kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Gesundheitszustand von Franziskus stabil - Keine weiteren Atemkrisen vorerst

5. März 2025 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden


88-jähriger Franziskus wird seit knapp drei Wochen im römischen Gemelli-Krankenhaus wegen eines komplexen Atemwegsinfekts mit beidseitiger Lungenentzündung behandelt - UPDATE: Papst verbrachte erneut eine ruhige Nacht


Vatikanstadt (kath.net/KAP/red) Papst Franziskus' Gesundheitszustand ist weiterhin stabil. Es habe am Mittwoch keine Anzeichen von Atemnot gegeben, teilte der Vatikan am Abend mit. "In Anbetracht der Komplexität des Krankheitsbildes bleibt die Prognose zurückhaltend", hieß es wie bereits in den vergangenen Tagen. Seit knapp drei Wochen wird der Papst im römischen Gemelli-Krankenhaus wegen eines komplexen Atemwegsinfekts mit beidseitiger Lungenentzündung behandelt. 


Wie geplant, habe Franziskus tagsüber eine - über eine Nasenkanüle erfolgende - High-Flow-Sauerstofftherapie erhalten. In den bevorstehenden Nachtstunden werde die nicht-invasiv künstliche Beatmung des 88-Jährigen über eine Sauerstoff-Maske wieder aufgenommen, ging aus der aktuellen Mitteilung hervor. 

Rückfälle mit akuter Atemnot am Montag hatten die Beatmung mit einer Maske über Nacht notwendig gemacht. Neben der Sauerstoffbehandlung habe der Papst am Mittwoch seine Atemphysiotherapie intensiviert, hieß es aus dem Vatikan. Erstmals war auch von einer aktiven motorischen Physiotherapie die Rede. 

Franziskus habe den Tag im Sessel verbracht, sich ausgeruht, gearbeitet und erneut auch mit dem Pfarrer der katholischen Pfarre in Gaza, Gabriel Romanelli, telefoniert.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich   Alle Rechte vorbehalten

UPDATE 6.3.2025 um 8.25 Uhr: Das Presseamt des Vatikans informierte soeben, dass die vergangene Nacht für Papst Franziskus ruhig verlaufen war und er sich weiter ausruht.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz