kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Ließ die Merkel-Regierung unbequeme Corona-Meinungen löschen?

30. Jänner 2023 in Deutschland, 8 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Im Juni 2020 gab es ein Geheimtreffen zwischen der deutschen Regierung und US-Tech-Konzernen wie Facebook und Google. Es ging darum, wie man auf vermeintliche "Fake-News" beim Covid-Thema reagieren sollte. Die Beteiligten schweigen sich dazu aus


Berlin (kath.net)

Ließ die Merkel-Regierung unbequemen Corona-Meinungen löschen? Laut der BILD-Zeitung soll es während der "Corona-Epidemie in Deutschland im Sommer 2020 einen Geheim-Gipfel mit US-Konzernen wie Facebook und Google gegeben haben. Dies hat ein Regierungssprecher der Zeitung bestätigt. Dabei soll es um vermeintliche "falsche Informationen" gegangen sein. Nie zuvor wurden von den Facebook, Google & Co. unzählige unliebsame Beiträge von Bürgern, Künstlern und sogar Wissenschaftlern gelöscht und Personen gesperrt, weil sie angeblich "Fake News" verbreitet haben.


Bei dem Treffen am 2. Juni ging es offiziell um die "Corona-Pandemie und die in diesem Kontext zu beobachtende Verbreitung von Fehl-, Falsch- und Desinformationen". Man wollte klären, wie der damit verbundenen Herausforderung grundsätzlich begegnet werden könne. Laut "BILD" hieß dies im Klartext, dass die Regierung mit den sozialen Netzwerken besprach, wie gegen die Verbreitung von Informationen vorgegangen werden könne, die von der Regierung als falsch und gefährlich eingestuft wurden.

Bei dem Treffen waren neben Angela Merkel auch die Lobbyisten der US-Konzerne dabei. Offiziell gab es keine Beschlüsse, die Beteiligten schweigen laut der Zeitung zu den Ergebnissen.  FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert jetzt Aufklärung und erinnert in dem Zusammenhang gegenüber der "BILD" an den Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes "Eine Zensur findet nicht statt." "Natürlich können wir nicht ausschließen, dass es mögliche Einflussnahmen auf Twitter und Co. nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande gegeben hat."


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Philipp Neri 31. Jänner 2023: Meinungen der Wissenschaft waren einseitig ausgerichtet !

Genau dieses Nichtzulassen von konträren Meinungen hat mich bei der Pandemie von Anfang an aufhorchen lassen.
Dieses unsägliche Verschweigen von kritischen Meinungen, auch von bedeutenden Wissenschaftlern, ist mehr als unwissenschaftlich und zeigte auf, dass es primär weniger um die Gesundheit ging, sondern vielmehr um ein positives unbedingtes Puschen einer zweifelhaften Impfung!

Fischlein 31. Jänner 2023: @girsberg74

Ihre Meinung zur Ex-Kanzlerin kann stimmen. Jedoch viel wichtiger sehe ich hier etwas anderes: Die Medien sind bekanntlich die vierte Macht. Solche Abmachungen gab es nämlich auch mit anderen Regierungen.
Es waren die italienischen Medien, die in die Welt Schreckbilder ausgesendet haben, nachdem diese ein bisschen angepasst wurden: Saal mit vielen Särgen, wo Lampedusa durch Bergamo ersetzt wurde und einen Film, wo Militärfahrzeuge die Särge zur Verbrennung gefahren haben. 2020 sollten das Opfer von C-19 gewesen sein.
Zwischen Verschwörungstheorie und einem Bericht liegen manchmal nur einige Monate.

Chris2 30. Jänner 2023: Wieso nur sind die einzigen Spitzenpolitiker in den Altparteien,

die noch selbst denken und dabei zu vernünftigen Ergebnissen kommen, bei der FDP (Kubicki, Teuteberg) oder sogar bei den "Grünen" (Palmer, die Partei würde ihn gerne hinauswerfen) und der mehrfach umbenannten SED der DDR zu finden (Wagenknecht, Status wie Palmer)? Warum gibt es niemanden mehr bei CDU oder CSU? Was oder wer hat ausgerechnet diese Parteien derart zerstört? Kann das wirklich alles nur das Werk Merkels bzw. jetzt Söders gewesen sein?

Chris2 30. Jänner 2023: Spätestens, als sogar die Expertenkommission der Bundesregierung

letzten Sommer erklärte, dass es keinerlei Daten gebe, die die Wirksamkeit irgendwelcher Coronamaßnahmen außer dem Tragen von Masken belege*, also insbesondere auch nicht der monatelangen Lockdowns, die ja angeblich so wirkungsvoll gewesen sein sollten, hätte ein Aufschrei durchs Land gehen müssen. Aber dem Michel** scheint längst alles egal zu sein - sofern er sich nicht bereits Pervitinaufgeputscht*** am eigenen Selbstopfer ergötzt...
* Bayern hatte übrigens als einziges Bundesland eine durchgehende FFP2-Maskenpflicht, aber trotz permanenter "follow the science"-Propaganda, dass nur FFP2 schütze, auch keine besseren Zahlen, als der Rest der Republik mit nur OP-Maskenpflicht
** Mann mit Schlafmütze. Früher in Karikaturen Symbol für die Deutschen
*** Droge auf Basis von "Crystal Meth", in der NS-Zeit offenbar eine Volksdroge, die angeblich die Wehrmachtssoldaten tagelang ohne spürbare Ermüdungserscheinungen marschieren bzw. kämpfen ließ

lakota 30. Jänner 2023: Wenn ich der "BILD"

im Grunde so gut wie nix glaube....aber das hier schon.

SalvatoreMio 30. Jänner 2023: Es durfte nur eine Meinung gelten, obwohl die Verantwortlichen selbst nicht den rechten Weg kannten

Von Anfang an gab es im Netz viele Meinungen zu dem Thema, vor allem von Ärzten und sehr erfahrenen Virologen, weltweit. Mir schien, dass solche allesamt keine Chance bekamen, ihre Meinung zu äußern. Laut Fernsehnachrichten gab es nur den einen Weg: "Lass Dich impfen, sonst schadest Du den Mitmenschen!" - und dann: "boostern, boostern, boostern!". Wir wurden so beeinflusst, dass man selbst im kirchlichen Raum als unchristlich betrachtet oder auch getadelt wurde, wenn man nicht mitmachte.

kleingläubiger 30. Jänner 2023:

Konsequenzen? Natürlich keine. War ja alles zu unserem Besten.

girsberg74 30. Jänner 2023: Dieser Beitrag lässt ahnen,

dass alle diejenigen ihre Einschätzung bestätigt bekommen, die schon immer meinten, dass Frau Merkel ihre politische Befähigung in ihren jungen Jahren in der damaligen DDR erworben hat:
nämlich im richtigen Augenblick auf der Seite zu sein, auf der sie in ihrer Bahn weiterziehen konnte.

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz