Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
30. August 2022 in Weltkirche, 7 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Während der Vorbereitungen zu einem Film über P. Pio von Pietrelcina war LaBeouf in einer tiefen Lebenskrise. Die Begegnung mit dem katholischen Glauben brachte eine Wende.
Los Angeles (kath.net/Aleteia/jg)
Der bekannte US-Filmschauspieler Shia LaBeouf (36) hat sich bekehrt und ist in die katholische Kirche eingetreten, berichtet Fox News.
LaBeouf bereitete sich auf die Rolle des heiligen P. Pio von Pietrelcina vor, den er in einem Film verkörpert. Er war zu dieser Zeit nach einer Reihe von Skandalen und Beschuldigungen in einer tiefen Lebenskrise und wusste nicht mehr weiter. Im Zuge seiner Vorarbeiten für die Rolle verbrachte er einige Zeit in einem Kapuzinerkloster, wo er den katholischen Glauben intensiv erlebte.
Der Schauspieler traf die Entscheidung für die Rolle des P. Pio nicht aus religiösen Gründen sondern weil sie gut in seine Karriere passte. Er sei überrascht gewesen, während seiner Vorbereitung auf die Rolle zum Glauben zu finden, sagte er in einem Interview mit Bischof Robert Barron (siehe Link am Ende des Artikels).
„Ich weiß, dass Gott mein Ego dazu verwendet hat, um mich zu ihm zu ziehen. Mich von irdischen Wünschen wegzuziehen. Es geschah alles gleichzeitig. Aber es hätte keinen Grund für mich gegeben ins Auto zu steigen, [zum Kloster] hinaus zu fahren wenn ich nicht gedacht hätte, ‚Oh, ich werde meine Karriere retten.’“
LaBeouf beschreibt seine Konversion als plötzliches Ereignis, als ob „ein Schalter umgelegt“ worden sei. Er habe sich gefühlt, als ob Gott ihn überlistet hätte, aber auf eine gute Weise, sagte er.
Ein wesentlicher Aspekt seiner Bekehrung sei das katholische Verständnis von Sünde und Vergebung gewesen, erinnerte sich der Schauspieler. Er habe sich aufgrund seiner Vergangenheit für unwürdig gehalten, einen Akt der Frömmigkeit zu setzen. Dann habe er Katholiken getroffen, die noch mehr gesündigt hätten und moralisch zu kämpfen hatten, aber sich im Gebet sicher fühlten.
LaBeouf wurde letztes Jahr wegen zwei Ordnungswidrigkeiten angezeigt, nachdem er einem Mann bei einer Auseinandersetzung den Hut gestohlen hatte und es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen war. Nur wenige Monate später klagte ihn seine ehemalige Freundin wegen missbräuchlichen Verhaltens.
Link zum Artikel auf Aleteia mit Video des Gesprächs von Bischof Robert Barron und Shia LaBeouf (englisch): Breaking news: Actor Shia LaBeouf converts to Catholicism
© Foto Shia LaBeouf: Frantogian – Eigenes Werk, Bild wurde verändert, Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Herbstlicht 30. August 2022: Alte Messe und Rosenkranz
Neben dem Besuch der Alten Messe ist Shia LaBeouf auch das Beten des Rosenkranzes wichtig.
In einer Zeit, die das katholisch-Sein eher mit Hinterwäldlertum gleichsetzt, bedeutet es viel Zivilcourage, sich öffentlich zu dieser Entscheidung zu bekennen.
Allein schon dafür gebührt ihm Dank!
https://www.freiewelt.net/nachricht/hollywood-star-shia-labeouf-wird-katholisch-pater-pio-hat-mich-gerettet-10090492/
https://www.die-tagespost.de/kultur/film-kino/hollywood-groesse-zum-katholischen-glauben-konvertiert-art-231675
Chris2 30. August 2022: Da bekommen die Filmtitel der "Transformers"-Reihe
gleich eine ganz neue und viel tiefere Bedeutung. Statt seichter Materialschlachten aus dem Computer die tiefe innere Hinwendung zum Allmächtigen. Deo gratias...
Danke @Smaragdos für die hochinteressanten Zusatzinformationen. Möge die überlieferte Liturgie noch viele gute Früchte tragen...
Smaragdos 30. August 2022: Alte Messe hat ihn besonders berührt
Sehr interessant in oben genanntem Interview mit Bischof Barron ist vor allem, was er über die hl. Messe sagt, z.B. ab Minute 6, und vor allem, was er über den Unterschied zwischen der Neuen und der Alten Messe sagt ab Minute 10.
Leider erwähnt der Artikel nicht, dass Shia LaBeouf besonders von der Alten Messe berührt wurde, die PF ja am liebsten abschaffen würde. Möge er (PF) bitte dieses Zeugnis dieses in liturgischer Hinsicht vollkommen unvoreingenommenen Mannes (LaBeouf) hören und beherzigen!
serafina 30. August 2022: Es führen soviele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt.
Herzlich willkommen und Gottes reichen Segen.
lesa 30. August 2022: Gnade
Im Himmel herrscht viel Freude, und wir freuen uns auch!
maran atha 30. August 2022: Wenn da nicht der heilige Pater Pio auch seine Finger im Spiel hatte :-)
Gottes Wege sind wunderbar!
conscius 30. August 2022: Willkommen!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz