kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Sonntagvormittag hatte Papst Franziskus im Petersdom gebeichtet

7. April 2025 in Aktuelles, 1 Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Papst nahm nach seiner lebensbedrohlichen Erkrankung erstmals wieder direkten Kontakt mit den Pilgern auf


Vatikan (kathnet/pl) Am Sonntagvormittag nahm Papst Franziskus erstmals nach seiner schweren Atemwegserkrankung wieder direkten Kontakt zu den Pilgern auf. Auf dem Petersplatz nahm er im Rollstuhl und mit Sauerstoffbrille (Foto) an der Jubiläumswallfahrt der Kranken und der Welt des Gesundheitswesens teil. Vereinzelt konnten ihm Pilger auch die Hand reichen. Der noch kurzatmige Papst konnte auch einige Worte an die Pilger richten, die sich herzlich darüber freuten.

Eine Presseaussendung des Vatikan informiert außerdem: „Bevor er die Pilger und Gläubigen auf dem Platz begrüßte und ihnen seinen Dank aussprach, empfing er im Petersdom das Sakrament der Versöhnung, versammelte sich zum Gebet und durchquerte die Heilige Pforte.“


 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

modernchrist 7. April 2025: Super, dann wird ihm wohl auch einer seiner Herzenswünsche

erfüllt werden, die Heiligsprechung von Carlo Acutis. Man unterschätze nicht die pastorale Energie dieses Papstes! Auch weitere Seligsprechungen, wie die des italienischen, 22jährigen Carabinieri, der sich von Deutschen anstelle von 19 italienischen aus Rache Gefangenen freiwillig erschießen ließ, sind wichtig und erschütternde Schicksale. Er rettete mit seinem Tod tatsächlich das Leben dieser 19. Mehr als 80 Jahre nach diesem Ereignis will der Papst solche Heldentaten zu Recht ehren!

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz