Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
31. März 2021 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Irische Regierung sagt inzwischen, dass das Feiern einer öffentlichen Messe eine Straftat sei – Priester: „Das ist ein sektiererischer Akt gegen unsere katholische Kirche, der von einer Regierung ermutigt wird, die nicht mehr an Gott glaubt“
Dublin (kath.net/pl) Die irische „Regierung hat nun darauf bestanden, dass es eine gesetzlich strafbare Straftat für einen Priester ist, die öffentliche Messe zu feiern, obwohl zuvor monatelang versichert wurde, dass keine Strafe verhängt werde.“ Das schreibt der „Irish Catholic“ in einem merklich verärgerten Artikel. Das Gesundheitsministerium scheint zwar eine andere Ansicht zu vertreten, doch besteht die Regierung darauf, dass es für einen Priester strafbar ist, sein Haus zu verlassen, um eine öffentliche Messe zu feiern, es sei denn, dies ist eine Beerdigung oder eine Hochzeit. Ebenso sei es für ein Gemeindemitglied entsprechend strafbar, das Zuhause mit dem Ziel einer Messfeier zu verlassen. Der „Irish Catholic“ geht davon aus, dass die Regierung fest davon überzeugt ist, dass Messfeiern rechtswidrig sind und dass daher Strafandrohungen gelten.
Pfarrer PJ Hughes bekam diese Entwicklung bereits zu spüren, als er am vergangenen Sonntag die Messe in seiner Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau von Lourdes“ in Mullahoran die Messe feierte. Der „Irish Catholic“ zitierte einen Bericht der „Irish Times“, wonach Pfarrer Hughes eine Geldstrafe von 500 Euro wegen der Messfeier erhalten hatte. Die Messe konnte erst 20 Minuten später starten, weil die Einheimischen an drei Polizeikontrollpunkten mit Straßensperren aufgehalten worden waren. Der Pfarrer schilderte später, dass er einen wütenden Anruf eines Einheimischen erhalten habe, der am Messbesuch gehindert worden war.
Pfarrer Hughes schilderte weiter: „Ein Polizist sagte zu mir, dass ich das Leben älterer Menschen gefährde. Es ist ein trauriger Tag, an dem drei Polizeiautos um diese Kirche kreisen. Haben sie sonst nichts zu tun? Gott, hilf uns.“ Dann fügte der Priester hinzu: „Das ist Sektierertum. Das ist gegen unseren Glauben. Das ist ein sektiererischer Akt gegen unsere katholische Kirche, der von einer Regierung ermutigt wird, die nicht mehr an Gott glaubt.“
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
SalvatoreMio 1. April 2021: Pfarrer PJ Hughes
Vielleicht interessiert es hier: ich hatte dem Pfarrer geschrieben, und er hat heute wie folgt geantwortet: "Danke, Gott segne Dich. Wir leben in seltsamen Zeiten!"
Goldfisch 31. März 2021: Gebetskette
Aufgrund der jetzigen brisanten Gesundheitssituation durch die mutierten gefährlichen CORONA Virusstämme rufe ich statt Impfungen und Masken in erster Linie zu einer GEBETSKETTE und einen HILFERUF zum HIMMEL auf, mit der BITTE UM ein ENDE der PANDEMIE zu beten! CHRISTUS wartet auf einen "Demutsakt" und HILFERUF von Uns, um uns zu helfen! Diese ungläubige Welt da draußen glaubt NICHT mehr an GOTT und betet auch nicht mehr! Aber dafür müssen WIR es tun !Ich danke ALLEN und jedem von Euch für euren Gebetsbeitrag
rosengarten1997 31. März 2021: Wie traurig!
Wie traurig ist es, wenn ein eigentlich sehr katholisch geprägtes Land, das bis vor kurzem noch als einziges die Abtreibung gesetzlich verboten hatte, nun offensichtlich ganz den Glauben und seine Wurzeln verleugnet und ganz die derzeitige Lage missbraucht, um die katholische Kirche zu diskreditieren! Die Abkehr von den Geboten Gottes trägt ihre bösen Früchte !!!
Leopold Trzil 31. März 2021: Europäische Werte
Was ist aus Irland geworden, seit es der EU beigetreten ist?
Abtreibung, „Ehe für alle“ – und jetzt das Verbot (fast) aller öffentlichen Gottesdienste durch eine Regierung, die dem Christentum feindlich gegenübersteht. Ein einziger Alptraum! Und noch vor wenigen Jahrzehnten schien das Land ein Bollwerk des katholischen Glaubens zu sein.
Herbstlicht 31. März 2021: Der Mut könnte einen verlassen ...
angesichts der Tatsache, wie gespalten selbst die Priester schon sind.
Der eine, zuzdem ein Ordensbruder, ruft die Polizei, wenn er eine gläubige Frau ohne Maske in der Kirche bemerkt.
Der andere ist bereit, 500 Euro Geldstrafe zu bezahlen oder -lt. eigener Aussage- sogar ins Gefängnis zu gehen.
Folgende interessante Meldung hat nicht unmittelbar mit obigem Thema zu tun, möchte sie aber dennoch kundtun, denn so wird im Hintergrund manipuliert:
Impfstoff von Astra Zeneca in Vaxzevria umbenannt
https://kurier.at/wissen/gesundheit/still-und-leise-astra-zeneca-impfstoff-wurde-in-vaxzevria-umbenannt/401336451
Robensl 31. März 2021: USA das neue Babylon, EU das neue Rom, China der aufsteigende Drache
So meinte die Tage irgendjemand. Vielleicht hat er recht...
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz