Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
31. Jänner 2023 in Kultur, keine Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden
Darum spielt Mc Donald's klassische Musik in Filialen
Wien (kath.net)
In einer britischen McDonald's-Filiale wird seit einiger Zeit in einigen Filialen klassische Musik aufgelegt, um die Kunden zu einem bessern Verhalten zu bewegen. Dies berichtet "heute". Der Hintergrund ist, dass nicht wenige McDonalds-Filialen ein Hotspot für herumlungernde Jugendlich sind. Ein McDonald's in Shepherd's Bush lässt jetzt tagsüber Beethoven, Mozart & Co. abspielen. Franchisenehmer Atul Pathak ist erstaunt über die Wirkung und betont, dass es wirklich gut funktioniere und von vielen Kunden positiv aufgenomme werde. Er möchte dies jetzt auch in anderen Filialen einführen. McDonald's selbst teilte zu der Strategie mit, dass man die Wirkung von klassischer Musik in der Vergangenheit getestet habe und sie in einigen der Restaurants gespielt habe. Dies habe zu "akzeptablerem Verhalten" anregt. In London wurde übrigens bereits 2007 aus dem selben Grund in den U-Bahnen klassische Musik aufgelegt. Innerhalb von 18 Monaten sind die Raubüberfälle um 33 Prozent und die Übergriffe auf Mitarbeiter um 25 Prozent zurückgegangen. Derzeit wird in 65 von 270 U-Bahn-Filialen in London klassische Musik abgespielt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz