Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
6. August 2022 in Chronik, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Die ‚Moms for Liberty’ konnten mehr als zwei Wochen nicht auf Mittel bei PayPal zugreifen. Der Gouverneur von Florida will gegen die Diskriminierung unliebsamer Gruppen durch Finanzinstitute vorgehen.
Tallahassee (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Der Internet-Zahlungsdienst Paypal hat Geld der konservativen Gruppe „Moms for Liberty“ (deutsch: „Mütter für Freiheit“) blockiert. Nachdem sich Vertreter der Organisation mit Gouverneur Ron DeSantis getroffen haben, der Maßnahmen gegen die Diskriminierung politischer Überzeugungen durch Finanzinstitute ankündigte, waren die Mittel plötzlich wieder verfügbar.
Am 15. Juli, genau an dem Tag, an dem Gouverneur DeSantis bei den „Moms for Liberty“ auftrat, fror PayPal Mittel der Organisation ein. PayPal gab an, die Einkommensteuerbehörde IRS müsse erst Unterlagen prüfen, die bereits im Januar 2021 eingereicht worden waren. Tina Deskovich, eine Gründerin der Organisation, gab an, dass PayPal die Unterlagen bereits akzeptiert habe und ihre Gruppe im Jahr 2021 mehr als 300.000 US-Dollar über PayPal problemlos abgewickelt habe.
Sie trat bei der Veranstaltung von DeSantis am 27. Juli auf, bei welcher der Gouverneur die Diskriminierung politisch unbequemer Organisationen durch Finanzinstitutionen anprangerte. Deskovich berichtete dort ihren Fall. Nur wenige Tage später konnte ihre Organisation wieder über das Geld verfügen.
PayPal hat auf eine Anfrage von LifeSiteNews zu diesem Thema nicht reagiert.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Silberrücken 7. August 2022: Das Zeichen des Tieres
Schon ein kleiner Vorgeschmack darauf, was mit Sicherheit kommen wird.
Nur wer das Zeichen des Tieres akzeptiert, wird kaufen oder verkaufen können.
Über diese Schiene wird die Ideologie des Antichristen die absolute Herrschaft erlangen, so sah es der hl. Johannes auf Patmos.
girsberg74 7. August 2022: Gut zu wissen !!!
Kannte ein solches Vorgehen von einem Finanzdienstleiter nicht; von diesem bislang nur den Namen auf Rechnungen.
Ich muss nun annehmen, dass die grün/rot-woke Gesinnung auch auf dem Finanzgebiet Fuß zu fassen sucht – oder unerkannt schon hat.
Diese Leute scheinen „Shakespeare“ auf ihre Weise für sich entdeckt zu haben, wo dieser sinngemäß sagt: „Geld ist ein braver Soldat, er schafft sich Bahn.“
Sie, geehrter @BartholomäusIV, interpretieren „Shakespeare“ auf Ihre Weise; mögen Sie viele „Follower“ finden.
@kleingläubiger
Falls Sie zu diesem Thema noch weitere (Verdachts-)Fälle kennen, sollte sich ein Weg finden, diese zu benennen, um solche Machenschaften wie den geschilderten Fall einzudämmen.
BartholomäusIV 6. August 2022: Was kann ich dazu beitragen?
Meinen Protest zeige ich dadurch, dass ich nicht mehr mit Paypal bezahle, sondern lieber per Überweisung.
kleingläubiger 6. August 2022:
Wenigstens ein Politiker, der dazu seine Stimme erhebt. Auch in Deutschland werden viele kritische Stimmen in letzter Zeit urplötzlich von Paypal gesperrt. Das ist zum politischen Druckmittel verkommen.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz