Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
12. Mai 2022 in Interview, 4 Lesermeinungen
„Das Kind, das in eine Leihmutter zum Austragen eingepflanzt wird, ist das Opfer einer Beraubung seines natürlichen Rechts auf seine eigene Mutter und seinen eigenen Vater.“ kath.net-Interview mit Kard. Müller. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger
11. Mai 2022 in Interview, 6 Lesermeinungen
kath.net-Interview mit Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen, über den Krieg von Russland gegen die Ukraine und ob der Dialog mit russisch-orthdoxer Kirche jetzt am Ende ist - kath.net-Interview von Roland Noé
16. April 2022 in Interview, 2 Lesermeinungen
Der Priester Prof. Alexander Krylow hat anlässlich des Geburtstages von Joseph Ratzinger eine ungewöhnliche Dokumentation über vier wenig bekannte Jahre aus dem Leben des späteren Papstes gemacht - kath.net-Interview von Petra Lorleberg - Mit VIDEO
1. April 2022 in Interview, 6 Lesermeinungen
Müller: „Ich war in Medyca an der ukrainischen Grenze direkt bis auf zehn Meter. Erschütternd und im Herzen ergreifend war es, hunderte Mütter mit Kindern nach Polen strömen zu sehen“ – Erneut Lob für Polen! - kath.net-Interview von Petra Lorleberg
16. März 2022 in Interview, 8 Lesermeinungen
Kardinal Gerhard Ludwig Müller im großen kath.net-Interview über atheistisch-evolutionistisches Menschenbild und Abtreibung. Von Lothar C. Rilinger
7. März 2022 in Interview, keine Lesermeinung
kath.net-Interview mit P. Ismael Quequesana, Pfarrer der Paulus-Kirche in Paphos / Zypern + Kleiner Reisetipp - Von Roland Noé
25. Februar 2022 in Interview, 3 Lesermeinungen
Erneuerung durch mehr Gebet und weniger Aktivismus - Ein Interview mit Kardinal Sarah / VISION 2000
21. Februar 2022 in Interview, 20 Lesermeinungen
Joachim Heimerl spürte seine Berufung zum Priestertum: „Danach begann eine Odyssee von einem Bischof zum nächsten. Gute Erfahrungen habe ich leider nirgendwo gemacht. Doch dann geschahen wirklich zwei Wunder…“ KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg
7. Februar 2022 in Interview, 19 Lesermeinungen
Bernhard Meuser im KATH.NET-Interview zum sogenannten „Synodalen Weg“: Das Schisma „ist schon da. Es fehlt nur noch Stufe 3: Die offizielle kirchliche Feststellung dieses Vertragsbruches mit Gott und der Kirche.“ Von Petra Lorleberg
3. Februar 2022 in Interview, 5 Lesermeinungen
Chefhistoriker des Deutschen Bundestages, Michael F. Feldkamp, im großen KATH.NET-Interview - Er forscht seit über 25 Jahre und präsentiert neue Forschungen und Quellen! - Von Patricia von Berlin
1. Februar 2022 in Interview, 34 Lesermeinungen
Kardinal Müller im kath.net-Interview über das Missbrauchsgutachten des Erzbistums München: „Ich kenne Ratzinger seit Jahrzehnten in seiner intellektuellen Redlichkeit und seinem moralisch sicheren Urteil.“ Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger
31. Jänner 2022 in Interview, 9 Lesermeinungen
"Was ich nie verstanden habe, ist, dass die Bischöfe die Vorschriften noch mehr verschärft haben, als die Regierung verlangt hat" - kath.net-Interview mit Michael Pritz, über die Covid-Epidemie und seine Bergdoktor-Pfarre Ellmau - Von Roland Noé
26. Jänner 2022 in Interview, 24 Lesermeinungen
Von Kardinal Schönborn vom Dienst "entpflichtet", weil man beim Thema "Covid" nicht ganz auf Linie des Kardinals ist - kath.net-Interview mit Diakon Uwe Eglau über Covid-Proteste, Machtausübung ohne Hinzuhören, Impfen im Stephansdom - Von Roland Noé
25. Jänner 2022 in Interview, 22 Lesermeinungen
Medienexperte Holger Doetsch im kath.net-Interview: „Gerade Woelki und Benedikt XVI. haben bei der Aufarbeitung der Mißbrauchsfälle vehement, rückhaltlos und unbescholten auf Aufklärung gesetzt.“ Von Petra Lorleberg
12. Jänner 2022 in Interview, 29 Lesermeinungen
Papst-Biograf Peter Seewald kritisiert Attacken der „Zeit“ gegen Benedikt XVI. - „Statt den Skandalbericht aus Hamburg kritisch zu hinterfragen, hatte der Chefredakteur der KNA nichts Besseres zu tun, als diese Linie eiligst aufzunehmen“
12. Jänner 2022 in Interview, 5 Lesermeinungen
Kardinal Gerhard Müller im kath.net-Interview: „Hinter der Fassade schöner Emanzipationspropaganda versteckt sich der pure Wille zur Macht aufgrund des sozialdarwinistischen Prinzips: Das Recht ist auf der Seite des Stärkeren.“ Von Lothar C. Rilinger
12. Mai 2022 in Interview
4 Lesermeinungen
„Das Kind, das in eine Leihmutter zum Austragen eingepflanzt wird, ist das Opfer einer Beraubung seines natürlichen Rechts auf seine eigene Mutter und seinen eigenen Vater.“ kath.net-Interview mit Kard. Müller. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger
11. Mai 2022 in Interview
6 Lesermeinungen
kath.net-Interview mit Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen, über den Krieg von Russland gegen die Ukraine und ob der Dialog mit russisch-orthdoxer Kirche jetzt am Ende ist - kath.net-Interview von Roland Noé
16. April 2022 in Interview
2 Lesermeinungen
Der Priester Prof. Alexander Krylow hat anlässlich des Geburtstages von Joseph Ratzinger eine ungewöhnliche Dokumentation über vier wenig bekannte Jahre aus dem Leben des späteren Papstes gemacht - kath.net-Interview von Petra Lorleberg - Mit VIDEO
1. April 2022 in Interview
6 Lesermeinungen
Müller: „Ich war in Medyca an der ukrainischen Grenze direkt bis auf zehn Meter. Erschütternd und im Herzen ergreifend war es, hunderte Mütter mit Kindern nach Polen strömen zu sehen“ – Erneut Lob für Polen! - kath.net-Interview von Petra Lorleberg
16. März 2022 in Interview
8 Lesermeinungen
Kardinal Gerhard Ludwig Müller im großen kath.net-Interview über atheistisch-evolutionistisches Menschenbild und Abtreibung. Von Lothar C. Rilinger
7. März 2022 in Interview
keine Lesermeinung
kath.net-Interview mit P. Ismael Quequesana, Pfarrer der Paulus-Kirche in Paphos / Zypern + Kleiner Reisetipp - Von Roland Noé
25. Februar 2022 in Interview
3 Lesermeinungen
Erneuerung durch mehr Gebet und weniger Aktivismus - Ein Interview mit Kardinal Sarah / VISION 2000
21. Februar 2022 in Interview
20 Lesermeinungen
Joachim Heimerl spürte seine Berufung zum Priestertum: „Danach begann eine Odyssee von einem Bischof zum nächsten. Gute Erfahrungen habe ich leider nirgendwo gemacht. Doch dann geschahen wirklich zwei Wunder…“ KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg
7. Februar 2022 in Interview
19 Lesermeinungen
Bernhard Meuser im KATH.NET-Interview zum sogenannten „Synodalen Weg“: Das Schisma „ist schon da. Es fehlt nur noch Stufe 3: Die offizielle kirchliche Feststellung dieses Vertragsbruches mit Gott und der Kirche.“ Von Petra Lorleberg
3. Februar 2022 in Interview
5 Lesermeinungen
Chefhistoriker des Deutschen Bundestages, Michael F. Feldkamp, im großen KATH.NET-Interview - Er forscht seit über 25 Jahre und präsentiert neue Forschungen und Quellen! - Von Patricia von Berlin
1. Februar 2022 in Interview
34 Lesermeinungen
Kardinal Müller im kath.net-Interview über das Missbrauchsgutachten des Erzbistums München: „Ich kenne Ratzinger seit Jahrzehnten in seiner intellektuellen Redlichkeit und seinem moralisch sicheren Urteil.“ Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger
31. Jänner 2022 in Interview
9 Lesermeinungen
"Was ich nie verstanden habe, ist, dass die Bischöfe die Vorschriften noch mehr verschärft haben, als die Regierung verlangt hat" - kath.net-Interview mit Michael Pritz, über die Covid-Epidemie und seine Bergdoktor-Pfarre Ellmau - Von Roland Noé
26. Jänner 2022 in Interview
24 Lesermeinungen
Von Kardinal Schönborn vom Dienst "entpflichtet", weil man beim Thema "Covid" nicht ganz auf Linie des Kardinals ist - kath.net-Interview mit Diakon Uwe Eglau über Covid-Proteste, Machtausübung ohne Hinzuhören, Impfen im Stephansdom - Von Roland Noé
25. Jänner 2022 in Interview
22 Lesermeinungen
Medienexperte Holger Doetsch im kath.net-Interview: „Gerade Woelki und Benedikt XVI. haben bei der Aufarbeitung der Mißbrauchsfälle vehement, rückhaltlos und unbescholten auf Aufklärung gesetzt.“ Von Petra Lorleberg
© 2022 kath.net | Impressum | Datenschutz