Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 2 Tagen in Aktuelles, 5 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Kardinäle in Rom bitten um weltweites Gebet für die Papstwahl
Vatikanstadt (kath.net/KAP/red) Mit Blick auf die in einer Woche beginnende Papstwahl bitten die Kardinäle die Gläubigen um Gebet und innere Beteiligung. Diese seien eingeladen, das "Ereignis als ein Geschehen der Gnade und der geistlichen Unterscheidung zu leben und dabei auf den Willen Gottes zu hören", heißt es in einer am Mittwoch auf Italienisch, Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Polnisch veröffentlichten Mitteilung des Vatikans. Aufgrund ihrer Verantwortung verspürten die Kardinäle die Notwendigkeit, vom Gebet aller Gläubigen unterstützt zu werden, hieß es. Das Gebet sei die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördere. Wegen der dringenden Erfordernisse der heutigen Zeit sei es vor allem geboten, "in Demut zu Werkzeugen der unendlichen Weisheit und Vorsehung" Gottes zu werden und sich dem Wirken des Heiligen Geistes zu überlassen, so die Kardinäle. "Denn er ist derjenige, der das Leben des Volkes Gottes lenkt, derjenige, auf den wir hören müssen, indem wir das annehmen, was er der Kirche sagt." Größtes Konklave der Kirchengeschichte Das Kardinalskollegium bereitet sich derzeit in Rom mit täglichen Treffen auf das Konklave ab 7. Mai vor. Von den insgesamt 252 Kardinälen sind 135 wahlberechtigt, da sie beim Tod von Papst Franziskus am 21. April noch unter 80 Jahre alt waren. Da bisher zwei Kardinäle krankheitsbedingt abgesagt haben, werden höchstens 133 Wahlberechtigte am kommenden Mittwoch zum Konklave in die Sixtinische Kapelle einziehen - so viele wie noch nie zuvor bei einer Papstwahl.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Tereso vor 18 Stunden:
Auf dieser Seite https://praycardinal.com kann man sich einen Kardinal zulosen lassen, für den man während des Konklaves betet. Ich habe "meinem" eine kurze Mail geschrieben, und er hat sich kurz bedankt. So kann man auf einfachem Weg einen persönlichen Zugang zum Konklave haben.
Peter2021 vor 30 Stunden: Novene zum Konklave (2. Mai - 10. Mai)
"Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen der Kardinäle, die sich in Rom zum Konklave versammeln. Möge jeder Hirte, der sich zur Wahl begibt, den Eingebungen des Heiligen Geistes bereitwillig folgen. Maria, Mutter der Kirche, bitte lege deinen Schutzmantel über dieses Konklave. Bitte hilf jedem Kardinal, in diesem Prozess die ausgestreckten Hände von dir, Mutter Maria, und Jesus zu sein. Mögen die Kardinäle ein Oberhaupt wählen, das die Heilige Mutter Kirche mit Weisheit und Liebe führt. Möge der neue Papst so sein, wie David für unseren Herrn war, „ein Mann nach seinem Herzen“ (1 Sam 13,14). Amen."
mailchi.mp/ceda64a7cace/conclave?e=391c5b2fca
Wilolf vor 32 Stunden: Oh ja!
Oremus
lesa vor 32 Stunden:
Ein gutes Zeichen, dass die Kardinäle um Gebet bitten!
723Mac vor 33 Stunden: auch während Konklave steht die Münchner Herzogspitalkirche den Gläubigen
als Gebetsort jeden Tag zur Verfügung
9.00 bis 17.00 Uhr vor dem ausgesetzten Allerheiligsten seit 1721
16.00 Uhr Rosenkranz mit der Bruderschaft von sieben Schmerzen Mariens
Vom Münchner Herzogspital brachte einst Joseph Ratzinger die Botschaft von der Zuwendung der schmerzhaften Gottesmutter der personellen Wahrheit, dem Herren am Kreuz, nach Rom.
München, Herzogspitalstr. 7, Innenhof
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz