Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
10. Februar 2021 in Spirituelles, 6 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
„Man sagt, ich bin gerade krank. Man sieht es an meinem Kopf… Hab einiges durchgemacht. Aber in meinem Innern, meiner Seele bin ich wieder erwacht und es fühlt sich gut an. Lebendig, befreit, ermutigt.“ Gastbeitrag von Sr. Teresa Zukic
Bamberg (kath.net) Was soll ich Euch heute sagen?
Ich bin Schwester Teresa.
Das ist kein Titel.
Sondern, was ich für
die Menschen sein möchte.
Mit Leib und Seele lebe ich diese Berufung.
Ich bin nicht immer stark,
aber mein Gott ist stark in mir.
Ich bin nicht immer fit,
manchmal ein tapferer Feigling.
Ich habe nur ein einziges Ziel.
Jesus live.
Und Menschen die mir begegnet sind,
glücklich zu machen.
Möchte keinen Tag zurück.
Bin über jeden Tag froh,
den ich geschafft habe.
Durchzustehen.
Durchzuleben.
Durchzulieben.
Ich bin manchmal armselig.
Und manchmal verrückt nach Lebendigkeit.
Mit jeder Faser kreativ
und möchte andere verwöhnen,
unterstützen,
ermutigen.
Werde der Welt kein Kind hinterlassen.
Aber meine ganze Liebe.
Die manchmal mütterlich,
manchmal kindlich ist,
kämpfend,
ehrgeizig für das Gute,
ungeduldig.
Werde mich verbrauchen
und kann jetzt schon sagen:
Ich bin glücklich,
bin zu-frieden.
Man sagt, ich bin gerade krank.
Man sieht es an meinem Kopf.
Meiner Müdigkeit. Hab viel abgenommen.
Hab einiges durchgemacht.
Aber in meinem Innern, meiner Seele
bin ich wieder erwacht und
es fühlt sich gut an.
Lebendig, befreit, ermutigt.
Geh langsamer, aber meine Seele springt.
Wünsche Euch auch heute einen guten Tag
und eine gesegnetes Leben.
Vertraue und krabble noch unter die Flügel einer Taube und mit mir alle Gebete für Euch!
Schwester Teresa
Foto oben (c) Teresa Zukic
Foto unten - Ein Hoffnungsbild - Sr. Teresa Zukiz in einer Fotomontage mit Jesus, dem guten Hirten
kath.net-Buchtipp:
Zurück zur ersten Liebe
Himmlische Neuanfänge
Von Teresa Zukic
Hardcover
144 Seiten, 2020 Herder, Freiburg
ISBN 978-3-451-38806-4
Preis Österreich: 16.50 EUR
Bestellm?glichkeiten bei unseren Partnern:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
lakota 11. Februar 2021:
Gott segne Sie, liebe Sr. Teresa, für all das Gute, das Sie getan haben und Ihr starkes, tröstliches Zeugnis.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und mögen Sie die Nähe unseres Herrn Jesus immer spüren!
carolus romanus 10. Februar 2021: Alle guten Wünsche
Vielen Dank für Ihr Zeugnis und alles, was Sie den Menschen schon Gutes gegeben haben. Damit Sie noch vieles weiteres tun können, wünsche ich Ihnen gute Besserung und Kräftigung.
Diadochus 10. Februar 2021: Gottes Zucht
"Mein Sohn, achte auf die Zucht des Herrn nicht gering, und verliere den Mut nicht, wenn du von ihm zurechtgewiesen wirst. Denn wen der Herr liebhat, den züchtigt er; er schlägt jeden Sohn, den er annimmt. Als Zuchtmittel dient es, was ihr zu ertragen habt; wie mit Söhnen verfährt Gott mit euch; denn wo wäre ein Sohn, den der Vater nicht erzieht?" (Hebr 12,2-7)
Liebe Sr. Teresa, seien Sie in Gottes Vaterherz geborgen. Sie sind eine kostbarer Edelstein, den Gott eben auf Hochglanz bringt für die Begegnung mit "Jesus live". Sie schreiben: "Werde der Welt kein Kind hinterlassen." Durch Ihre Gebete und Ihr Zeugnis haben Sie viele geistige Kinder, die Sie mit mütterlicher Wärme ermutigen. Ihre Worte geben mir Mut.
gebsy 10. Februar 2021: Zeugnis einer Erlösten
Dafür kann nur demütig gedankt werden.
www.youtube.com/watch?v=P67wUhrSJGA
Katholik 10. Februar 2021: Vielen Dank!
Vielen Dank, Schwester, für das schöne Zeugnis und viel Segen!
Herbstlicht 10. Februar 2021:
Schwester Teresa zeigt uns, dass das, was im ersten Moment als ein großes, kaum ertragbares Unglück empfunden wird, im Nachhinein zum Glücksfall werden kann.
Vor einigen Jahren habe ich auch eine solche grundlegende Erfahrung machen dürfen.
Möge Schwester Teresa auch weiterhin viel Glück, innere Befreiung und vor allem Dankbarkeit für das ihr Geschenkte erfahren.
Gott zieht uns an sich!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz