Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
18. November 2021 in Deutschland, 15 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Dies hat die Deutschen Umwelthilfe (DUH) im Rahmen einer Umfrage bei den deutschen Bischöfen und evangelischen Kirchenführern erhoben
Limburg (kath.net)
Bischof Georg Bätzing vom Bistum Limburg ist der größte Klimaverschmutzer unter den deutschen Bischöfen, da er einen Audi A8 mit einem realen CO2-Ausstoß von 258 Gramm fahre. Dies hat die Deutschen Umwelthilfe (DUH) im Rahmen einer Umfrage bei den deutschen Bischöfen und evangelischen Kirchenführern erhoben. Laut der DUH sind nur drei führende Geistliche der beiden Kirchen nicht klimaschädlich unterwegs. Im Durchschnitt haben die Dienstwagen einen Ausstoss von 190 Gramm CO2 pro Kilometer. Dies entspricht genau das Doppelte des EU-weit vorgeschriebenen Flottengrenzwerts von 95 Gramm.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
ctadna 21. November 2021: eine Nummer größer
Dem vom Hof gejagten Vorgänger hat man damals einen 5er BMW vorgeworfen. Das entspräche ja nur einem Audi A6. Hm...
Chris2 20. November 2021: @JBE
Danke für's Aufwecken.
JBE 19. November 2021: Blödsinnig
Ich finde diese Diskussion um den Dienstwagen einfach nur blöd und kleinlich.
Warten wir es mal ab, wenn die Coronadiskussion mal zu Ende ist, kommt mit noch viel grösserer Vehemenz und Bösartikeit die Klimadiktatur. Man wird dann wohl nicht mal mehr atmen dürfen.
Chris2 18. November 2021: Weder Protz noch Platzangst
@angelika.s Na ja, Platzangst muss man den Bischöfen dann doch nicht verordnen. Aber: Unser Auto z.B. ist vielleicht nicht ganz so schick, hat aber auch weniger als 20 000 gekostet. Trotzdem ist es weder ein rumpelnder Ochsenkarren noch ein Verkehrshindernis. Und: Der CO2-Ausstoß beträgt nur etwa die Hälfte, obwohl notfalls auch eine Euro-Palette Platz findet. Platz statt Palazzo...
angelika.s 18. November 2021: @ottokar
Volle Zustimmung. Ein Kleinwagen reicht und da bekommt man sogar ein neues Elektroauto zum erschwingbaren Preis. Staatliche Förderung gibt es auch dazu. Leider ist Bischof Bätzing bezüglich Umweltschutz alles andere als ein Vorbild.
J. Rückert 18. November 2021: Gefährlich ist es übers Moor zu gehen ...
Ich weiß nicht, wie man ein "Klimaleugner" sein kann. Ist das eine Störung des Temperatursinnes? Könnte Paranoia im Spiel sein und wenn, bei Patient oder bei Arzt?
Überall sind jetzt "Klimaschnüffler" unterwegs. Ernst Jünger sprach mal von "Trüffelschweinen".
Und wer heute noch Zweifel an den Ursachen des Klimawandels äußert kommt in die Lage eines Menschen anno 1500, der nicht an Hexen glaubte.
Aschermittwoch 18. November 2021: Die Vielfalt....
Winrod 18. November 2021: Lasst doch den Bischof sein Auto fahren!
Schaut auf andere Dinge, die schief liegen!
edessa 18. November 2021:
Bischof Bätzing könnte ein kleineres und sparsameres Auto fahren umd Kirchen-Steuergelder zu sparen, die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnte, z.B. durch eine Weiterüberweisung an Kirche in Not. Ganz sicher! Allerdings wundere ich mich sehr über den Begriff "Klimaverschmutzer" in diesem Artikel. Ist man jetzt auch hier in der Redaktion der irrigen Meinung, das der Mensch mit seinem Verhalten einen Einfluss auf das Klima hat?
bibelfreund 18. November 2021: Erbärmlich
Diese elenden Wasser-Prediger und Wein-säufer…. Einfach erbärmlich…. Und das dumme Volk hat das morgen schon wieder vergessen….aber bitte bitte argumentieren Sie nicht mit Franziskus! Alles nur Show! Allein das wohnen im Gästehaus erfordert eine Geldverschwendung für extra u teures Sicherheitspersonal etc pp.
bernhard_k 18. November 2021: Das teure Auto stört mich nicht so sehr ...
Aber er sollte bitte den katholischen Glauben verkünden!
Gandalf 18. November 2021: Ich finds immer amüsant, wenn uns Vielfahrer und Vielflieger dann ausrichten...
...dass Otto-Normalbürger das nicht machen soll oder sich halt ein super-teures E-Auto zulegen soll.. aja... und übrigens: Der Papst fliegt jedes Jahr mehr mit dem Flugzeug als die meisten Familien in 5-10 Jahren vermutlich.. daher sollte da alle mal etwas zurückrudern, mit den Forderungen... Oder wieviele Privatjets waren grad bei der Klimakonferenz? 200?
ottokar 18. November 2021: Soll er sich doch ein Beispiel an seinem Chef nehmen!
Papst Franziskus lässt sich demonstrativ in diversen Kleinwägen chauffieren. Aber BB will ja seine eigene Kirche gründen...
girsberg74 18. November 2021: Wenn es bezüglich einer Verschmutzung nur das Auto wäre,
bräuchte man sich um Bätzing nicht extra zu kümmern.
Gewitterwolke 18. November 2021:
Der Audi A8 gehört zur Oberklasse, UVP ab 100.000 €.
Gehts nicht ein bisschen bescheidener, Herr Bischof?
Für mich werden diese Herren immer unglaubwürdiger.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz