kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Der Regenbogen der LGBT-Bewegung sei wie eine Art von Turm von Babel

15. Juni 2023 in Familie, 7 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Bischof José Ignacio Munilla hat in seiner Radiosendung bei "Radio Maria Spanien" scharfe Kritik an der LGBT-Propaganda geübt und dieser vorgeworfen, dass sie den Regenbogen völlig entstellt habe


Spanien (kath.net)

Bischof José Ignacio Munilla, ein spanischer Bischof, hat in seiner Radiosendung bei "Radio Maria Spanien" scharfe Kritik an der LGBT-Propaganda geübt und dieser vorgeworfen, dass sie den Regenbogen völlig entstellt habe. Der Regenbogen sei ursprünglich ein Zeichen der Einheit mit Gott gewesen.  Diese Ideologie stehe auf tönernen Füßen, weil sie etwas konstruiere, was gegen die Natur sei. Dies werden laut dem Bischof zusammenbrechen, weil es Menschen verletze. Der Regenbogen der LGBT-Bewegung sei wie eine Art von  Turm von Babel, der trotzig sich erhebt und meint: 'Ich bin stolz und ich habe mein eigenes Projekt".  Doch auch der Turm von Babel sei zusammengefallen."Stolz auf den Stolz zu sein ist sehr unintelligent, denn Stolz kommt vor dem Fall."


 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

DanielDavid 16. Juni 2023: Zur Thematik Regenbogen

In meiner Pfarrei gibt es heute Abend einen Regenbogen Gottesdienst. Hauptsächlich angesprochen diejenigen die „Anders“ sind. Plakate hängen in Schaufensterscheiben und mit der Tageszeitung wurde ein Flyer verteilt. Man erzählt gerüchteweise, daß der Weihbischof, der momentan zu Firmungen hier in der Region ist, seine Teilnahme zugesagt hat.

Gregorz 15. Juni 2023: Alles ist möglich heute. Aber ich höre immer Tagesschau aber kein Problem wenn man

weiblich anredet. Sohn hat Firma Frauen und Männer. Wenn er alle zusammenruft etwas sagen macht er immer Kolleginnen und Kollegin Mitarbeiterinnen. Und ob das Sexualität bei Geburt schon drin ist kann ich nicht sagen weil da kenne ich nicht Medizin Wissem. Gebärende Person viel etwas Übertreibung. Aber in Gottesdienst wird doch auch gesagt Schwestern und Brüder und Pfarrer sagt immer schon Schwestern zu erst. Freikirche als Verbündet ist gewagt. Hier wollen die vielen Freikirchen kein Kontakt mit Katholische oder Evangelische Kirche. Wissen sie was die ihren Mitglieder antun? Das ist Diskriminierend an die Frau. Hier bei Senioren Kaffee war ein Mann aus Kreisstädte von einer solche Kirche. Er nannte sich Pfarrer aber hat bis kurz jetzt als Hilfskraft auf Bauernhof gearbeitet nie Studium. Diese Gruppen leben von altem Testament nur Männer sind gut. Frauen tragen Rock Kopftuch und alle Familie hat immer 10 oder mehr Kinder. Meine Töchter würden das nie akzeptieren, Ehemann auf Augenhöhe.

J. Rückert 15. Juni 2023: Zwielicht

„Und der HERR sprach: Siehe, ein Volk sind sie und eine Sprache haben sie alle. Und das ist erst der Anfang ihres Tuns. Jetzt wird ihnen nichts mehr unerreichbar sein, wenn sie es sich zu tun vornehmen. Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht.“
Fühlte sich der Herr bedroht wie die Götter im Olymp von den Titanen? Da schimmert ein Motiv durch, dass es einem gruseln könnte.

Herbstlicht 15. Juni 2023: Wohin steuert die Gesellschaft?

Gewollte Veränderung der Gesellschaft ...?
Soll nichts mehr bleiben, wie es einmal war?
Soll alles Vertraute getilgt werden?

"Es gibt zwei Typen von Menschen:
Ich-Menschen und Gottes-Menschen.
Der Ich-Mensch will nur beherrschen. Für ihn ist auch das Wissen nur ein Mittel zur Macht.
Aber der Gottes-Mensch fragt nach Sinn und Wert, nach Gut und Böse, nach Sollen und Schuld, nach dem Woher und Wohin, nach Wahrheit und dem letzten Grund."
(kleiner Auszug aus dem Buch Bleibt in Mir von Dr. Herbert Madinger,
Gründer der KGI, Katholische Glaubensinformation, gest. August 2010)
mehr von ihm:
https://www.kath.net/news/27654

Chris2 15. Juni 2023: Wie gegensteuern, @girsberg74 ?

- Katechese, Katechese, Katechese
- sich aktiv und breit informieren, v.a. seine Meinung nicht von der Tagesschau diktieren lassen. Eine angebliche "Nachrichtensendung", die eine Frau in freudiger Erwartung als "gebärende Person" bezeichnet und den Gendestotterer verwendet, outet sich als Hort der Ideologie. Und merke: Mit Bildern lässt sich's am leichtesten manipulieren
- "Sapere aude". Wage es, Dich deines eigenen Verstandes zu bedienen [auch, wenn Du Widerspruch entest]
- Gebet, Gebet, Gebet
- Zusammenhalt auf der Basis von Glaube* und Vernunft / echter Wissenschaft, dann laufen die Ideologien und das "divide et impera" der linken Meinungsmachthaber / scholz'schen Lufthoheitüberdiekinderbettenerringer ins Leere
* Unsere natürlichen Verbündeten sind alle, die auf Gott hin orientiert sind (z.B. viele Freikirchen) oder die Wissenschaft gegen Ideologien verteidigen (Richard Dawkins, Unis im Kampf und die Wissenschafts- und Meinungsfreiheit)

girsberg74 15. Juni 2023: Fehlt: Seine Strategie (Empfehlung) dagegen.

Chris2 15. Juni 2023: Schizo-Ideologien als säkulare Dogmen und Ersatzreligionen

Gender: Nichts sei vorherbestimmt, nicht einmal das Geschlecht, das, wie die sexuelle Orientierung, jederzeit geändert werden zu dürfen habe (in eines der über 50 angeblichen "Geschlechter")
Homo: Bei Schwulen sei alles vorherbestimmt (Geschlecht, sexuelle Orientierung...) und unabänderlich. Professionelle Begleitung zum Ausstieg dürfe nicht einmal auf ausdrücklichen Wunsch eines Menschen mit homosexuellen Neigungen gewährt werden (in D Gesetz!)
Beides zusammen nennt man dann "moderne Humanwissenschaften" (betonung auf dem "O"), denn echte Wissenschaft ist weder dekadent noch schizophren...

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz