kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Vatikan: Neue Details zu Gänsweins Auszug

13. Jänner 2023 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Langjähriger Privatsekretär von Benedikt XVI. bezog vor Jahren eine Wohnung nahe dem Vatikan-Gästehaus - Medien hatten zuletzt einen Rauswurf Gänsweins aus "Mater ecclesiae" kolportiert - Was wird aus "Mater ecclesiae"?


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Auszug des ehemaligen Papstsekretärs Georg Gänswein aus seinem Zimmer im Alterswohnsitz des verstorbenen Benedikt XVI. im Vatikan ist offenbar kein Rauswurf, wie in einigen Medien kolportiert. Wie die Nachrichtenagentur Kathpress aus Vatikankreisen erfuhr, hat Gänswein schon vor Jahren eine Wohnung zwischen dem vatikanischen Gästehaus und der Audienzhalle bezogen.


Diese Dienstwohnung erwähnt Gänswein auch in seinem am Donnerstag veröffentlichten Buch; ebenso die Tatsache, dass es im Alterssitz des Papstes nur ein einzelnes Zimmer für ihn gab. In Medienberichten war zuvor von einer von Papst Franziskus persönlich unterschriebenen Kündigungsmitteilung zum 1. Februar die Rede; eine solche gab es aber offenbar nicht.

Auch die vier sogenannten geweihten Jungfrauen, die einer Laienvereinigung angehören und den ehemaligen Papst in seinen letzten Lebensjahren betreuten, werden, wie es im Vatikan heißt, in den kommenden Wochen das einstige Kloster "Mater ecclesiae" in den Vatikanischen Gärten verlassen. Sie hatten dort bislang eine Etage für sich. Das gesamte Gebäude solle demnächst renoviert werden. Über die künftige Nutzung sei noch nicht entschieden.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

 Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

greti 15. Jänner 2023: So, so,

das Kloster muß schon wieder renoviert werden...

FNO 15. Jänner 2023: @Salvatoremio

Soweit mir bislang zugänglich: hat G.G. die Diskretion gewahrt. Ins Detail geht er wohl nur so weit wie unbedingt erforderlich, um gründlich mit den Spinnweben der Spekulation aus Jahrzehnten aufzuräumen.

SalvatoreMio 14. Jänner 2023: Marmeladenbrot und Zitronentee

@winthir: es ist nie schlecht, ein Buch durch Persönliches aus dem Alltag aufzulockern. - Ich gestehe: was im Vatikan abgeht, hat mich nie beschäftigt - wie auch, da es immer geheimnisumwittert war! In diesem Buch wird vieles erläutert, z. B. mit welch gigantischem Programm ein Papst täglich konfrontiert wird (übermenschlich!), was für Überlegungen z. B. angestellt werden müssen, um für die vielen, diversen "Posten" die richtige Person einzusetzen usw. - Papst Benedikt sah sich offenbar überfordert. Man lernt durch das Buch eine Menge hinzu. Gleichzeitig fürchte ich, dass es nicht in Ordnung ist, allerlei Erzbischöfe/Kardinäle mit ihren Schwächen und Stärken offen vor aller Welt zu benennen.

winthir 13. Jänner 2023: Was mich am "Enthüllungsbuch" interessiert hat, weiß ich jetzt

dank einer Rezension der italienischen Ausgabe.

Es gab weiterhin zum Frühstück Marmeladenbrot, lediglich der Kaffee wurde durch Zitronentee ersetzt (da bin ich froh, daß es damals bei unserem Frühstück noch Kaffee gab, bereitet von seiner Schwester).

Chris2 13. Jänner 2023: @HeikeSti

Sagen wir's mal so: Hätten Medien damals so etwas Papst Benedikt XVI. unterstellt, hätte es niemand geglaubt. Oder zumindest angenommen, dass es gravierende Gründe für diese Maßnahme gibt...

Patroklos 13. Jänner 2023: Abwarten

@HeikeSti
Hoffentlich haben Sie recht mit Ihrer offensichtlich hohen Meinung über die Persönlichkeit von PF. Ich habe da freilich meine Zweifel....
Allerdings bleibt zunächst einmal abzuwarten, was mit dem Kloster "Mater Ecclesiae" und v.a. mit Erzbischof Gänswein geschieht.
Ich befürchte für das Kloster eine komplette Umgestaltung, damit dort nichts mehr an Papst Benedikt XVI. erinnern wird (heißt dann wahrscheinlich "zeitgemäße Nutzung") und für EB Gänswein die Abschiebung als Nuntius irgendwo ans Ende der Welt (wird dann dargestellt als "wichtige Position").
Aber hoffen wir, daß es anders kommt und PF und insbesondere seine Kamarilla doch nicht so ist, wie leider von verschiedenen Seiten geschildert wird.

SalvatoreMio 13. Jänner 2023: Das Buch von EB Gänswein - "La verità e nient'altro che la verità"

Kleine Information: Das Buch ist schon in italienisch bei Amazon.de erhältlich und bringt bei 320 Seiten und 9 Kapiteln viele Einzelheiten. Wer ein Kindle-Book hat, kann es sich herunterladen für €11,99 oder zunächst kostenlos eine Probe erhalten, die auch schon sehr interessant aussieht. - In englisch bzw. französisch wird der Titel anscheinend lauten: "Nothing but the truth" bzw. "Rien d'autre que la verité".

HeikeSti 13. Jänner 2023: Sturm im Wasserglas

Die Realität sieht einmal mehr anders aus, als Gerüchte und Spekulationen kolportieren. Die Meldung, Papst Franziskus hätte Erzbischof Gänswein zum 01.02. persönlich aus Mater ecclesiae hinausgekündigt, hat sich als fake erwiesen. Vermutlich sollte der Hl. Vater von boshafter Seite als unbarmherzig und rachsüchtig dargestellt werden.

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz