kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Papst besucht 90-jährige Cousine im Piemont

20. November 2022 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Franziskus auf zweitägigem Wochenendausflug in die norditalienische Heimat seiner Eltern


Rom (kath.net/KAP) Papst Franziskus (85) hat einen zweitägigen Wochenendausflug in die norditalienische Heimat seiner Eltern begonnen (Foto). Nach italienischen Medienberichten besuchte er am Samstagmittag seine Cousine Carla Rabezzana, die vor einigen Tagen 90 Jahre alt wurde, in der Ortschaft Portocomaro nahe der Stadt Asti. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchte der Papst am Nachmittag ein Altenheim und traf danach Delia Gai, eine weitere entfernte Verwandte. "Vatican News" berichtete über die Ankunft von Franziskus im Piemont unter dem launigen Titel "Friede, Freude, Geburtstagskuchen". Für den Sonntag steht eine Papstmesse in der Kathedrale von Asti auf dem Programm -  ein öffentlicher Termin des sonst ausdrücklich privaten Besuchs.

Die Eltern des Papstes stammen aus der Region Piemont und waren vor rund 90 Jahren von dort nach Argentinien ausgewandert. Zu seinen Cousinen in Norditalien hielt der spätere Papst auch in seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires regelmäßig Kontakt.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

bücherwurm 20. November 2022: @Spielerfrau: Ihre Bemerkung

habe ich gelöscht.

Octavianus 20. November 2022: @Spielerfrau

Ihr Posting lässt tief blicken…

Russels Teekanne 20. November 2022: @Spielerfrau

Nun, am Wochenende sollte man einem Mann der weit über achtzig ist, doch mal einen privaten Besuch bei Verwandten gönnen, oder?

Lemaitre 20. November 2022: @Spielerfrau

Nein. Aber seit wann ist es Päpsten verboten, ihre Familie zu besuchen? Hätte Papst Benedikt auch alle Kontakte mit seinem Bruder abbrechen müssen? Was wollen Sie eigentlich mit dieser Frage erreichen?

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz