Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
12. August 2023 in Jugend, 5 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Ordensjugend der Franziskanerinnen von Sießen blüht.
Sießen (kath.net/Franziskanerinnen Sießen/pl) Die Ordensjugend der Franziskanerinnen von Sießen blüht. Junge Frauen interessieren sich für den Weg zur Ordensschwester im großen Barockkloster im schwäbischen Bad Saulgau in der Diözese Rottenburg Stuttgart (siehe Foto).
Nun macht sich eine weitere junge Frau auf den Weg dem Ruf Gottes zu folgen. Johanna (auf dem Foto die zweite von links) geht ihren nächsten Schritt und beginnt ihre Kandidatur. Das ist der erste Schritt der Verbindlichkeit und das gegenseitige Kennenlernen. Zuvor erzählte Johanna im Kreis der Schwestern, wie sie von Gott angesprochen wurde und was sie zu diesem Schritt bewogen hat.
Johanna wurde von der Provinzoberin Sr. Marie-Sophie in die Kandidatur der Gemeinschaft aufgenommen. In ihrer Ansprache sagte die Provinzoberin: "Jesus ist nachhaltig!" und nahm darin Bezug zum Johannes Evangelium: "Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch auf macht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt!" (Joh 15,16)
Jesus ruft in diesem Bibelwort und in der Nachfolge zu einem nachhaltigen Lebensstil auf! Zu einem Lebensstil, der Frucht bringt und dessen Frucht bleibt! Die jungen Frauen in den ersten Stufen der Ordensausbildung im Kloster Sießen lassen etwas davon erahnen!
Die Kandidatin Johanna erhielt bei ihrer Aufnahme in die Kandidatur das franziskanische Tau-Kreuz und die Ordensregel überreicht.
Die Sießener Franziskanerinnen sind auch überregional bekannt für ihre gut besuchten Veranstaltungen, wie z.B. dem „Kinderfranziskusfest“. Die bekannteste Ordensfrau aus diesem Konvent ist die Malerin und Zeichnerin Sr. Maria Innocentia Hummel (1909–1946), deren „Hummelfiguren“ und Kinderbilder weltweit geschätzt sind.
Foto: Kandidatinnen und Interessentinnen bei den Franziskanerinnern von Sießen © Kloster Sießen
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Lämmchen 13. August 2023: Gemeinschaft in DRS
mit den meisten Austritten nach der Ewig-Profess.
Es hat sich einiges verändert in den letzten Jahrzehnten.
girsberg74 12. August 2023: @anjali „Hummel“
Es gibt von dieser Ordensfrau abseits der Hummel-Figuren noch andere bedeutsame Werke. Dazu werden auch Führung angeboten und Erläuterungen gegeben zu den nicht immer so offensichtlichen Anlässen / Hintergründen; nur liebliche Bilder wäre eine Fehlinterpretation.
lesa 12. August 2023:
Wie schön!
anjali 12. August 2023: Hummel
Die Hummelfiguren sind berühmt! Ich habe auch einige. Ich wusste nicht dass die von einer Ordensfrau kommen.
girsberg74 12. August 2023: Wer den Ort noch nicht kennt,
sollte unbedingt diesen kennenlernen, wenn es irgend möglich ist.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz