Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
8. Dezember 2023 in Chronik, 12 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Mediengerüchte: Durch den Tod eines sehr alten Papstes, wird jemand in einem guten Alter gewählt", heißt es in den wieder vorgeholten "Prophezeiungen", die allerdings in der Vergangenheit durchaus auch daneben lagen.
Rom (kath.net)
Alle Jahre wieder werden gegen Jahresende von Medien die "Prophezeiungen" des Nostradamus medial ins Rampenlicht geholt. Laut den TV-Sender "RTL" und "SAT1" gibt es für 2024 auch Vorhersagen, die die katholische Kirche betreffen. Diese sollen angeblich den Tod von Papst Franziskus voraussagen: "Durch den Tod eines sehr alten Papstes wird jemand in einem guten Alter gewählt", heißt es in den "Prophezeiungen", die allerdings in der Vergangenheit durchaus auch daneben lagen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Tante Ottilie 12. Dezember 2023: Meine persönl. Erfahrung
Ich habe mich in meiner Jugend aus Neugier intensiver mit Nostradamus und seinen Prophezeiungen beschäftigt. Damals lieh ich mir in der Staats- und Universitätsbibliothek HH das Buch von Dr. N. Alexander Centurio über Nostradamus aus und las es.
Mein Fazit: Kannste getrost vergessen!
Ein Beispiel: Es wurde über einen Krieg im Nahen Osten prophezeit und dabei fiel die Abkürzung "VAE" für eine Konfliktpartei.
Dr.Centurio deutete das als "Vereinigte Arabische Emirate" - klar, denn der Franzose Nostradamus wählte schon vor Jahrhunderten die deutsche Abkürzung.
In die Verse der Prophezeiungen kann man wirklich alles Mögliche hineingeheimnissen - der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.
Ich jedenfalls war damals gründlich KURIERT und las solchen Schmarrn fortan nicht mehr!
1Pace 10. Dezember 2023: Aus einem Medienkommentar
zu einem kirchlichen Ereignis: „Es waren Tausende und Abertausende von Gläubigen und Abergläubigen gekommen.“ - LOL
Jothekieker 9. Dezember 2023: Man muß nur lange genug warten
Wenn ich zu jedem Jahreswechsel prophezeie, daß im neuen Jahr ein Konklave stattfindet, werde ich irgendmann einmal richtig liegen.
Schillerlocke 8. Dezember 2023: Warum
irgendwer dem Geraune dieses Nostradamus irgendeine zukunftsträchtige Bedeutung beimisst, habe ich mein ganzes Leben nicht begreifen können.
Seit meiner Jugend wird über seine okkulten Sprüche berichtet. Mich wundert, dass es heute noch Menschen gibt, die solchem Firlefanz etwas abgewinnen können.
AngelView 8. Dezember 2023: Was heißt "in gutem Alter"?
Prophezeihung zum Tod ist das eine, aber was soll "in gutem Alter" bzgl. Nachfolger heißem?
Das wäre im Fall der Fälle, der sicher irgendwann eintritt, die bessere Frage, denn die betrifft dann wohl eine längere Zukunft, oder?
Heißt "gutes Alter" nun "Jung" mit dem "Risiko", dass die Person sehr lange regieren könnte oder heißt es "Alt", damit ein schnellerer Wechsel möglich ist?
Das ist doch alles sehr interpretationsfreudig....
J. Rückert 8. Dezember 2023: Am Datum zeigt sich der Irrtum
Alle mir bekannten Prophezeiungen, die Zeitangaben nannten, lagen falsch.
Hier meine Prophezeiung: Der Westen fährt sich nun gegen die Wand. "Nun", ein unbestimmter Zeitbegriff.
heikostir 8. Dezember 2023: Prophezeiungen???
Mit dieser Art von Prophezeiungen haben Katholiken nichts am Hut.
Übrigens: Für die Aussage "Durch den Tod eines sehr alten Papstes wird jemand in einem guten Alter gewählt" brauche ich keine Prophezeiung. Dass Menschen in hohem Alter irgendwann sterben, sagt schon der gesunde Menschenverstand!
Stefan Fleischer 8. Dezember 2023: @ Wilolf - Aberglaube
"in unserer aufgeklärten Welt hat der Aberglaube Hochkonjunktur, aber mehr noch jener ABER-Glaube, der sagt: 'Ich glaube, ABER .-..'"
Zeitzeuge 8. Dezember 2023: Nostradamus ist für gläubige Katholiken kein Thema, es gibt aber auch
Visionen und Prophezeiungen reichlich in der
katholischen Tradition und zwar auch von Heiligen
und Seligen, z.B. St. Don Bosco oder sel. Anna
Katharina Emmerick, s. Link!
Die amtl. kirchliche Lehre umfaßt natürlich nicht
diese Privatoffenbarungen, aber 1 Thess 5,16-22
warnt auch vor pauschaler Verachtung derselben.
tudomine.wordpress.com/2023/03/15/anna-katharina-emmerick-vorausschau-fur-unsere-zeit/
Ambrosius von Köln 8. Dezember 2023: Wem die Stunde schlägt..
Wenn der Heilige Vater gerufen wird, wird er gerufen. Das kann 2024 oder auch später passieren. Vielleicht auch schon 2023. Wer weiß das schon.
Wilolf 8. Dezember 2023: Aberglaube
ist das Gegenteil von Glaube
Jothekieker 8. Dezember 2023: Und Weihnachten gibt es Schnee
Irgendwo ganz sicher ...
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz