kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Südafrika: Katholische Bischofskonferenz warnt vor wachsender Bedrohung durch die IS

13. August 2024 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden


Präsident der Südafrikanischen Bischofskonferenz befürchtet, dass die von ISIS angeheizten Konflikte in Nachbarstaaten wie Mosambik und Nigeria auch nach Südafrika übergreifen könnten.


Yaoundé (kath.net) Angesichts wachsender Terror-Bedrohung in Nachbarländern haben die katholische Bischöfe Südafrikas Alarm geschlagen. Sie warnen, dass die Regierungen nicht ausreichend besorgt über die mit ISIS verbundenen militärischen und finanziellen Operationen in der Region zu sein scheinen. Diese Bedenken wurden während einer Vollversammlung der Südafrikanischen katholischen Bischofskonferenz im August geäußert, die die Bischöfe aus Botswana, Südafrika und Eswatini (früher bekannt als Swasiland) zusammenbringt. Das berichtet das US-amerikanische katholische Nachrichtenmagazin „Crux“.


Bischof Sithembele Sipuka aus Mthatha in Südafrika, Präsident der Bischofskonferenz, sagte in seiner Eröffnungsansprache zur Vollversammlung: „Besorgniserregend sind die jüngsten Nachrichten über die Anwesenheit und die finanziellen Operationen von Personen mit Verbindungen zu ISIS in Südafrika. Ich habe von der Regierung nicht viel Reaktion darauf gehört; vielleicht hält sie es für unbedeutend.“ Er befürchtet, dass die von ISIS angeheizten Konflikte in Nachbarstaaten wie Mosambik und Nigeria auch nach Südafrika übergreifen könnten, berichtet „Crux“ weiter.

Die Warnung der Bischöfe wird von anderen internationalen Gremien unterstützt, die terroristische Aktivitäten verfolgen, wobei verschiedene Berichte darauf hindeuten, dass die IS Südafrika als Zentrum nutzt, um Gelder zu verschieben. Auch das US-Finanzministerium benannte bereits im März 2022 entsprechende Personen und Unternehmen.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz