kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


USA: Priester lässt Frau verhaften, weil sie keine Maske in der Kirche trägt

31. März 2021 in Aktuelles, 14 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Priester trug selbst keine Maske, holte aber die Polizei als sich die Frau weigerte, eine Maske aufzusetzen.


Kansas City (kath.net/LifeSiteNews/jg)

In Kansas City (US-Bundesstaat Missouri) ist eine Frau verhaftet worden, weil sie in einer Kirche ohne Maske gebetet hat. Der Vorfall hat sich bereits am Abend des 31. Oktober 2020 ereignet. Jane Bernardel, eine elffache Mutter, ist jetzt wegen unerlaubten Betretens eines Grundstückes angeklagt worden.

Bernardel war mit einigen ihrer Kinder ungefähr eine halbe Stunde lang zum Gebet in der Kirche. Dann trat ein Pater des Ordens, der die Kirche betreut, auf sie zu und forderte sie auf, eine Maske aufzusetzen. Im Gespräch mit LifeSiteNews betont Bernardel, dass der Pater selbst keine Maske getragen habe.

Sie habe keinen Grund gesehen, eine Maske aufzusetzen, fuhr sie fort. Sie und ihre Kinder seien gesund gewesen und seien sehr weit entfernt von anderen Menschen gesessen. Daraufhin rief der Pater die Polizei. Die Polizei führte Bernardel vor den Augen ihrer Kinder in Handschellen ab.

Sie habe keine Auseinandersetzung mit dem Pater gesucht, betont sie. Sie sei aber zutiefst davon überzeugt, dass es falsch sei in der Kirche eine Gesichtsmaske zu tragen, weil sie Gott nicht „von Angesicht zu Angesicht“ gegenüber treten könne. In der Zwischenzeit habe sie von vielen anderen Personen erfahren, die ebenfalls mit ihrer Ansicht nach übertriebenen Maßnahmen konfrontiert gewesen seien, sagt Bernardel.

 

Foto: Symbolbild

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

stephanus2 1. April 2021: Ich wusste während des Schreibens..

..dass die Mehrheit anderer Meinung ist.@lakota, ich freue mich aber, dass Sie sonst oft mit mir übereinstimmen.@Glaube 13, es tut mir leid, aber ich finde vielmehr Ihren Beitrag überzogen,("anmaßend") und kann mit dem von Ihnen zitierten Satz von @Stefan Fleischer sehr gut mitschwingen.@Woodstock, gerade die Kirchen sind vorbildliche Orte, wo alles gut, übersichtlich und durchschaubar geregelt ist, auch für Ältere, in D jedenfalls. Auf einmal setzt sich jemand ohne Maske hin und will auch nicht gehen.Das verunsichert doch die Anderen, beim nächsten Mal machen es noch welche, und schon hinkt das Argument, dass es bei den Kirchen gut läuft. MEINE Meinung. Übrigens glaube ich nicht an eine wirkliche Pandemie - aber das steht auf einem anderen Blatt. Und nun: Gott zum Gruß

Woodstock 1. April 2021: @stephanus2

"Und es unterliegt auch nicht ihrem Urteil, ob sie weit genug von anderen wegsitzt,..."
Stimmt natürlich. Nur gut, dass unsere sog. "Experten" ganz genau wissen, wo Maske aufzusetzen ist und wo nicht. Und dass das plötzlich in der Kirche dringend erforderlich ist, obwohl es ein halbes Jahr lang auch ohne Maske geklappt hat. Ohne nennenswerte Infektionsereignisse in katholischen und evangelischen Kirchen!

lakota 1. April 2021: @Stephanus2

Ich bin ja meistens einer Meinung mit Ihnen, aber hier nicht.
Wenn Maskenpflicht besteht, warum trug dann der Pater keine? Selber gegen die Maskenpflicht verstoßen und bei anderen sogar die Polizei holen? Das geht gar nicht!

Glaube13 1. April 2021: Merkt ihr noch etwas?

stephanus2 Aber, die Polizei dann wirklich zu rufen, finde auch ich extrem überzogen.
Stefan Fleischer
"weil sie Gott nicht „von Angesicht zu Angesicht“ gegenüber treten könne." ist meines Erachtens kein Argument.
Lieber Herr Fleischer, lesen Sie nur Ihren letzten Satz und Sie können sich den Rest Ihres Beitrages sparen. Nur auf diesen kommt es an.
Und lieber Herr Fleischer, entscheiden Sie jetzt welches Gefühl/Empfinden ein Gläubiger im Gespräch mit Gott hat oder haben darf?
Was maßt ihr euch an- wer glaubt ihr zu sein?

AveMaria1917 31. März 2021: Das war nicht die Christliche Nächstenliebe

Beten wir viel für heilige Priester ✝️

Ave Maria.....✝️

Labrador 31. März 2021: Gerade vor einigen Tagen in Texas passiert, schwangere Frau mit 1jährigem Kind und Mann

Vom Pfarrer mittels Polizei während der Messe aus der Kirche entfernt.
CM hat Freitag Abend darüber berichtet, im Link ein Interview mit Deirdre Hairston bei Taylor Marshall

www.youtube.com/watch?v=YOfFd_BBAn4

stephanus2 31. März 2021: Ich vertrete..

..hier einen anderen Standpunkt. Maskenpflicht ist derzeit überall im öffentlichen Raum, in Geschäften, Innenstädten, Bussen, Kirchen. Das weiß jeder. Diese Frau ging ja schon mit der Absicht hin, dort ohne Maske zu beten; mit ihrem Grund setzt sich @Stefan Fleischer auseinander.Ich halte den Individualtrip dieser Frau für unangemessen. Was alle anderen katholischen Beter in allen "Corona"-Ländern tun, das taugt für sie nicht ? Und es unterliegt auch nicht ihrem Urteil, ob sie weit genug von anderen wegsitzt,und ob sie und die Kinder gesund sind, spielt hier auch keine Rolle. Meine Vermutung: der Pater hat sie gebeten, eine Maske aufzusetzen oder sich zu entfernen. Beides hat sie nicht gemacht, und ich finde das von ihr nicht richtig. Er wird mit der Polizei erst gedroht haben. "In Handschellen vor den Augen ihrer Kinder" hat sie m.E. selbst provoziert. Aber, die Polizei dann wirklich zu rufen, finde auch ich extrem überzogen.

Stefan Fleischer 31. März 2021: Nur so nebenbei

"weil sie Gott nicht „von Angesicht zu Angesicht“ gegenüber treten könne." ist meines Erachtens kein Argument. Es gibt keine Maske, mit welcher wir unser Angesicht vor Gott verstecken könnten. Und Gott tritt uns in diesem Leben nicht unverhüllt gegenüber. Am besten sehen wir ihn mit den Augen des Glaubens unter den Gestalten von Brot und Wein. «Liebe Brüder, jetzt sind wir Kinder Gottes. Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.» (1.Joh 3,2)

Chris2 31. März 2021: Als nächstes kommt vermutlich das Sondereinsatzkommando

und schießt auf "drei"?

lakota 31. März 2021:

"Bernardel war mit einigen ihrer Kinder ungefähr eine halbe Stunde lang zum Gebet in der Kirche."

Wenn ich das einmal in meiner Kirche erleben könnte!

Das war von dem Priester völlig überzogen - die Frau war "nur" zum Beten gekommen und weit weg von anderen - wo ist da die Gefahr?

Lämmchen 31. März 2021: in anderen Dingen

betont man immer so sehr die Pastoral.... wenn es aber um die fragwürdige Maskenpflicht geht, vergisst man alles

Totus Tuus 31. März 2021: Lesst meine Artikel diesbezüglich

Es ist leider wirklich so....

mobile.kath.net/news/74704

Robensl 31. März 2021: Das muss diese Disziplinlosigkeit sein,

die Kardinal Petrocchi beklagt.
Selbst falls das mit den Handschellen stimmt, ist das noch viel zu harmlos, viel zu harmlos, siehe https://www.youtube.com/watch?v=AdyKXeehom4
für Freunde des etwas derberen Humors (der gleichwohl pointiert spießbürgerlichen Engstirnigkeit und latente Bösartigkeit auf die Schippe nimmt, die dank Coronapropaganda zu Hochform auflaufen können)

kath.net/news/74769

Stock 31. März 2021: Pas de commentaire

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz