Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
20. November 2023 in Weltkirche, 15 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Franziskus habe Joseph Strickland ohne ordentliches Verfahren, entgegen den Bestimmungen des Kirchenrechts und ohne schwerwiegendes Fehlverhalten als Bischof abgesetzt, kritisiert der Theologe.
Vatikan/Tyler (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Das Verhalten von Papst Franziskus bei der Entlassung von Joseph Strickland als Bischof von Tyler (US-Bundesstaat Texas) bestätige die Vorwürfe, die Henry Sir in dem Buch „Diktator Papst“ erhebe. Das sagte der Theologe und Autor Dr. Peter Kwasniewski gegenüber LifeSiteNews.
Franziskus habe Strickland ohne ordentliches Verfahren, entgegen den Bestimmungen des Kirchenrechts und ohne, dass diesem ein schwerwiegendes Fehlverhalten vorgeworfen werden konnte, als Bischof abgesetzt. Er habe die „Ich bin die Tradition“-Mentalität von Papst Pius IX. mit dem Motto des argentinischen Politikers Juan Perón verbunden, welches lautet: „Für den Freund, alles. Für den Feind, nicht einmal Gerechtigkeit!“ Dazu habe er sein „antiamerikanisches und antitraditionalistisches Gift“ gemischt. Man müsse dafür beten, dass Gott uns von diesem Papst befreie, schreibt Kwasniewski.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Chris2 21. November 2023: @Smaragdos
Bei allem Respekt, aber ich würde lieber von "einem heiligmäßigen Mann" sprechen. Und auch da wäre ich vorsichtig, da wir (so oder so) nicht in das Herz eines Menschen sehen können. Aber etwas wie "mutiger und glaubenstreuer Bischof" passt sicherlich...
PXX 21. November 2023: Bitte Herr
Herr öffne ihm die Augen oder schliesse sie ihm bald hat ein polnischer Bischof gesagt.
Fatima 1713 20. November 2023: @modernchrist
Ich schließe mich diesem schönen Gebet vollinhaltlich an!
clavigo 20. November 2023: @modernchrist
wir vermissen seine Güte, Barmherzigkeit, Demut, Bescheidenheit, Milde, Liebe zu uns Menschen, unübertroffenen Intelligenz, seine Voraussicht und Visionen, seiner inhaltsreichen Worte, seine Grandezza und bedingungslosen Liebe und Treue zu Jesus
all das erkenne ich bei Bergolio nicht
mich graut....
modernchrist 20. November 2023: Lieber, lieber Benedikt im Himmel,
wir vermissen Deine Art, deine Klugheit, Deine durchdachten Sätze. Steh unserem derzeitigen Papst bei, beschütze den Stuhl des Apostels Petrus vor weiterem Verfall, vor weiterem Verlust an Ansehen.
Und vor allem: Zieh jetzt schon die Fäden für einen guten, klugen, glaubensstarken und klarlinigen Papst als Nachfolger für PF.
Herbstlicht 20. November 2023: @Zeitzeuge
Lieber Zeitzeuge, ich grüße Sie!
Für jemanden beten, ob für Menschen im kirchlichen Bereich oder persönlichen, ist mir im allgemeinen
ein Herzensanliegen und ich bin mit ganzer Seele dabei, zumindest meistens.
Doch ich gestehe, für Franziskus bete ich nur aus einem gewissen Pflichtgefühl heraus und weil wir dazu gehalten sind.
Danke für den Hinweis auf Lk 22,32!
Diese Worte passen haargenau!
Herbstlicht 20. November 2023: @Jaques
Sollte Papst Franziskus tatsächlich erkennen, dass "sein Weg in die Spaltung führt", könnte es vielleicht doch möglich sein, dass er genau diesen verhängnisvollen Weg verlässt und zurückkehrt.
Ich glaube zwar nicht oder kaum an diese Möglichkeit, doch so ganz auszuschließen ist sie ja nicht.
Erkenntnis kann extrem weh tun, doch dieser Schmerz könnte evtl. helfen, sein Denken und Handeln zu korrigieren.
Wie gesagt, ich glaube kaum an eine solche Wendung, jedoch ..........
Zeitzeuge 20. November 2023: Liebe Herbstlicht, auch ich bete täglich um Gesundheit und im Sinne von
Lk 22,32 für den derzeitigen Inhaber von Petri Stuhl!
Allerdings sollte Papst Franziskus nicht mit
dem sel. Papst Pius IX. verglichen werden, mehr
dazu im Link!
www.die-neue-ordnung.de/Nr62002/AE.html
Jaques 20. November 2023: Zu Herbstlich:
Einsicht und Befreiung schließen sich ja nicht aus - vieleicht bedingen sie sich sogar gegenseitig. Beten wir also dafür, daß der Herr Franziskus die Einsicht schenken möge, daß er gescheitert ist und sein Weg in die Spaltung führt. Auf Grund dieser Einsicht möge er zurücktreten, Rom verlassen und sich ohne Telefonanschluss in ein Kloster am Ende der Welt zurückziehen.
Vielleicht wäre das sein ganz persönlicher Weg zur Rettung - für die ich ansonsten eine eher finstere Prognose sehe.
Herbstlicht 20. November 2023: Mein Herz sagt Ja!, mein Gewissen eher "Nein!
Man müsse "dafür beten", dass Gott uns von diesem Papst befreie, schreibt Kwasniewski.
Rein gefühlsmäßig stimme ich dieser Äußerung des Theologen vollkommen zu, vor allem dann, wenn Papst Franziskus´ Anliegen tatsächlich sein sollte, eine "andere Kirche" anzustreben.
Aber von meinem Gewissen her möchte ich sagen, dass ich eher um seine Einsicht beten sollte, zur orignal katholischen Kirche zurückzukehren.
Wir kennen nicht Gottes Wege!
Johannes14,6 20. November 2023: Ein "schwieriges Ego" wäre nicht das Problem
wenn er in der Lehre treu wäre.
Aber er schafft Voraussetzungen für eine ANDERE Kirche mit NEUER LEHRE, das ist das Fatale.
Johannes14,6 20. November 2023: Ein "schwieriges Ego" wär nicht das Problem
wenn er in der Lehre treu wäre.
Aber er schafft Voraussetzungen für eine ANDERE Kirche mit NEUER LEHRE, das ist das Fatale.
Smaragdos 20. November 2023: Wie hast du's mit dem Glaubensgut, Papst Franziskus?
Das "schwerwiegende Fehlverhalten", das PF Bischof Strickland implizit vorwirft, ist, dass Strickland das Glaubensgut (depositum fidei), oder anders gesagt den Katechismus, verteidigt und verkündet.
Das ist sie, die Neue, Synodale Franziskus-Kirche: alles, aber wirklich alles ist erlaubt, nur nicht, das zweitausendjährige Glaubensgut zu verteidigen. Mit Verlaub: das ist pervers, das ist diabolisch.
Immerhin beschert uns diese katastrophale Kirchensituation, einen lebenden Heiligen unter uns zu haben: Bischof Joseph Strickland.
ottokar 20. November 2023: Auch ein Papst ist fehlbar, aber er sollte damit niemandem schaden.
Und ferner: auch ein Papst sollte seinen Nächsten lieben , wie sich selbst. Bei Franziskus scheint das EGO zu überwiegen.
Vita Aeterna 20. November 2023: Benedikt
......ich vermisse Benedikt.
Bald jährt sich sein Heimgang in den Himmel.
Bitte für uns!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz