kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


35 Millionen Menschen bei Vatikan-Terminen von Franziskus seit 2013

vor 2 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung
Artikel versenden | Tippfehler melden


Mehr als 20 Millionen davon in den ersten vier Jahren des Pontifikats


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus war nur in den ersten vier Jahren seines Pontifikats ein echter Publikumsmagnet in Rom. Das geht aus einer Statistik hervor, die der Vatikan am Montag unkommentiert veröffentlichte.

Demnach wurden im Vatikan in den gut zwölf Jahren seit seiner Wahl am 13. März 2013 insgesamt 34,95 Millionen Teilnehmer bei Terminen wie Generalaudienzen, Gottesdiensten und Angelusgebeten gezählt. Davon entfielen mehr als 20 Millionen auf die ersten vier Jahre.


Nach 7,3 Millionen im Jahr 2013 und 5,9 Millionen im Jahr 2014 sank das Aufkommen bei den Publikumstreffen mit dem ersten Papst aus Lateinamerika deutlich und erreichte 2019 (vor Beginn der Corona-Pandemie) nur noch 2,4 Millionen. In den beiden letzten kompletten Pontifikatsjahren (2023 und 2024) wurden noch jeweils 1,68 Millionen Teilnehmer im Vatikan gezählt.

Zum Vergleich: Im letzten kompletten Pontifikatsjahr des Vorgängers Benedikt XVI. (2005-2013) wurden 2,35 Millionen Teilnehmende bei Papst-Veranstaltungen im Vatikan registriert. Im vorletzten Jahr des Benedikt-Pontifikats waren es 2,5 Millionen.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Archivfoto: Papst Franziskus bei der Ministrantenwallfahrt 2024 (c) P. Andreas Fritsch FSO


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz