Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
31. Juli 2023 in Jugend, 1 Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden
Franziskus besuchte am Montagnachmittag die römische Basilika Santa Maria Maggiore, um vor der Marienikone "Salus Populi Romani" zu beten
Vatikanstadt (kath.net/KAP) Die erste Reise von Papst Franziskus nach einer umfangreichen Bauchoperation steht kurz bevor. Am Montagnachmittag begab sich das 86-jährige Kirchenoberhaupt - wie vor Auslandsreisen üblich - in die Basilika Santa Maria Maggiore in Rom, um vor der Marienikone "Salus Populi Romani" für die Reise zu beten. Ebenso betete er laut vatikanischem Presseamt für die Tausenden Jugendlichen, die er in den kommenden Tagen treffen wird.
Mittwochfrüh fliegt Franziskus zum Weltjugendtag in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Seine Teilnahme an der katholischen Großveranstaltung mit rund 600.000 Jugendlichen war zeitweise ungewiss. Im Juni hatte sich der Papst einer Bauch-Operation unterziehen und neun Tage in der Gemelli-Klinik in Rom verbringen müssen. Sein Arzt Sergio Alfieri riet zu einer einmonatigen Erholungsphase, wobei der Papst durchaus arbeiten könne. Die anstehenden Reisen werde er nun besser bewältigen als vor der OP, sagte der Mediziner.
Neben Portugal stehen in den kommenden zwei Monaten ein Papstbesuch in der Mongolei sowie im französischen Marseille auf dem Programm. Ende September wird Franziskus im Vatikan 21 neue Kardinäle ernennen; ferner leitet er im Oktober in Rom die vierwöchige Weltsynode.
Die Ikone "Salus Populi Romani", Schutzpatronin der Römer, gehört zu den Lieblingsikonen des Papstes und gilt als bedeutendste Marienikone der Stadt. Der Überlieferung nach entstand das Bildnis der Muttergottes mit dem segnenden Jesuskind in Jerusalem und kam unter Papst Sixtus III. (432-440) nach Rom. Neuere Untersuchungen legen aber nahe, dass die Ikone zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert nach älteren griechischen Vorbildern in Rom entstand.
Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
723Mac 31. Juli 2023: auch aus München vom Münchner Herzogspital wünschen wir Papst Franziskus
nur bestmögliche Gesundheit, eine fruchtreiche Zeit in Lissabon , gute Hin- und Heim reise.
Möge die schmerzhafte Gottesmutter vom Münchner Herzogspital auch Papst Franziskus auf Seinem Weg nach Portugal mit ihrem barmherzigen Blick zu begleiten
Auch während der Reise von Papst Franziskus besteht die Möglichkeit die Früchte einer Weile der Anbetung des Allerheiligsten oder einer Rosenkranz andacht( täglich um 16.00 Uhr) in der Herzogspitalkirche aber auch in ejder Kirche vo der Allerheiligste im Tabernakel aufbewahrt wird für Papst Franziskus zu widmen
In Etzelsbach bei der schmerzhaften Gottesmutter von Etzelsbach hat Papst Benedikt (RIP) auf die Gottesmutter als Mutter von allen Christen hingewiesen - es auch Mutter von Papst Franziskus und von allen die sich zusammen in Lissabon treffen
www.youtube.com/shorts/g2QYYXHjrAM
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz