kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Kommt Papst-Rücktritt?

vor 2 Tagen in Aktuelles, 12 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Kardinal Gianfranco Ravasi, der ehemalig Vatikan-Kulturminister, schließt in einem Interview mit dem italienischen Radiosender Rtl nicht aus, dass Papst Franziskus zurücktreten könnte, sollte sich sein Zustand weiter verschlechtern.


Vatikan (kath.net)

Kardinal Gianfranco Ravasi, der ehemalig Vatikan-Kulturminister, schließt in einem Interview mit dem italienischen Radiosender Rtl nicht aus, dass Papst Franziskus zurücktreten könnte, sollte sich sein Zustand weiter verschlechtern. "Es besteht kein Zweifel, dass sich der Papst zum Rücktritt entschließen könnte, wenn er sich in einer Situation befände, in der seine Fähigkeit zum direkten Kontakt zu den Menschen und zur unmittelbaren, einschneidenden und entschlossenen Kommunikation beeinträchtigt wäre", wird Ravasi in deutschen Medien zitiert.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Wirt1929 vor 18 Stunden: @Wilolf

Danke
Danke!

Wilolf vor 26 Stunden: @Robi7: Phantasie

Keiner hat sich hier „eine zweite Version eines Vorgängerpapstes“ gewünscht. Wenn Sie genau lesen, werden Sie in diesen Kommentaren auch nichts Negatives über den Hl. Vater finden. Und zu den kath.net/news/86837 hat @Uwe Lay auch die Kreuzzüge nicht „in einen negativen Kontext gebracht“.

Robi7 vor 27 Stunden: Rücktritt hin oder her...

Möge unser Papst bald wieder gesund werden. Als ich ihn aus der Nähe sehen durfte hat er, nicht nur auf mich, eine wunderbare Sanftmütigkeit ausgestrahlt. Es ist ein Unding sich eine zweite Version eines Vorgängerpapstes beim aktuellen Stellvertreter Christi zu wünschen. Hinsichtlich Charaktereigenschaften bspw. Jeder Mensch ist doch ein einzigartiges Abbild Gottes. Ist diese Erkenntnis nicht wunderbar? Der Begründer der Hagiotherapie, der Professor Tomislav Ivančić sagte einst: Es wäre doch wunderbar wenn wir mal mehrere Päpste in Ruhestand und einen aktiven haben würden. Wenn nun solch ein hochkarätiger Priester, Evangelisator, Befürworter des II vatik. Konzils und Theologe solch eine positive Meinung zu Rücktrittsgedanken, - wünschen hat, wer von uns kann das dann einem Papst verdenken, wenn er darüber nachdenkt? Der Heilige Geist ist in seiner Allmacht grenzenlos uneingeschränkt.......

Versusdeum vor 30 Stunden: Er wäre zwar erst der dritte von 266 Päpsten, der zurücktreten würde,

aber angesichts seines großen Vorgängers, der diesen Schritt ging, würde die Entscheidung jetzt sicherlich leichterfallen, als 2013 bei Benedikt XVI.

Wilolf vor 32 Stunden: @Wirt1929

Ja, das stimmt. Das hat der Hl. Vater vor 2 Jahren so angekündigt, siehe Link. Eine Überraschung wäre es also nicht.

www.vaticannews.va/de/papst/news/2022-12/franziskus-interview-ruecktritt-im-fall-krankheit-eingereicht.html

Wirt1929 vor 2 Tagen:

Ich habe in schwacher Erinnerung vor einigen Jahren gelesen zu haben, das Papst Franziskus im Fall einer lebensbedrohlichen Erkrankung bei einem Vertrauten seinen Rücktritt zur Verkündung hinterlegt hat. Ist das Jemanden bekannt, oder trifft es nicht zu? Im Gebet für Papst Franziskus verbunden.

rosenstaedter vor 2 Tagen: Schott Texte zur Komplett von Heute

"Sei unser Heil, o Herr, wenn wir wachen, und unser Schutz, wenn wir schlafen; damit wir wachen mit Christus und ruhen in seinem Frieden

Nun lässt du, Herr, deinen Knecht,
wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.

Denn meine Augen haben das Heil gesehen,
das du vor allen Völkern bereitet hast,
ein Licht, das die Heiden erleuchtet,
und Herrlichkeit für dein Volk Israel.

Sei unser Heil, o Herr, wenn wir wachen, und unser Schutz, wenn wir schlafen; damit wir wachen mit Christus und ruhen in seinem Frieden.

Herr, unser Gott, sende uns in dieser Nacht einen ruhigen Schlaf, damit wir uns von der Mühe des Tages erholen und morgen mit neuer Kraft dir dienen können.

Darum bitten wir durch Jesus Christus, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende gewähre uns der allmächtige Herr.

Amen."

Das alles wünsche ich dem Heiligen Vater Papst Franziskus!

girsberg74 vor 2 Tagen: Unschön !

Kann mit Franziskus wenig anfangen, doch das Interview des Kardinals Gianfranco Ravasi mit dem Radiosender RtI schadet dem Ansehen der Kirche, setzt Zweifel in die Autorität – hier als „potestas“, als Amtsgewalt – der Kirchenleitung; jeder macht was er will, wenn die Leitung schwach wird; von der Autorität als freiwilliger Anerkennung einer Mehrwertes, der „auctoritas“, mal ganz abgesehen.

Auf den Punkt gebracht:
Ravasi, der als Kardinal ganz in der Nähe von Franziskus steht hätte in dieser Situation einem Radiosender kein Interview geben sollen bezüglich eines möglichen Rücktritts des Papstes; solches führt nur zu unfruchtbaren Spekulationen, zumal dieser Sender die Regularien der Kirche ohnehin gekannt haben dürfte.

Herbstlicht vor 2 Tagen:

Alles liegt in Gottes Hand!
Relative Gesundheit oder bleibende Krankheit und damit verbunden den evtl. Rücktritt!
Möge sich Papst Franziskus vertrauensvoll in Gottes Hand geben!

Schillerlocke vor 2 Tagen: @Everard

Ich schließe mich Ihnen an. Der Papst ist, wie ich gerade online gelesen habe, wirklich sehr, sehr krank. Möge es ihm schnell wieder besser gehen!

Everard vor 2 Tagen: Hoffentlich

Füllt der Papst sein Amt bis zu seinem Tode aus. Meine Gebete gelten seiner Genesung.

Hilfsbuchhalter vor 2 Tagen:

Die Spekulationen über den Gesundheitszustand des Papstes werden immer grotesker.

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz