktiven Gestaltung des eigenen Umfelds.‘ Ziel sei ein Zukunftsbild des Jahres 2050, ‚erstellt ganz aus dem grünen Musterkasten‘.
25. März 2025 in Deutschland
5 Lesermeinungen
Einige abgefragte Inhalte der Umfrage stünden im Widerspruch zur kirchlichen Lehre, zum Beispiel eine grundsätzliche Selbstbindung des Bischofs.
24. März 2025 in Deutschland
19 Lesermeinungen
Die Bezirksbürgermeisterin bezeichnete die Veranstaltung in Berlin-Mitte als ‚Zeichen gegen den Rechtsruck‘.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz