Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
13. April 2023 in Chronik, 5 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Internationale Exorzisten-Vereinigung IAE hat scharfe Kritik am Kinofilm "The Pope’s Exorcist" geübt
Rom (kath.net)
Die Internationale Exorzisten-Vereinigung IAE hat scharfe Kritik am Kinofilm "The Pope’s Exorcist" geübt, in dem Russell Crowe den bekannten katholischen Exorzisten P. Gabriele Amorth spielen möchte. Der Film sei eine "unglaubwürdige Besudelung" mit einem "anmaßenden“ Titel. Die Wirklichkeit der Exorzisten werde völlig verzerrt dargestellt. Amort hatte selber hatte 1992 die Internationale Vereinigung der Exorzisten (IAE) gegründet und war bis zu seinem Tod 2016 deren Ehrenvorsitzender. Durch den Film werde laut IAE Zweifel gestreut, wer hier der wirkliche Feind sei. Der Exorzismus werde als ein "abnormales, monströses und furchterregendes" Phänomen dargestellt. In Wirklichkeit sei es aber genau nicht so. Ein Exorzismus seine eine Hilfe, wenn dieser in Gehorsam mit den Vorgaben der Kirche ausgeführt werde.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
golden 15. April 2023: Betet die Gebete, die das Böse bekämpfen !
Die Hl. Engel mögen uns schützen, die Hl. Jungfrau unser Schutz und Schirm sein !
wziegels2 14. April 2023: Trailer The Popes Exorcism
Meine Meinung zum Trailer: Exorcismus a la Hollywood. Lest die Bücher vom Echten Exorcisten, dann habt Ihr mehr davon. Das hier ist einfach nur die Befriedigung der Gier nach dem "Bösen". Die die wirkliche Dämonen erlebt haben sprechen und schreiben anders darüber. Diesen Film hat wohl eher ein Freund der Dämonen geschrieben, auch wenn es am Anfang heißt ".... aus den Unterlagen von Gabrielle Amorth". Nur ein weiterer Versuch die Kath. Kirche zu diskreditieren und mit Dreck zu bewerfen.
joh14,6 13. April 2023: Interview mit dem Ehepaar Giovanni Ziberna u Valeria Baldan ( Regisseure)
(Über das Menü kann man automatisch erzeugte Untertitel in deutsch anzeigen lassen!)
Interview mit Cooperatores Veritatis:
"Nachdem sie uns die Geschichte ihrer Bekehrung erzählt haben, präsentieren die Eheleute Giovanni Ziberna und Valeria Baldan ihren neuen Doku-Film „Libera nos. Der Triumph über das Böse“(https://www.youtube.com/watch?v=DhCNHl7X-OI&t=0s Trailer), eine echte „Doku-Katechese“ über den christlichen Sieg über das Böse. Eine Vorsehung, die zusammen mit den Aposteln Mariens, Cenacoli di Preghiera die uns helfen wird, die Bedeutung der Wiedergutmachung, der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens, der wahrsten und authentischsten Brüderlichkeit in Einheit mit der Heiligen katholischen Kirche zu verstehen."
www.youtube.com/watch?v=DhCNHl7X-OI&t=0s 2h10min
Iconom Stavrofor 13. April 2023: Film der Internationalen Vereinigung der Exorzisten wird bald erscheinen
Da die meisten Filme über Exorzismus sensationeller Natur sind, darunter auch "The Pope's Exorcist", hat die Internationale Vereinigung der Exorzisten (A.I.E) ihren eigenen Film produziert, Libera nos. Il trionfo sul male, (Befreie uns. der Triumph über das Bösen/den Bösen) der seit Anfang des Jahres in den italienischen Kinos läuft. Ein Trailer des Films sowie ein langes Interview mit dem Regisseur von Libera nos ist auf YouTube verfügbar. Das Drehbuch ist ins Deutsche übersetzt worden und wird nun korrigiert. Der Film, Libera nos, sollte in Kürze mit deutschen Untertiteln erhältlich sein.
matthieu 13. April 2023: Schwerer Kampf
Naja, das ist klar, dass der Böse nicht vertrieben werden will. Da muss er versuchen, denjenigen zu diskreditieren, der ihn bekämpft. Aber ihm bleibt nur eine gewisse Zeit
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz