Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
13. Juli 2023 in Jugend, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
P. Andreas Hasenburger beim letzten Jugendtreffen in Pöllau: "Wir schwimmen gegen den Strom, wenn wir unser Christsein ernst nehmen. Es war eine starke Botschaft, das mit dem Leid und mit dem Kreuz"
Pöllau (kath.net/rn)
"Die Welt hasst euch und ihr seid nicht von der Welt. Er meint auch uns, euch!" Mit klaren Worten hat P. Andreas Hasenburger am Mittwoch beim letzten Jugendtreffen in Pöllau die hunderten jungen Teilnehmer ermutigt, in der Welt gegen den Strom zu schwimmen. "Dass die Welt als uns nicht als ihr Eigentum lieben kann, weil wir einen Weg gehen, der nicht mit dem konform geht, den die Welt uns anbietet. Wir schwimmen gegen den Strom, wenn wir unser Christsein ernst nehmen. Es war eine starke Botschaft, das mit dem Leid und mit dem Kreuz." P. Hasenburger verwies dazu auf den Tagesheiligen, den Heiligen Vitus, der als Märtyrer unter Diokletian gestorben ist und der zu den Vierzehn Nothelfern zählt. Er soll uns helfen, dass wir auch wirklich Zeugen sind, durch die andere zum Weg finden werden.
Hasenburger fragte die Jugendlichen dann: "Wozu bist Du bereit, wenn Du Deinen Weg mit Christus gehst? Wenn Du Dich outest als Christ, dann müsst ihr lernen und den Mut haben, Jesus an die 1. Stelle zu setzen. Auch auf die Gefahr hin, dass die Leute euch begrenzen und ausgrenzen. Es ist so wichtig, dass ihr Freunde habt, die auch auf dem selben Weg unterwegs sind. Das können wir, wenn wir Gemeinschaft haben, dann haben wir Kraft zum Widerstand und Kraft gegen den Strom zu schwimmen."
Und abschließend verwies der Priester auf die Ewigkeit: "Wir entscheiden uns hier und jetzt für die Ewigkeit, einst für immer bei ihm zu sein. Das braucht unsere Bereitschaft zur Hingabe und zur Nachfolge."
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
nazareth 14. Juli 2023:
Hier unter den fast 400 Jugendlichen herrscht eine gewaltige Stimmung. Barmherzigkeitsabend vorgestern und Beichttag heute und heute Abend gab es das Theater "Philipp Neri" von den Helden für Ihn, die Pöllauer Jugendgruppe. Jetzt gerade Lagerfeuer Tanz und Gesang. Morgen Wallfahrt auf den Pöllauberg.So klare weise Botschaft, einfach katholisch.Jung,frisch und lebendig.Unglaublich, wie sehr die Jugendlichen ganz aus sich heraus dieser Einladung folgen, Gott in den Sakramenten zu begegnen. Es gibt sehr viel Präsenz von Ordensleuten und Priestern aus vielen vielen Kongregation, die sich unter die Jugendlichen mischen und mittanzen, Fußball spielen und beten. Eine neue Gesellschaft der katholischen Werte, wo Gott den ersten Platz hat. Modellcharakter.
kleingläubiger 13. Juli 2023:
Dass einen die Welt hasst, ist man als Katholik mittlerweile fast gewohnt. Dass einen aber auch die eigenen Geistlichen hassen, wenn man treu an der Überlieferung festhalten will,...
Hängematte 13. Juli 2023: Das Hochaltarbild von Pöllau stellt das
Martyrium des hl. Vitus dar.
Möge das unblutige Martyrium des vertriebenen Pfarrers von Pöllau, Roger Ibounigg, reiche Früchte bringen.
anjali 13. Juli 2023: Sehr gut !!
Diese Wörter freuen mich und machen Mut!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz