Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 16 Stunden in Kommentar, 5 Lesermeinungen
Die Liturgie als Ort der Anbetung – und als Bruchlinie der Gegenwart. Über das verborgene Drama zwischen Formen, Frieden und dem einen Opfer. Von Armin Schwibach
vor 16 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung
Sommer-Brief an die Freunde - Kardinal Müller: "Für mich ist kath.net ein täglicher Begleiter." Es fehlen für das Jahresbudget noch rund 35.000 Euro. Bitte helfen Sie uns jetzt!
vor 17 Stunden in Kommentar, 19 Lesermeinungen
SPD-Fraktionsvorsitzender polarisiert in Causa Brosius-Gersdorf: „Überhaupt bin ich sehr empört, wie sich prominente Bischöfe, Kardinäle in diese Sache eingeschaltet haben“ – kath.net-Kommentar zur bischöflichen Meinungsfreiheit. Von Petra Lorleberg
vor 18 Stunden in Deutschland, 15 Lesermeinungen
CSU-Chef Markus Söder hat gestern die SPD-Spitze aufgefordert, die umstrittene linksorientierte Höchstrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf zurückzuziehen - Söder warnt die eigene Partei und die CDU, vor den Linken zu kuschen.
vor 19 Stunden in Österreich, 2 Lesermeinungen
Sprecherin: Nachnutzung darf sich nicht gegen die Grundsätze der Katholischen Kirche richten.
vor 19 Stunden in Prolife, 4 Lesermeinungen
CDU-Urgestein: „Man muss immer wissen, was man dem Koalitionspartner zumuten kann und was nicht“ – Die Haltung von Brosius-Gersdorf „stimmt nicht mit den Grundwerten der Union überein“ – VIDEO
vor 20 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Priesterausbildungsstätte im Bundesstaat Edo war bereits im vergangenen Herbst Ziel eines Angriffs von Bewaffneten gewesen
vor 22 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen
Hausbesitzer soll es für 375.000 US-Dollar (320.800 Euro) an Gemeinde Dolton verkauft haben.
vor 6 Tagen in Kommentar, 24 Lesermeinungen
Deutschland hat 27 Diözesanbischöfe, nur ZWEI (!) haben sich beim Thema "linksextreme Bundesverfassungsrichter" zu Wort gemeldet, der Rest schweigt und der Bischof von Limburg hat am heutigen Tag eine ganz spezielle Sorge - Kommentar von Roland Noé
vor 6 Tagen in Kommentar, 4 Lesermeinungen
"Papst feiert Messe zur Bekehrung von Klimaleugnern", verbreite die KNA zu einer Papst-Predigt. Doch Leo XIV. verwendete das Wort nicht einmal, seine Predigt im Wortlaut hörte sich etwas anders an - Ein Kommentar von Roland Noé
vor 6 Tagen in Deutschland, 31 Lesermeinungen
Kann man eine Richterin wählen, die die Menschenwürde erst ab der Geburt schützenswert findet? MERZ meint lapidar und "JA".
vor 2 Tagen in Kommentar, 25 Lesermeinungen
Für die Demokratie und für die Rechtsprechung im Land war es ein großartiger Tag. Für die politische Kultur war es das Waterloo der „UnsereDemokratie“. Und für die Kirche eine ziemliche Bauchlandung. Der Montagskick von Peter Winnemöller
vor 2 Tagen in Aktuelles, 1 Lesermeinung
Michel Guillaud neuer Bischof von Constantine-Hippo in Algerien.
vor 2 Tagen in Aktuelles, 13 Lesermeinungen
Außerdem ging er auf die Entscheidung des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofs gegen ein Kreuz ein: „Mit unschöner Regelmäßigkeit werden wir mit dem Kulturkampf-Thema ‚Kreuz in öffentlichen Gebäuden‘ konfrontiert.“
vor 2 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen
Der argentinische Präsident zeigt, wie man ein Land wirtschaftlich wieder auf Kurs bringt und die Armut reduziert – „Wirtschaftsexperte“ Friedrich Merz lag völlig daneben - Von Roland Noé
vor 2 Tagen in Aktuelles
4 Lesermeinungen
"blog.messainlatino.it" ist seit Samstagmorgen nicht mehr erreichbar - Website bewarb sei 2007 lateinische Messe und kritisierte Öffnung der katholischen Morallehre in Bezug auf gleichgeschlechtliche Beziehungen.
vor 2 Tagen in Deutschland
6 Lesermeinungen
Amtsleiter Frank Hüppelshäuser im offenen Brief zur Berichterstattung von Joachim Frank: Dabei sei „aber festzuhalten, dass der Kölner Stadt-Anzeiger in den letzten 10 Jahren prozentual mehr Leser verloren hat als das Erzbistum Köln Katholiken“
vor 2 Tagen in Prolife
12 Lesermeinungen
NIUS-Chef Julian Reichelt warnt auf X, warum es keine guten Gründe gebe, dass die Menschenwürde erst aber der Geburt gelte - Diese Position teilt auf in wertes und unwertes Leben
vor 3 Tagen in Aktuelles
keine Lesermeinung
Die göttliche Liebe als Erbe: Papst Leo XIV. über das ewige Leben, den Willen Gottes und die tätige Nächstenliebe als höchste Lebensform. Von Armin Schwibach
vor 3 Tagen in Weltkirche
keine Lesermeinung
Ansprache an Mitglieder der Generalkapitel von Ordensgemeinschaften - Vielfalt der Gründungen und Sendungen in Orden Ausdruck eines einzigen geistlichen Ursprungs.
vor 3 Tagen in Aktuelles
2 Lesermeinungen
Erste Heilige Messe eines Papstes in Castel Gandolfo seit zwölf Jahren. Papst Leo XIV. über den barmherzigen Samariter. ‚Ich muss ein Liebender werden, einer, dessen Herz der Erschütterung durch die Not des anderen offensteht‘. Von Armin Schwibach
vor 3 Tagen in Chronik
4 Lesermeinungen
Wechselvolle Geschichte der päpstlichen Fußbekleidung geht in neue Etappe.
vor 3 Tagen in Aktuelles
keine Lesermeinung
Ukrainische orthodoxe Bischöfe appellieren an Präsident Seleskyj, Entzug der ukrainischen Staatsbürgerschaft von Metropolit Onufrij rückgängig zu machen.
vor 3 Tagen in Buchtipp
keine Lesermeinung
Buchrezension zum neuen Buch Mut zur Tugend von Daniel Zöllner. Von Sebastian Sigler.
vor 3 Tagen in Kommentar
6 Lesermeinungen
Einstellung zur Menschenwürde und zum Lebensschutz bringt SPD-Kandidatin zu Fall.- Gastkommentar von Susanne Wenzel, Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL)
vor 3 Tagen in Chronik
6 Lesermeinungen
Die Universität von Pennsylvania wird auf Druck der Regierung Trump biologische Männer in Zukunft nicht mehr in Frauenbewerben antreten lassen. Frauen, die von Trans-Schwimmerin Lia Thomas besiegt wurden, erhalten eine Entschuldigung.
vor 4 Tagen in Spirituelles
4 Lesermeinungen
Erzbischof Fulton Sheen - Botschaft an uns - Von Dom Antoine Marie OSB
vor 4 Tagen in Spirituelles
3 Lesermeinungen
Präfekt Fernandez/Glaubensdikasterium: „Obwohl diese Erklärung nicht die Anerkennung der übernatürlichen Echtheit der angeblichen Erscheinungen bedeutet, gestattet sie dennoch die Genehmigung öffentlicher Andacht“. Von Petra Lorleberg
vor 4 Tagen in Weltkirche
4 Lesermeinungen
Der Papst lobt den priesterlichen Dienst von Kardinal Burke, den dieser ‚mit Eifer verrichtet hat‘. Der Brief des Papstes erfülle ihn mit tiefer Demut, schreibt Kardinal Burke.
vor 4 Tagen in Buchtipp
1 Lesermeinung
Die Sakramentalien gehören zum Gnadenschatz der Kirche. Schutz und Befreiung vom Bösen, Heilung, Stärkung sowie viele andere Gnaden können durch sie erlangt werden. Ein neues Buch von Ralph Weimann.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz