Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
8. Februar 2021 in Familie, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Februar 2021 - Im Corona-Lockdown hat fast alles zu - Doch die katholische Internetzeitung KATH.NET launcht in Kooperation mit kathMedia ein virtuelles Kaffeehaus, welches in dunklen Zeiten Hoffnung vermitteln möchte!
Rom-Linz (kath.net/rn)
Wir befinden uns im Jahr 2021, unzählige Länder befinden sich derzeit coronabedingt in einem Lockdown. Restaurants, Kaffeehäuser und vieles müssen derzeit geschlossen bleiben, doch kath.net hat Mut und eröffnet 2021 ein neues Kaffeehaus: "Das Café zu den 7 Posaunen". Die Posaunen verweisen auf die Endzeit, in der wir uns seit 2000 Jahren befinden und die uns an die himmlischen Verheißungen erinnert. Viele haben derzeit Ängste und Sorgen, wie es mit der Welt und mit der eigenen Person weitergehen wird. Wir wollen gerade in diesen Zeiten Hoffnung bringen. Daher ist ist auch ein Motto des Cafés "Be fearless" (Seid ohne Angst, Josua 1,9)
Und hier sehen Sie die erste Sendung mit den Gästen Inka Hammond, bekannte christliche Influencerin und Bestsellerautorin, und Monsignore P. Leo Maasburg, langjähriger Begleiter der Heiligen Mutter Teresa und CEO von MISSO Österreich. Das Thema: "The Great SPIRITUEL Reset oder Love beginnt mit einem SMILE
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Karlmaria 9. Februar 2021: Kardinal Woelki könnte man zum Ehrenmitglied machen
Ehrenmitglied im virtuellen Cafe. Da kann Seine Eminenz sicher sein dass Er dort wohlgesonnene Leute trifft die froh sind dass es ihn gibt.
In meiner Jugendzeit gab es ja die christlichen Teestuben. Vor allem die Freikirchen waren da sehr aktiv. Da hat man entsprechend dem Evangelium alle eingeladen. Gläubige und Ungläubige wie es kommt. Dränge sie dass sie herein kommen. An einzelne Gespräche kann ich mich noch gut erinnern. Dass nicht nur der Sohn sondern dass der Einzige Allmächtige Gott gekreuzigt worden ist. Genau dieser Punkt beeindruckt die Muslime ganz arg!
mphc 8. Februar 2021: Danke für diesen Mut.
Möge diese neue Idee viel Anklang finden viel Erfolg haben.
Gandalf 8. Februar 2021: Kurzer Background...
Wir, dh. auch Philipp ist hier einfach ins kalte Wasser gesprungen, dh. bitte noch um Geduld, konstruktive Kritik.. das ganze ist als ein Art Kaffeehaus für Christen gedacht... Gute Vorschläge sind willkommen, bitte am besten auch per E-mail..
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz