Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
22. September 2023 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden
Zweitägiger Besuch zur Schluss-Sitzung der "Mittelmeer-Treffen" - Andacht an Gedenkstätte für Seeleute und Migranten, Gottesdienst im Stade Velodrome, Treffen mit Macron
Vatikanstadt/Marseille (kath.net/KAP) Papst Franziskus reist an diesem Freitag in die französische Mittelmeermetropole Marseille. Im Mittelpunkt des rund 29-stündigen Besuchs steht das Thema Migration. An der Basilika Notre-Dame de la Garde will der Papst am späten Nachmittag zusammen mit rund 200 Geistlichen beten. Im Anschluss gedenkt er mit Vertretern anderer Religionen und christlicher Kirchen vermisster Seeleute und Migranten im Mittelmeer.
Der eigentliche Anlass für die Reise findet am Samstag statt: Zum Abschluss des dritten "Mittelmeer-Treffens" (Rencontres Mediterraneennes) hält Franziskus eine Rede. Bei dem viertägigen Treffen beraten junge Menschen, Kommunalpolitiker und Religionsführer aus den Anrainerstaaten des Mittelmeers. Am Samstagnachmittag feiert der Papst im Stadion des Fußballclubs Olympique Marseille einen Gottesdienst mit voraussichtlich 60.000 Teilnehmenden.
Während der Reise wird das Kirchenoberhaupt auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron begegnen. Um einen offiziellen Staatsbesuch handelt es sich aber nicht. Marseille ist wahrscheinlich die letzte Auslands-Ziel des Papstes in diesem Jahr. Im August war er zum Weltjugendtag nach Portugal gereist, Anfang September besuchte er die Mongolei.
Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten
Foto: Archivbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Chris2 22. September 2023: Hat der Papst jemals
öffentlich (!) z.B. der vielen Opfer der schweren Anschläge von Nizza und Paris (2 schwere Anschläge) gedacht oder z.B. des während einer Hl. Messe enthaupteten Priesters. Zwei islamistische Anschläge in Marseille verzeichnet sogar Wikipedia. Und wenn in Frankreich so wie in D auch die meisten islamistischen Mörder und Terroristen nur "verrückt" sind, könnten es auch noch mehr Fälle sein...
de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_islamistischer_Anschl%C3%A4ge_in_Frankreich
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz