Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
18. Juli 2023 in Chronik, 13 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Auf den Geburtsurkunden dürfen in Zukunft nur noch Vater, Mutter und Kind, aber keine gleichgeschlechtliche Paare stehen
Rom (kath.net/rn)
Die beliebte italienische Premierministerin Giorgia Meloni lässt nicht-biologische LGBTQI-Eltern aus den Geburtsurkunden streichen. Auf den Geburtsurkunden dürfen in Zukunft nur noch Vater, Mutter und Kind, aber keine gleichgeschlechtliche Paare stehen. Das Innenministerium hat die Rathäuser angewiesen, ab sofort die nicht-biologischen Mütter aus den Geburtsurkunden zu streichen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Adamo 18. Juli 2023: Grosses Lob für Frau Giorgia Meloni. Es gibt doch noch mutige Politikerinnen!
Hana aus Prag 18. Juli 2023: Bravo
Ein kleines Wunder! Ich hätte nicht gedacht, dass so eine Wende möglich ist. Bin sehr froh, dass Georgia Meloni ihre Wahlversprechen gehalten hat. Nun ist mit einem heftigen Widerstand zu rechnen, weil es darum geht, andere Länder davon abzuhalten, die einen ähnlichen Weg gehen könnten. Ich hoffe inständig, dass diese Entscheidung bleibt.
ChaldeanCatholic 18. Juli 2023: Wunderbar
Erfreuliche Nachrichten aus der EU-Titanic. Respekt Frau Meloni!
lajkonik 18. Juli 2023:
Meloni ist katholischer als die Mehrheit der deutschen Bischöfe
nicodemus 18. Juli 2023: Ich kann nur sagen: Sehr schön!
Sehr mutig.
SalvatoreMio 18. Juli 2023: Wie geht die Kirche mit Eintragungen solcher Kindstaufen um?
Liebe elisabetta: ich habe keine Ahnung, da es zu der Zeit, als ich selbst Eintragungen machte, dieses Chaos noch nicht gab!
Vox coelestis 18. Juli 2023: Super
.....und Respekt für alle italienischen Wähler, welche Meloni gewählt haben.
Wann findet endlich auch bei uns ein Umdenken statt?
Joachim Heimerl 18. Juli 2023: Manchmal sieht die Vernunft halt doch noch!
Während sich die Kirche auch im Taufregister LGBTQ und Transhumanismus anbiedert, ist diese Entscheidung wirklich erfreulich, und katholisch ist sie auch!
elisabetta 18. Juli 2023: @SalvatoreMio
Bravo, bravo, bravo! Und nochmals BRAVO!
Wie geht die Kirche eigentlich bei der Eintragung solcher Kindstaufen ins Taufregister vor?
ottokar 18. Juli 2023: Ungarn und Italien bremsen die Unmoral der EU
Chris2 18. Juli 2023: Jetzt macht sie sich aber unbeliebt
und stört das Milliardengeschäft "Leihmutterschaft" erheblich. Ich hoffe, dass sie auch das Grundproblem angeht und dieses Milliardengeschäft generell unter Strafe stellt (natürlich primär für die Dealer und Kunden). Und zwar auch die L. im Ausland. Nicht wie in Deutschland, wo es an sich verboten ist, sich schwule und lesbische Paare aber stattdessen einfach ein (völlig fremdes) Kind (aus dem Katalog?) in der Ukraine austragen lassen - und so manche dieser Mütter im Krieg im Stich gelassen wurde (ob sie die Kinder später gegen ihren Willen doch abgeben mussten bzw. müssen?)
SalvatoreMio 18. Juli 2023: Bravo, bravo, bravo!
Unglaublich! Ich kann es wirklich kaum glauben! Auch hier wieder: die Kirche schweigt und führt uns nicht, doch die Premierministerin, Frau Meloni, packt es an. Endlich mal ein klares Zeichen!
Lemaitre 18. Juli 2023: ...
Fortschritt!
Und das mitten im säkular-neoliberalen Europa. Amen :).
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz