kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Zehn Jahre ewige Anbetung - ein pastorales Wunder – ein Schlüssel zur Reform!

vor 2 Tagen in Interview, 6 Lesermeinungen

"Nach dem Konzil ist das Gespür für die Anbetung etwas geschwunden, nämlich durch Ausuferungen und auch Fehlentwicklungen in der sogenannten Liturgiereform" - kath.net-Interview mit Dechant Ignaz Steinwender über 'Zehn Jahre ewige Anbetung'


Postulatorin Paas: „Dies wird ein Fest gemeinsam mit allen Heiligen und Seligen im Himmel sein“

vor 7 Tagen in Interview, 2 Lesermeinungen

„Ich hoffe, dass viele Erzbischof Eduard Profittlich SJ als Menschen und als geistliche Persönlichkeit entdecken können“, sagt Dr. Marge Paas, die Postulatorin des in Deutschland geborenen Märtyrerbischofs. kath.net-Interview von Petra Lorleberg


Postulator Paas: "This will be the feast together with all saints and blessed in heaven"

26. August 2025 in Interview, keine Lesermeinung

"I hope that many will discover Archbishop Eduard Profittlich SJ as a person and a spiritual person and will have a lot to learn from him" says Dr. Marge Paas, the postulator of the German-born martyr bishop. kath.net interview by Petra Lorleberg


'Die Lerche' - eine christliche Erfolgsgeschichte

24. August 2025 in Interview, 4 Lesermeinungen

"Wachstum im Glauben ist für uns wesentlich, darum versammeln sich alle Schüler und Lehrer jeden Morgen in der Kapelle, um gemeinsam zu beten" - Interview mit Jutta Graf, stellvertretende Schulleiterin der christlichen Schule "Die Lerche" / Linz


„Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“

19. August 2025 in Interview, 15 Lesermeinungen

100 Tage ist Leo XIV. im Amt. Jetzt zieht Bestsellerautor Michael Hesemann erste Bilanz und legt die erste fundierte Biografie des Prevost-Papstes vor. Sie enthält einige überraschende Enthüllungen… Von Verena M. Vianney Fabekovec Obl.OSB


Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“

16. August 2025 in Interview, 9 Lesermeinungen

Kurt Kard. Koch über Papst Leo XIV., den Brückenbauer, und die Zukunft der Kirche – „Was bereits sehr deutlich geworden ist, ist seine Christozentrik in der Verkündigung: Papst Leo will uns zu Christus führen“. kath.net-Interview von Michael Hesemann


Ukraine: „Die zerstörerischste Waffe ist das Gefühl, vergessen zu sein“

16. August 2025 in Interview, 2 Lesermeinungen

Interview von Kirche in Not mit Maksym Ryabukha, griechisch-katholischer Bischof von Donezk


"Der Priester fungiert als Ikone Christi"

6. August 2025 in Interview, 55 Lesermeinungen

Priestertum der Frau? kath.net-Interview mit P. Dominikus Kraschl OFM


Samuel Koch: "Was kann ich dem Leben bieten?"

24. Juli 2025 in Interview, 2 Lesermeinungen

Der Schauspieler und Bestsellerautor erlitt 2010 einen schweren Unfall in der Fernsehshow "Wetten, dass...?". Seitdem sitzt er im Rollstuhl. Im Interview spricht er über Mut, Glück sowie Stärken und Schwächen. Von Theresa Meier/Bonifatiuswerk


„Wir glauben, dass Beschwerden die CSI als unbequemen Störenfried aus UN-Gremium beseitigen möchten“

1. Juli 2025 in Interview, 1 Lesermeinung

„Seit September 2023 haben wir wiederholt Erklärungen abgegeben, in denen wir die ethnische Säuberung Bergkarabachs durch Aserbaidschan verurteilen.“ kath.net-Interview mit Dr. Joel Veldkamp/Christian Solidarity International. Von Petra Lorleberg


"Im Laufe der neun Monate hat Jesus Stück für Stück mein Herz verändert und geheilt!"

11. Juni 2025 in Interview, keine Lesermeinung

kath.net-Interview mit Maria H. über ihr Irland-Jahr bei der kath. Gemeinschaft "Holy Family Mission" - Von Roland Noé


Menschenrechte werden „immer seltener auf einer christlichen Grundlage gedacht“

10. Juni 2025 in Interview, 5 Lesermeinungen

Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger im KATH.NET-Interview über sein neustes Buch „Christentum und Verfassung“: Die Diskussion über die Entkriminalisierung der Abtreibung entlarvt dahinterstehende Menschenbilder und Rechtsvorstellungen.


Englisch & Zulehner - Das Geschwätz der deutschsprachigen „Vatikanexperten“

12. Mai 2025 in Interview, 8 Lesermeinungen

Englisch erklärte uns vor wenigen Tagen, dass Kardinal Marx im Spiel für das Papstamt sei – Und die „KAP“ verbreitete im "Stundentakt" die Wirren eines Wiener Theologen, der meinte, dass sich auch Frauen bunt anziehen können. Kommentar von Roland Noé


Ulrich Nersinger: Papst Leo XIV. „hat bei mir einen tiefen Seufzer der Erleichterung hervorgerufen“

11. Mai 2025 in Interview, 2 Lesermeinungen

„In seinem sicherlich nicht einfach auszuübenden Pontifikat wird er unser aller Gebete brauchen“ – „Es dürften ihm wohl Zuspruch und Widerspruch begegnen, Schafe und Wölfe umlagern“. kath.net-Interview mit Vatikanexperten. Von Petra Lorleberg


Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“

5. Mai 2025 in Interview, 10 Lesermeinungen

Abt von Fontgombault: „Ich würde sogar sagen, dass die Auferlegung von Uniformität der Einheit schadet… Dies, so scheint es mir, war die Perspektive von Benedikt XVI.“ Interview über die Liturgie im außerordentlichen Ritus. Von Lothar C. Rilinger


Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“

2. Mai 2025 in Interview, 7 Lesermeinungen

„Jeder muss in Kontinuität mit dem gesamten Lehramt handeln, darf aber seinen Vorgänger nicht sklavisch nachahmen“ – „Nächter Papst muss dem ‚Wokismus‘ widerstehen und die Wahrheiten des Glaubens klarstellen.“ Interview von Javier Arias/InfoVaticana


Postulatorin Paas: „Dies wird ein Fest gemeinsam mit allen Heiligen und Seligen im Himmel sein“

vor 7 Tagen in Interview
2 Lesermeinungen

„Ich hoffe, dass viele Erzbischof Eduard Profittlich SJ als Menschen und als geistliche Persönlichkeit entdecken können“, sagt Dr. Marge Paas, die Postulatorin des in Deutschland geborenen Märtyrerbischofs. kath.net-Interview von Petra Lorleberg

Postulator Paas: "This will be the feast together with all saints and blessed in heaven"

26. August 2025 in Interview
keine Lesermeinung

"I hope that many will discover Archbishop Eduard Profittlich SJ as a person and a spiritual person and will have a lot to learn from him" says Dr. Marge Paas, the postulator of the German-born martyr bishop. kath.net interview by Petra Lorleberg

'Die Lerche' - eine christliche Erfolgsgeschichte

24. August 2025 in Interview
4 Lesermeinungen

"Wachstum im Glauben ist für uns wesentlich, darum versammeln sich alle Schüler und Lehrer jeden Morgen in der Kapelle, um gemeinsam zu beten" - Interview mit Jutta Graf, stellvertretende Schulleiterin der christlichen Schule "Die Lerche" / Linz

„Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“

19. August 2025 in Interview
15 Lesermeinungen

100 Tage ist Leo XIV. im Amt. Jetzt zieht Bestsellerautor Michael Hesemann erste Bilanz und legt die erste fundierte Biografie des Prevost-Papstes vor. Sie enthält einige überraschende Enthüllungen… Von Verena M. Vianney Fabekovec Obl.OSB

Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“

16. August 2025 in Interview
9 Lesermeinungen

Kurt Kard. Koch über Papst Leo XIV., den Brückenbauer, und die Zukunft der Kirche – „Was bereits sehr deutlich geworden ist, ist seine Christozentrik in der Verkündigung: Papst Leo will uns zu Christus führen“. kath.net-Interview von Michael Hesemann

Ukraine: „Die zerstörerischste Waffe ist das Gefühl, vergessen zu sein“

16. August 2025 in Interview
2 Lesermeinungen

Interview von Kirche in Not mit Maksym Ryabukha, griechisch-katholischer Bischof von Donezk

"Der Priester fungiert als Ikone Christi"

6. August 2025 in Interview
55 Lesermeinungen

Priestertum der Frau? kath.net-Interview mit P. Dominikus Kraschl OFM

Samuel Koch: "Was kann ich dem Leben bieten?"

24. Juli 2025 in Interview
2 Lesermeinungen

Der Schauspieler und Bestsellerautor erlitt 2010 einen schweren Unfall in der Fernsehshow "Wetten, dass...?". Seitdem sitzt er im Rollstuhl. Im Interview spricht er über Mut, Glück sowie Stärken und Schwächen. Von Theresa Meier/Bonifatiuswerk

„Wir glauben, dass Beschwerden die CSI als unbequemen Störenfried aus UN-Gremium beseitigen möchten“

1. Juli 2025 in Interview
1 Lesermeinung

„Seit September 2023 haben wir wiederholt Erklärungen abgegeben, in denen wir die ethnische Säuberung Bergkarabachs durch Aserbaidschan verurteilen.“ kath.net-Interview mit Dr. Joel Veldkamp/Christian Solidarity International. Von Petra Lorleberg

"Im Laufe der neun Monate hat Jesus Stück für Stück mein Herz verändert und geheilt!"

11. Juni 2025 in Interview
keine Lesermeinung

kath.net-Interview mit Maria H. über ihr Irland-Jahr bei der kath. Gemeinschaft "Holy Family Mission" - Von Roland Noé

Menschenrechte werden „immer seltener auf einer christlichen Grundlage gedacht“

10. Juni 2025 in Interview
5 Lesermeinungen

Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger im KATH.NET-Interview über sein neustes Buch „Christentum und Verfassung“: Die Diskussion über die Entkriminalisierung der Abtreibung entlarvt dahinterstehende Menschenbilder und Rechtsvorstellungen.

Englisch & Zulehner - Das Geschwätz der deutschsprachigen „Vatikanexperten“

12. Mai 2025 in Interview
8 Lesermeinungen

Englisch erklärte uns vor wenigen Tagen, dass Kardinal Marx im Spiel für das Papstamt sei – Und die „KAP“ verbreitete im "Stundentakt" die Wirren eines Wiener Theologen, der meinte, dass sich auch Frauen bunt anziehen können. Kommentar von Roland Noé

Ulrich Nersinger: Papst Leo XIV. „hat bei mir einen tiefen Seufzer der Erleichterung hervorgerufen“

11. Mai 2025 in Interview
2 Lesermeinungen

„In seinem sicherlich nicht einfach auszuübenden Pontifikat wird er unser aller Gebete brauchen“ – „Es dürften ihm wohl Zuspruch und Widerspruch begegnen, Schafe und Wölfe umlagern“. kath.net-Interview mit Vatikanexperten. Von Petra Lorleberg

Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“

5. Mai 2025 in Interview
10 Lesermeinungen

Abt von Fontgombault: „Ich würde sogar sagen, dass die Auferlegung von Uniformität der Einheit schadet… Dies, so scheint es mir, war die Perspektive von Benedikt XVI.“ Interview über die Liturgie im außerordentlichen Ritus. Von Lothar C. Rilinger


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz