Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
14. Februar 2025 in Chronik, 1 Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden
Bereits zuvor hat der Tech-Konzern die umstrittenen DEI-Programme eingestellt, ähnlich wie Amazon, Meta und viele andere US-Konzerne
Washington D.C. (kath.net)
Auch Google rudert jetzt zurück und stellt die umstrittenen DEI-Programme ein. Besonders bemerkenswert: Der Pride Month wird jetzt aus dem Online-Kalender entfernt. Google agiert damit wie andere US-Konzerne auf Vorgaben der US-Regierung. Trump selber hat unmittelbar nach Amtsantritt angeordnet, die "DEI"-Programme der US-Bundesregierung zurückzufahren. Zuvor hatten bereits andere große Tech-Konzerne wie Meta oder auch Amazon ähnliche Schritte beschlossen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
SalvatoreMio 14. Februar 2025:
Wirklich höchst interessant!
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz