kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Corona-Virus hat nun auch Kardinal Woelki erwischt

20. Juni 2022 in Deutschland, 16 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Dies teilte das Bistum am Montag mit. Er wurde am Sonntag positiv getestet


Köln (kath.net/pek) Nun ist auch Kardinal Rainer Maria Woelki vom Corona-Virus betroffen.  Dies teilte das Bistum am Montag mit. Er wurde am Sonntag positiv getestet. Der Erzbischof hat sich umgehend nach Bekanntwerden des Testergebnisses in häusliche Quarantäne begeben. Der Kardinal hat alle Termine für diese Woche abgesagt. Im Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz in Berlin wird er heute von Generalvikar Markus Hofmann vertreten. Auch Weihbischof Rolf Steinhäuser ist corona positiv. „Natürlich bin ich jederzeit für die ganz wichtigen Themen im Erzbistum weiter ansprechbar, aber ich bin zur Zeit schon gesundheitlich angeschlagen,“ erklärte der Kardinal in aller Offenheit. Er hat aber die große Hoffnung, dass er bis zum kommenden Freitag wieder genesen ist, um im Dom vier Diakonen die Priesterweihe zu spenden.
 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

JP2B16 22. Juni 2022: Sehr geehrter Msgr. Schlegel,

aufrichtigen Dank für Ihre Schilderungen und Ihre Offenheit. Sie wissen besser als ich, dass es die Fülle der Opfer und Gebete sind, die dem Bösen und seinem Wirken in der Welt die ihm verbleibende Zeit verkürzt. Der Lohn ist den Opfernden in der ewigen Anschauung Gottes verheißen. Gesundheit ist Geschenk, Gnade Gottes, die insbesondere den Christen zuallererst verpflichtet.

SCHLEGL 22. Juni 2022: @JP2B16

Unsere Gesundheit ist insoweit wichtig, als sie uns ermöglicht für andere Menschen dazusein! Aus diesem Grund habe ich mir in Abständen alle 3 Impfungen gegen Corona geben lassen, um alte und kranke Leute besuchen zu können.
Nach meinem Sturz auf Glatteis auf dem Schulweg 2006 mit multipler Zertrümmerung des Schienbeinkopfes, der verschraubt worden ist, wurde es mir (es waren 70 Tage Belastung des linken Fußes mit nur 10 kg vorgesehen)nach 30 Tagen ermöglicht mit Rolator meinen Religionsunterricht im Gymnasium zu halten (Schule hat einen Aufzug). Ein Angestellter des Domes brachte mich mit dem Auto in die Schule, eine mir bekannte Ärztin brachte mich zu Mittag wieder zurück. Auch das Zelebrieren im Dom war möglich, weil im Altarraum nur eine Stufe ist,das geht mit Rolator,nur Kommunion spenden mussten unsere Helfer.
Zelebration im byz. Ritus hingegen, war erst nach 70 Tagen wieder möglich, weil Umschreiten des Altares mit Weihrauchfass natürlich nur ohne Stütze funktioniert.

JP2B16 22. Juni 2022: Verehrter, hochwürdigster Msgr. Schlegl, ...

... herzlichen Dank für Ihren so wichtigen und v.a. so dringenden Weckruf in Zeiten, in denen die Gesundheit zum alleinigen "Glaubensbekenntnis", ja zur einzigen "Religion" mit Vorbildcharakter geworden zu sein scheint. Das haben die letzten beiden Jahren ja eindrücklich belegt. In dem Maße wie neuen, selbstverliebten und profitgierigen "Messiassen" gefolgt wurde, hat man dem einzig wahren Messias den Rücken gekehrt. Es ist sehr zu begrüßen, dass Sie hier mit Nachdruck ermahnen!

SCHLEGL 22. Juni 2022: @Hope F.

Sie haben geschrieben "Gesundheit ist das höchste Gut!" Da muss ich Ihnen energisch widersprechen! Das höchste Gut ist das Wissen um die Gegenwart Gottes in unserem Leben!
Als ich vor 4 Jahren am 28. Juni 2018 (mein Weihetag!) auf der Intensivstation nach 4 Tagen aufgewacht bin (Intubation nach Luftröhrenschnitt), habe ich diese Erfahrung gemacht und war meinem griechisch-katholischen Mitbruder sehr dankbar für die Krankensalbung! 5 Tage nach diesem Ereignis konnte ich nachhause fahren und die hl. Messe zelebrieren!
Ich widerspreche auch allen, die zum Neuen Jahr sagen: "Das Wichtigste ist die Gesundheit!" Und sage: "Nein, das wichtigste ist unser Glaube!" Das hat schon viele Leute zum Nachdenken gebracht.

winthir 21. Juni 2022: "ich bin zur Zeit schon gesundheitlich angeschlagen" stand in obigem Artikel.

ja. so ging es mir auch, als ich Corona ("Sommergrippe"?) hatte.

ich kann das deshalb gut verstehen.

und:

ich lebe. und es geht mir gut.

Dank sei Gott.

Zeitzeuge 21. Juni 2022: Werter JP2B16, danke für Ihre persönliche Mitteilung!

Von Herzen wünsche ich Ihnen und Ihrer Gattin

weiterhin GOTTES Segen und alles Gute!

Laudetur Jesus Christus!

bibelfreund 21. Juni 2022: Ach du meine Güte ,,,,

…. Woelki hat sommergrippe und die Zeit steht still. Wann hören Christen endlich mit dieser elenden Panikmache auf und kümmern sich um die Opfer: Alte nicht mehr einsam leben u sterben zu lassen und Kindern eine gesunde Zukunft ohne Masken, einsperren und in Gemeinschaft zu geben. Hört auf mit diesem elenden Corona-Wahnsinn !!

JP2B16 20. Juni 2022: @Verehrter Zeitzeuge: kann ich genauso bestätigen ...

Angesteckt im Feb. bei einem "Geboosterten"! (der war erkältet, nicht getestet, unvernünftig, er war im Glauben als vorbildlicher, folgsamer Bürger niemanden anzustecken). Ich hatte vergleichsweise sehr hohe Virenlast (kleiner CT-Wert), wegen langer Exposition (6h < 1m Abstand mit FFP2 Maske). Knapp zwei Tage Fieber, am 2. Tag recht hoch, tatsächlich starke Hals- und Rachenschmerzen, keine Kopf- und Gliederschmerzen wie ich sie sonst bei einer Grippe habe. Als Fieber Höhepunkt erreichte, funktionierte mein nicht(!) "moduliertes" (mRNA) , natürliches(!) Immunsystem vorbildlich: in ca. 25 min. fiel das Fieber um fast 3° und ich fühlte mich frisch und gesund. Das war's. Bei meiner Frau ähnlich, sie hatte kaum Fieber. Wir fühlen uns putzmunter und pudelwohl. "Long-Covid": absolute Fehlanzeige. Saisonale Grippen haben uns in der Vergangenheit deutlich mehr zugesetzt. Geboosterte? Alle uns Bekannte hatten deutlich(!) schwereren Verlauf. Die wirklichen Experten haben es genauso prophezeit.

AngelView 20. Juni 2022: Und wo ist das Problem?

Wäre es auch eine Schlagzeile wert, wenn er sich einfach eine Erkältung eingefangen hätte? Dauert genau so lange.

Wann hören wir endlich auf aus Corona ein Drama zu machen? Ansteckung wird in Zukunft das Normal sein.

Dennoch: Gute Besserung!

Zeitzeuge 20. Juni 2022: Gute Besserung, Eminenz Woelki,

wir hatten alle hier Anfang Mai Covid-19;

der älteste und einzigste Ungeimpfte

hatte den mildesten, ja extrem milden

Verlauf und bis heute kein Long-Covid!

Oremus!

Maxim 20. Juni 2022: Beten

Beten!!

daylight 20. Juni 2022:

Wie es der Virologe Dr. Christian Drosten gesagt hat. Alle Ungeimpften werden irgendwann einmal an Covid-19 erkranken und von den Geimpften mache auch.

SalvatoreMio 20. Juni 2022: Viel Kraft!

Ich schließe mich von Herzen an und wünsche Kardinal Woelki auch baldige Genesung!

Hope F. 20. Juni 2022: Gute Besserung

Gönnen Sie Ihrem Körper nun die Ruhe, die er jetzt dringend benötigt, damit es nicht zu Long-Covid kommet. Die Pflichten können warten bzw. Andere übernehmen. Gesundheit ist das höchste Gut und hat absoluten Vorrang. Aber mit Gottes Hilfe werden Sie die Krankheit überstehen. Gott sei mit Ihnen!

carolus romanus 20. Juni 2022: Gute Besserung!

Bene16 20. Juni 2022: Gottes Segen

Und schnelle Genesung!

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz