kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Ungarn: Frauen müssen sich in Zukunft vor Abtreibung Herzschlag ihres ungeborenen Kindes anhören

14. September 2022 in Prolife, 6 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Frauen, die in Ungarn ihr ungeborenes Kind töten lassen wollen, müssen künftig vor ihrer Entscheidung die Herztöne ihres Kindes sich anhören.


Budapest (kath.net)

Frauen, die in Ungarn ihr ungeborenes Kind töten lassen wollen, müssen künftig vor ihrer Entscheidung die Herztöne ihres Kindes sich anhören. Danach müssen sie darüber eine fachärztliche Bescheinigung vorweisen, aus der hervorgeht, dass die Faktoren, die auf das Vorliegen der Lebensfunktionen des Kindes hinweisen, auf eindeutige Weise zur Kenntnis gebracht wurden. Dies geht aus einer Verordnung des ungarischen Innenminister Sandor Pinter hervor. In Ungarn ist derzeit das Töten ungeborener Kinder bis zur 12. Schwangerschaftswoche erlaubt.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Chris2 15. September 2022: Als ich das pochende Herz

unseres Kleinen sah, das war schon ein ganz besonderer Moment im Leben. Das war mit vielleicht 6 Wochen. Mit 3 Monaten war schon alles dran, sogar gezielte Bewegungen führte er aus.

Robi7 15. September 2022: Wäre dieses Gesetz ohne den Baptisten Orban möglich?

Ich habe hier viel Kritik über Ungarns Präsidenten gelesen. Orban wäre ein Autokrat oder gar ein Diktator. Dabei schützt er nur sein Volk und das Leben. Wer viel kritisiert wird ist entweder ziemlich gut oder sehr schlecht. 'An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.'

Robi7 15. September 2022: Wãre dieses Gesetz ohne Orban möglich?

Ich habe hier viel Kritik über Ungarns Präsident gelesen. Und viel Lob auf Queen Elisabeth. Wie sind die Früchte Ungarns und wie die des Commonwealths? Ungarn verteidigt sich und das Leben. Mit welchen Mitteln wurde das Commonwealth ausgebaut? - Mit Feuer und Schwert. Wie sind '45 engl. Soldaten kroat. Flüchtlingen, Zivilisten in Bleiburg umgegangen. - Unbarmherzig.

modernchrist 14. September 2022: modernchrist

Ich denke, das ist eine sehre gute Entscheidung in Ungarn! Die Schwangere hört den deutlichen und regelmäßigen Herzschlag von - nicht ungeborenem Leben! - sondern von ihrem ungeborenen Kind! Es gibt nämlich nicht ein anonymes ungeborenes Leben! Jedes Leben gehört einer klaren biologischen Spezies an, hier der Spezies Mensch! Mensch von Anfang an und zwar ganz klar durch die Menschen-Chromosomen in diesem sich entwickelnden und rasant größer werdenden Organismus. Es ist ein ungeborenes Kind! Dieser Begriff "Kind" passt auch viel besser zum Begriff "Frau". Die Meerschweinchenmama hat auch nicht "ungeborenes Leben" im Bauch sondern junge süße Meerschweinchen!

J. Rückert 14. September 2022: "Vorsicht,

die Wahrheit schadet Ihrer Gesundheit!"
Bei uns würde das als Folter der Frau bezeichnet und bestraft werden.
Vor Jahren fälschte in D die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung Bilder Ungeborener, in dem sie frühe Entwicklungsstufen mit späterem Datum versah - ist ja nur so ein Gewebe.
Gewiss wollte man damit der Entwicklung eines
Post-Abortions-Syndroms vorbeugen ...

SCHLEGL 14. September 2022: Ungarn

Eine durchaus empfehlenswerte Idee, die auch in anderen Ländern umgesetzt werden sollte! Vielen Kindern könnte auf diese Weise das Leben gerettet werden.

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz