Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
27. Juli 2022 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Giorgio Marengo wird im August zum Kardinal kreiert. Der in der Mongolei tätige Bischof ist sei 20 Jahren Exorzist.
Vatikan (kath.net/Aleteia/jg)
Am 27. August wird Papst Franziskus 21 neue Kardinäle kreieren. Der jüngste ist der erst 48jährige Consolata-Missionar Bischof Giorgio Marengo, der seit 2020 die Apostolische Präfektur Ulaanbaatar in der Mongolei leitet. Dort war er zuvor als Priester tätig gewesen.
Bischf Marengo ist seit 20 Jahren Exorzist und hat beim XVI. Kurs über den Exorzismus und das Befreiungsgebet am Päpstlichen Athenäum Regina Apostolorum in Rom im Mai 2022 einen Vortrag gehalten. Er sprach über die Rolle der Bischöfe beim Exorzismus.
Er berichtete, dass ihn nicht nur Christen, sondern auch Nichtchristen aufsuchen, um sie von dämonischen Einflüssen zu befreien. In der Mongolei gibt es nur ungefähr 1.300 Christen bei einer Bevölkerung von 3 Millionen Menschen. Neben dem Buddhismus sind indigene religiöse Traditionen weit verbreitet, insbesondere Schamanismus. Es gibt auch Mischformen, sodass eine Zuordnung nicht immer eindeutig möglich ist.
Dies sei bei Menschen, die sich in der Mongolei auf die Taufe vorbereiten, bemerkbar, stellte Marengo fest. Auffällig sei der dämonische Einfluss, der immer wieder anzutreffen sei. Katholische Priester müssten wie die Jünger Jesu Dämonen austreiben und Kranke heilen, sagte er.
Die zunehmende Entchristlichung weltweit gebe dem Teufel ebenfalls die Möglichkeit, die Seelen von der Wahrheit Gottes wegzuführen.
Archivfoto: Bischof Marengo © Wikipedia/Arcivescovo.vercelli/CC BY-SA 4.0
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
MaeMaria 27. Juli 2022:
Gott ist bei ihm und in unsere Kirche.
ThomasMoore 27. Juli 2022: sehr gut
eine der Kardinalsernennungen, die mir zusagt - ganz im Gegensatz z.B. zu Mc Elroy von Phoenix, AZ. In Asianews steht zur Person von Margengo ein wenig
https://www.asianews.it/news-en/Giorgio-Marengo,-a-cardinal-and-exorcist-in-Ulan-Bator-56333.html
Demzufolge ist Marengo ein Freund von angemessener Katechese zu den Aktionen des Teufels und möglicher Gegenmaßnahmen.Er empfiehlt unter anderem Gebet, Eurchristische Anbetung und Marienverehrung um die Einflüsse Satans zurückzudrängen.
www.asianews.it/news-en/Giorgio-Marengo,-a-cardinal-and-exorcist-in-Ulan-Bator-56333.html
hosea141 27. Juli 2022:
Für ihn gibt es viel zu tun, denn der Rauch des Widersachers hat sich breit gemacht in der Kirche unseres Herrn.
Adamo 27. Juli 2022: Giorgio Marengo, Exorzist und Bischof in der Mongolei
Adamo 27. Juli 2022: Giorgio Marengo Exorzist und Bischof in der Mongolei
anjali 27. Juli 2022: Gut
Exorzismus ist gerade heute sehr nützlich.Dieser hier unbekannter Bischof könnte ein guter Kardinal werden.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz