Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 2 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Auf diesen Termin haben sich die Kardinäle heute geeinigt - Derzeit nehmen 180 Kardinäle an der Generalkonsultation teil, darunter sind über 100 wahlberechtigt
Vatikanstadt (kath.net/KAP) Die Entscheidung über das Datum für die anstehende Papstwahl trafen die in Rom versammelten Kardinäle am Montag bei ihrer fünften Generalkongregation. Am 7. Mai feiern die Kardinäle zunächst eine Messe im Petersdom, bevor sie am Nachmittag in die Sixtinische Kapelle einziehen, teilte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni vor Journalisten mit.
Auf der Straße schlafen müsse während des Konklaves keiner von ihnen, meinte Bruni. In den letzten Tagen war in Medien über zu wenig Platz im vatikanischen Gästehaus Santa Marta spekuliert worden. Dort sind die Kardinäle während des Konklaves abgeschirmt von der Außenwelt untergebracht. Es gebe genügend Möglichkeiten, beispielsweise den nahe gelegenen Gebäudekomplex Alt-Santa-Marta, sagte der Vatikan-Sprecher.
An der Generalkongregation am Montag nahmen über 180 Kardinäle teil. Unter ihnen seien mehr als 100 Papstwähler gewesen, und es habe rund 20 Ansprachen gegeben, sagte Bruni. Themen der Versammlung seien die Herausforderungen der Kirche in der Welt, die Verbreitung des katholischen Glaubens und die Beziehung zu anderen Religionen gewesen. Auch über das Thema Missbrauch wurde demnach beraten.
Neue Assistenten für Farrell
Wie in der Papstwahl-Konstitution "Universi Dominici Gregis" vorgesehen, wurden bei der Generalkongregation am Montag auch drei neue Assistenten ausgelost, die den Kardinalkämmerer (Camerlengo) Kevin Farrell in der entsprechenden Sonderkongregation zur Vorbereitung der Papstwahl unterstützen. Drei Tage lang übernehmen nun Reinhard Marx, Antonio Tagle und Dominique Mamberti diese Aufgabe, bevor neue Kardinäle dafür ausgelost werden. Der deutsche Kardinal Marx wird als Koordinator des vatikanischen Wirtschaftsrates ständiges Mitglied der Sonderkommission bleiben.
Die Generalversammlungen der Kardinäle sollen bis 6. Mai täglich jeweils ab 9 Uhr früh stattfinden. Ausgenommen sind Donnerstag, 1. Mai, und Sonntag, 4. Mai - sofern die Generalkongregation in den nächsten Tagen nichts anderes beschließt. Gegen 13 Uhr soll es an den Tagen der Generalkongregationen auch Briefings für Medienvertreter geben.
Schon vergangene Woche hatten die Kardinäle jene beiden Geistlichen bestimmt, die - wie von "Universi Dominici Gregis" vorgesehen - vor dem Kardinalskollegium Betrachtungen "über die Probleme der Kirche und die Wahl des neuen Papstes" halten. Die erste Betrachtung wird Dienstagfrüh der Abt der Benediktinerabtei St. Paul vor den Mauern, Donato Ogliari, halten. Unmittelbar vor Beginn des Konklaves in der Sixtina wird dann der ehemalige Prediger des Päpstlichen Hauses, Kardinal Raniero Cantalamessa, zu den Kardinälen sprechen.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Archivbild: (c) Konklave 2013
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
MarinaH vor 16 Stunden: 08. Mai - Hl. Erzengel Michael, bitte für uns und für die Wahl eines Nachfolgers Petri nach dem Will
07. Mai, Start des Konklaves
bitten wir besonders ab 08.Mai den Hl. Erzengel Michael, der auch Patron Europas ist und der allzeit für die Umsetzung des Willens Gottes kämpft, um seine Hilfe.
SANCTE Michael Archangele,
defende nos in proelio,
contra nequitiam et insidias diaboli esto praesidium.
Imperet illi Deus,
supplices deprecamur:
tuque, Princeps militiae caelestis,
Satanam aliosque spiritus malignos,
qui ad perditionem animarum pervagantur in mundo, divina virtute, in infernum detrude.
Amen.
Hängematte vor 33 Stunden: Wir bestürmen den Himmel für die Wahl eines guten Papstes!
Mögen die Kardinäle wirklich auf den Geist der Zeit und auf
Gott den Heiligen Geist hören und ihn nicht ÜBERHÖREN.
Komm Heiliger Geist, mache die Kardinäle zu fügsamen Werkzeugen Deines Willens und deines Wirkens. Möge sich jeder Wähler selbst ein Bild vom Willen Gottes machen und nicht wie ein Mitglied einer Herde einem Leithammel nachlaufen. Komm Heiliger Geist.
Und wir üben uns in Geduld.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz