Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
15. Februar 2024 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Bekannter polnischer Kirchenmann war zu Weihnachten wegen Atemwegsinfektion im Spital - Dem heiliggesprochenen Papst Johannes Paul II. diente er während dessen gesamten Pontifikats von 1978 bis 2005 als Privatsekretär
Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat den ehemaligen Krakauer Erzbischof und langjährigen Papstsekretär, Kardinal Stanislaw Dziwisz, im Vatikan empfangen. Das teilte das vatikanische Presseamt am Mittwoch mit. Worüber Franziskus und der frühere Sekretär von Johannes Paul II. (1978-2005) sprachen, wurde zunächst nicht bekannt.
Der 84-jährige Dziwisz hatte sich an Weihnachten wegen einer Atemwegsinfektion im Krankenhaus behandeln lassen. Dem heiliggesprochenen Papst Johannes Paul II. diente er während dessen gesamten Pontifikats von 1978 bis 2005 als Privatsekretär. Bis 2016 war Dziwisz Erzbischof von Krakau - ein Amt, das zuvor ebenfalls Johannes Paul II. innehatte.
Als vor rund einem Jahr Vorwürfe der Missbrauchsvertuschung gegen den früheren Papst aus Polen bekannt wurden, warnte Dziwisz davor, den "Propheten unserer Zeit" zu bespucken. "Die Zerstörung des kollektiven Gedächtnisses führt zur Selbstvernichtung der Nation", betonte der Kardinal, der zu den prominentesten Kirchenmännern Polens zählt.
Copyright 2024 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Archivfoto Kardinal Dziwisz (c) Polnische Bischofskonferenz
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
heikostir 15. Februar 2024: @anjali
Dieser Hoffnung schließe ich mich an!!!
anjali 15. Februar 2024: Kardinal Dziwisz
Ich hoffe dass er noch lange lebt und gesund bleibt!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz