kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt

vor 2 Tagen in Österreich, 32 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Jetzt gibt es eine Anzeige gegen den Linzer Bischof in Rom, weil er dieses Treiben fördert oder duldet


Linz (kath.net)
Unter dem Titel „Unter dem Himmel Gottes haben ALLE* Platz“ hat die Katholische Jugend (KJ) in einem Pfarrblatt der Diözese Linz zum „Pride Monat“ der LGBT-Bewegung Stellung genommen. Der Artikel ist unter anderem mit einem Bild illustriert, auf dem der Spruch „Maria pride den Mantel aus“ mit dem Logo der Diözese Linz auf einem Regenbogen-Hintergrund zu sehen ist. (Siehe Foto) Plakate wie dieses wurden mit unterschiedlichen Slogans von der „Regenbogenpastoral“ der Diözese Linz bei der Parade „Linz Pride“ am 21. Juni getragen. Zwischen der Katholischen Jugend Oberösterreich und der Regenbogenpastoral der Diözese Linz gibt es einige personelle Überschneidungen. Mindestens drei Mitglieder des „Arbeitskreises Regenbogenpastoral“ sind auch in der Katholischen Jugend tätig.

„Es geht darum, dass jeder Mensch selbst bestimmen kann, wen er*sie liebt und wie er*sie sich fühlt, ohne Angst vor Diskriminierung“, schreibt die KJ wörtlich. „Menschen der LGBTQIA+ Gemeinschaft“ müssten dafür kämpfen, akzeptiert zu werden und lieben zu dürfen. „Wir kämpfen mit, um Gerechtigkeit und Gleichheit für alle zu schaffen, was ein grundlegendes Menschenrecht ist“, heißt es wörtlich. „Ja es gibt ‚männlich und weiblich‘. Aber zwischen diesen Polen und darüber hinaus hat Gottes Schöpfung so viel mehr hervorgebracht“, heißt es weiter. Abschließend schreibt die KJ: „Jeder Mensch soll lieben können, ohne sich zu fürchten und ohne sich zu rechtfertigen.“


Am 31. Mai und 1. Juni veranstaltete die KJ ein „Wochenende für die Vielfalt“ mit einem „Regenbogengottesdienst“, einem Dämmerschoppen und einem Pfarrcafé.

Die Katholische Jugend Oberösterreich hat auf ihrer Internetseite zur Teilnahme an der „Linz Pride“ am 21. Juni eingeladen und dort anschließend einen ausführlichen Bericht über ihre Aktivitäten veröffentlicht.

Die "Kirchen Zeitung" der Diözese Linz hat ebenfalls einen Artikel über die „Linz Pride“ und den Auftritt der Regenbogenpastoral bei der Veranstaltung veröffentlicht. „Der Pride Month („Monat des Stolzes“) im Juni steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein von LGBTQ+-Personen. Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender protestieren gegen Kriminalisierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung. Das kirchliche Engagement in diesem Bereich wächst. Ein Höhepunkt des Pride Month war die Beteiligung der Regenbogenpastoral der Diözese Linz an der ‚Linzpride‘“, ist dort zu lesen. Auch das „Wochenende für die Vielfalt“ wird in dem Artikel positiv hervorgehoben.

Wie kath.net erfahren konnte, gibt es eine Anzeige gegen den Linzer Bischof Manfred Scheuer in Rom, weil dieser die genannten Aktivitäten in seinem Bistum duldet.

Der in Anlehnung an das bekannte Marienlied formulierte Slogan „Maria pride den Mantel aus“ ist nicht neu. Er wurde beispielsweise von der Kampagne „Liebe gewinnt“ 2021 verwendet. Diese Kampagne wurde von deutschen Aktivisten, darunter Maria 2.0 Rheinland, aus Protest gegen das Verbot von Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare durch die Glaubenskongregation gegründet.

Kontakt Bischof Manfred Scheuer

Östereichische Nuntiatur

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

H.v.KK vor 27 Stunden: h.v.kk

Heiligenkreuz wird visitiert.
Aber in Linz geht es seit eh und je drunter und drüber,daß es eine Schande ist!
Scheint aber "höherenorts" niemand zu interessieren!
Heilige Gottesmutter hilf!

lesa vor 2 Tagen: Die Gemeinde betete anhaltend und Sankt Petrus wurde von Ketten befreit (vgl Apg)

@Triceratops: Zustimmung und danke!
"Der Kampf geht nicht gegen Fleisch und Blut" (vgl Eph 6) Schon Benedikt XVI. betete 2005 "Hilf mir, dass ich vor den Wölfen nicht fliehe". Inzwischen ist die Lage der Kirche noch schwieriger geworden.
Bitten wir um Arbeiter im WEinberg, um gute Bischöfe und dass in Zukunft keine mehr eingesetzt werden, die vorher schon die überlieferte Lehre in Frage stellen. Sie ändern sich nämlich leider meist nicht. Beten wir, das der Heilige Vater ausreichend Licht und Handlungsspielraum bekommt, denn es ist nicht umsonst dass am Ende jeder Hl. Messe im VO. um Befreiung der Mutter Kirche gebetet wird. Und wie hoffnungsvoll die Lesung gestern (Peter u. Paul): Petrus war gefangen im Kerker. Die Gemeinde betete anhaltend für ihn zu Gott. Ein Engel kam und befreite Sankt Petrus.
Und möge der Herr das Schifflein Petri aus jeglicher Verdrehtheit in das richtige Fahrwasser führen.

Triceratops vor 2 Tagen: @Manuelle Teil4

Papst Leo spricht konkret, drückt sich klar aus und es scheint ihn zu kümmern, dass er sich mit seinen Aussagen bei gewissen Kreisen unbeliebt macht. Falls Ihnen das trotzdem noch zu wenig ist: Er ist ausgerechnet zum Höhepunkt des Heiligen Jahres "ins kalte Wasser geschmissen" worden. Es gibt jede Menge Veranstaltungen zu diesem Anlass, die er alle abhalten muss, und zusätzlich muss er sich noch in seine neue Aufgabe einarbeiten. Ich glaube nicht, dass es schon einmal einem Papst widerfahren ist, dass seine ersten Wochen derart arbeitsintensiv waren.
Außerdem hat der Tag nur 24 Stunden, und irgendwann muss auch ein Papst verschnaufen, essen oder schlafen.
Also seien Sie bitte nicht so ungeduldig und lassen Sie ihm ein bisschen Zeit. Und bedenken Sie, dass Deutschland nicht der Nabel der Welt ist.

PS: Liebe kath.net-Macher: Könntet Ihr nicht mehr Zeichen pro Posting zulassen? Wenn man mehr schreiben will, ist das Aufteilen der Texte ziemlich mühsam.

Jetzt ist wirklich Schluss!

Triceratops vor 2 Tagen: @Manuelle Teil3

und falls Sie auch noch etwas Konkretes zum Thema "Abtreibung" vermisst haben sollten:

"Darüber hinaus kommt niemand umhin, sich jeweils um ein Umfeld zu bemühen, in dem die Würde jedes Menschen geschützt wird, insbesondere der schwächsten und schutzlosesten, vom ungeborenen Kind bis zum alten Menschen, vom Kranken bis zum Arbeitslosen, ob Bürger oder Einwanderer."
(ebd.)

Wenn die Mainstream-Medien solche Dinge nicht veröffentlichen, dann ist das nicht die Schuld des Papstes.

Ende Teil 3

Triceratops vor 2 Tagen: @Manuelle, Teil 2

Das ist doch etwas ganz Anderes als das, was die deutschen Bischöfe unter "synodalem Weg" verstehen. Dazu wäre zu sagen, dass es schon unter Papst Franziskus zu Anpfiffen wegen des unterschiedlichen Verständnissen von "Synodalität" aus dem Vatikan gekommen ist. Bischöfe haben es halt ignoriert. Aber klar gesprochen hat man schon unter Franziskus, und Leo tut es auch.
Thema "Regenbogen":
16.5.2025
AUDIENZ FÜR DAS BEIM HEILIGEN STUHL AKKREDITIERTE DIPLOMATISCHE KORPS
"Es ist die Aufgabe derjenigen, die Regierungsverantwortung tragen, sich um den Aufbau harmonischer und friedlicher Zivilgesellschaften zu bemühen. Dies kann in erster Linie durch Investitionen für die Familie geschehen, die auf der stabilen Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau beruht, »eine wahre Gesellschaft […], so klein immerhin diese Gesellschaft sich darstellt; sie ist älter als jegliches andere Gemeinwesen«."
https://www.vatican.va/content/leo-xiv/de/speeches/2025/may/documents/20250516-corpo-diplomatico.html

Triceratops vor 2 Tagen: @Manuelle, Teil 1

ad "Ich wage noch keine Einschätzung zum Pontifikat Papst Leo. Bislang eher vorsichtig ohne direkte, konkrete Aussagen ..."

Papst Leo hat durchaus konkrete Aussagen getätigt: z.B. zur Synodalität:
7.6.2025
PFINGSTVIGIL MIT DEN KIRCHLICHEN BEWEGUNGEN, VEREINIGUNGEN UND NEUEN GEMEINSCHAFTEN
"Am Abend meiner Wahl, als ich bewegt auf das hier versammelte Volk Gottes blickte, habe ich an das Wort „Synodalität“ erinnert, das gut zum Ausdruck bringt, auf welche Weise der Heilige Geist die Kirche formt. In diesem Wort erklingt das „syn“ – das „mit“ –, das das Geheimnis des Lebens Gottes darstellt. Gott ist nicht Einsamkeit. Gott ist in sich selbst „mit“ – Vater, Sohn und Heiliger Geist – und er ist der Gott mit uns. Gleichzeitig erinnert uns Synodalität an den Weg – odós –, denn wo der Geist ist, da ist Bewegung, da ist Weg. Wir sind ein Volk auf dem Weg."

https://www.vatican.va/content/leo-xiv/de/homilies/2025/documents/20250607-veglia-pentecoste.html

Ende Teil 1

SalvatoreMio vor 2 Tagen: Sender Alpha und Heiligenkreuz

@Fink: Danke für Ihren Hinweis.
@Manuelle: Ich habe bei Google eingegeben: Sender ARD Alpha, Heiligenkreuz; Sendung verpasst? Da wurde das Programm von gestern angeboten, und unter "Prisma" kam nach anderen Themen auch "Heiligenkreuz" ins Gespräch. - Ich denke, der Sender ORF hat sich durchaus korrekt verhalten. - Und da gerade trostlose Ungereimtheiten über das Benediktinerkloster Saint Maurice (Schweiz) offenbar wurden und Papst Leo den Rücktritt von Abt Scarcella annahm, ist es nur recht, dass Rom mit "Heiligenkreuz" spricht, um Licht an die Sache zu bringen. Hoffen wir das Beste!

Palmsonntag vor 2 Tagen: Bitte Bischof Voderholzer, Regensburg, nicht vergessen !

@Manuelle

Manuelle vor 2 Tagen: @Fink

Oh das würde ich mir gern zu Gemüte führen. Verfügen Sie ggf über einen Mediathek Link o.ä.? Ich konnte nichts Passendes finden.

SalvatoreMio vor 2 Tagen: "Papst Leo - Reaktion? "

@Manuelle: genau, das ist das Problem! Der neue Papst trägt eine besonders schwere Bürde! - Unter der Rubrik: "Österreich", bei dem Thema um "glaubensabtrünnige Theologinnen" waren meine Gedanken gelandet, die ich zusammengetragen hatte, auf Ihre Anfrage hin.

Fink vor 2 Tagen: "Visitation" des Bistums Linz durch Rom ? Was beim Kloster Heiligenkreuz geht,

das wäre eigentlich bei Linz fällig!
Gestern habe ich zufällig auf dem Sender "Alpha" einen Bericht der ORF-Sendung Prisma über die Visitation von Heiligenkreuz gesehen. Unsäglicher Journalismus.

Manuelle vor 2 Tagen: @SalvatoreMio : Anzeige in Rom: erster guter Schritt! Papst Leo Reaktion: ?

Ich wage noch keine Einschätzung zum Pontifikat Papst Leo. Bislang eher vorsichtig ohne direkte, konkrete Aussagen zu synodalen Wegen oder Regenbogen. Es ist notwendig, diese Dinge beim Namen zu nennen. Aber: wer soll denn noch die Kirche leiten, sollte Papst Leo alle Bischöfe mit Fehlverhalten absetzen. Bis auf Kardinal Müller, Bischof Oster und Kardinal Woelki hängen in Deutschland doch fast alle in den synodalen Ringen.Entlässt Papst Leo also 97%: wer leitet?

gebsy vor 2 Tagen: Seliger Franz Jägerstätter,

bitte für Deinen Postulator bei Gott!

SalvatoreMio vor 2 Tagen: Was tut der Bischof der Diözese Linz? Schweigt er dazu?

@Passero: ja, was mag in einem solchen Bischof vor sich gehen? Er ist nicht der einzige, an den man stirnrunzelnd denkt. Man schaue nur zurück auf die Aktion mit der Marienfigur, die er im Dom aufstellen ließ. Nicht nur Maria wurde dadurch verhöhnt, sondern die kath. Kirche insgesamt. - An der Aktion "Pride den Mantel aus" kann ich nur erkennen, dass die Samen, die ein solcher Bischof sät, leider Gottes reiche Früchte tragen. - Gut, dass er in Rom angezeigt worden ist. - Da sollten etliche seiner deutschen Mitbrüder schnell folgen.

Walahfrid Strabo vor 2 Tagen: 1 Petrus, 5,8

"Seid nüchtern und wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann."

Das ist der erste Gedanke, den ich beim Lesen hatte.

lesa vor 2 Tagen: Der Satan kommt im Gewand des Lichtengels (Hl. Paulus)

@Norbert Schn?cker: "Den zurecht eingeforderten Respekt und Takt für Menschen queerer Veranlagung mit der überlieferten Sexualmoral unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht leicht." Der Katechismus und die Lehre der Glaubenskongregation (z.B. von 1986-2021) sind von Feingefühl und jener Klarheit der geoffenbarten Lehre geprägt, schützt am besten die Würde auch dieser Menschen. Sie werden innerlich frei. Wir müssen viel für die vielen Verwirrten beten. Dass sich viel in der eigenen Haut nicht wohl fühlen, liegt an vielen zerbrochenen Erwachsenenbeziehungen, denen die Kinder ausgeliefert sind. Es ist mitverursacht durch die bösartige frühkondliche "Sexual(v)erziehung in unseren Institutionen oft schon im Kindergarten. Und in der digitalen Welt verpflichtet der Zeitgeist dazu. Die "Regenpastoral" mag da und dort gut gemeint sein, gehört aber m.E. dringendst gestoppt, sie verfestigt den Irrtum. Man es ja an dieser Aktion. Selbstbestimmung? Hier bestimmt eher der Satan...

BedaVenerabilis vor 2 Tagen: Pride statt Fiat? – Eine Beleidigung Mariens

die Aktion der Katholischen Jugend Linz, bei der mit dem Spruch „Maria pride den Mantel aus“ auf der „Linz Pride“ geworben wurde, ist weit mehr als eine geschmacklose Entgleisung. Sie ist eine theologische Verzerrung und eine geistliche Provokation gegen das Wesen Mariens und das Herz katholischer Frömmigkeit.
„Maria, breit den Mantel aus“ ist Ausdruck tief verwurzelter Marienverehrung. Maria wird darin als Zuflucht angerufen – als barmherzige Fürsprecherin, nicht als Bannerträgerin moderner Identitätsideologien. Sie steht für Demut und Hingabe: „Mir geschehe nach deinem Wort“ (Lk 1,38). Der verwendete Begriff „Pride“ – Stolz – ist hingegen Wurzel aller Hauptsünden - Superbia caput vitiorum est!
Wer Maria mit Stolz identifiziert, verhöhnt ihr Wesen. Wer dies kirchlich deckt oder duldet, verwirrt die Gläubigen.
Dass diese Darstellung unter kirchlichem Logo erschien, ist ein Skandal. Es braucht nicht mehr Anpassung, sondern Klarheit. Maria gehört nicht der Agenda des Zeitgeistes!

lesa vor 2 Tagen: Die Verrottung des Denkens und Fühlens stoppen - jungen Menschen helfen!

Wie sind diese jungen, höchst bemitleidenwwerten jungen Menschen in eine solche Verdummung und geistige Verelendung geraten, dass sie sich wie die Säue im Sumpf gottlosen Denkens und Fühlens wälzen und das Heilige verhöhnen? JUnge Menschen, die doch so viel Kraft hätten, das Gute zu erggreifen. Wer hat sie auf so eine Bahn gebracht, anstatt ihnen die Schönheit der Gebote Gottes, die das Glück schützen?
Die "Regenbogenpastoral" gehört augenblicklich von jedem Bischof gestoppt. Welcher Zerrüttung liefern sie die Heranwachsenden aus!

Versusdeum vor 2 Tagen: Das "jeder" entlarvt diese Ideologen als Kindswohlgefährder

Wann nimmt diese fast flächendeckend längst abgefallene pseudokirchliche "Jugendarbeit" offiziell das "P" in LGBTQwasweißichwas auf, so, wie damals u.a. die "Grünen", die uns Katholiken vorwarfen, prüde zu sein und Kindern ihre Sexualität vorzuenthalten. Außerdem sei, so hieß es damals, "einvernehmlicher Sex" mit Kindern ja OK. "Jeder" eben.
Ich habe Respekt vor jedem Menschen mit pädophilen Neigungen, der sie ganz bewusst nicht an Kindern auslebt. Wer sie aber ermutigt, dies zu tun - und das auch noch im Namen der Kirche und sei es auch "nur" mit einem "Jeder", dem wird der Herr wohl einen Mühlstein bereitlegen. Und für deren untätige Vorgesetzte auch.

kleingläubiger vor 2 Tagen:

Welch eine Beleidigung der allerreinsten Jungfrau Maria! Sie ist das genaue Gegenteil zum eitlen Stolz Satans. Maria ist reinste Demut und Hingabe an Gott.

antony vor 2 Tagen: @ Norbert Sch?necker: Super auf den Punkt gebracht!

Danke!

Fink vor 2 Tagen: Sie sagen "Liebe" und meinen "Sex"

Hängematte vor 2 Tagen: Diese Bewegung hat den Höhepunkt schon überschritten.

Ab 2025 geht es damit bergab.

girsberg74 vor 2 Tagen: Von we, ist dieser Bischof

gefangen genommen oder gekauft ?

Uwe Lay vor 2 Tagen: Antikatholische Jugend?

„Es geht darum, dass jeder Mensch selbst bestimmen kann, wen er*sie liebt"- Wenn das ernst gemeint ist, heißt das, daß ein Mann und eine Frau eine mit wem anders Verheirateten lieben darf, das nannt man früher Ehebruch, und daß Erwachsene Minderjähhrige liebn dürften, das nannte man früher Kinderschändung und jetzt Pädophilie: Alles,was Spaß macht,müsse die Kirche absegnen! Heilsam für die Kirche wäre die Exkommunikation der KJ!
Uwe Lay Pro Theol Blogspot

Passero vor 2 Tagen: Sodom

Was tut der Bischof der Diözese Linz? Schweigt er dazu? Fleht und ringt er im Gebet um Rettung wie damals Abraham? Versucht er, dem widerlichen Treiben homophiler Kräfte in der Diözese Einhalt zu gebieten? Ist ihm das ewige Heil der Kinder und jugendlichen egal?
Falls er gleichgültig ist und schweigt, werden die Folgen schrecklich sein!

Stefan Fleischer vor 2 Tagen: Wurde vielleicht in unserer Verkündigung

viel zu wenig darauf hingewiesen, dass Sex nur ein triebhaftes Verhalten, aber an sich keine Liebe im christlichen Sinn ist, ja, dass nach Gottes Plan und Wille der Sex in einer gültige Ehe gehört und sonst nirgendwo? Ein Recht auf Sex gibt es nicht, sonst wird daraus schnell einmal eine Pflicht zu Sex. Und das ist dann eindeutig das Gegenteil von Liebe, Egoismus pur.

Norbert Sch?necker vor 2 Tagen: Selbstbestimmte Liebe?

„Es geht darum, dass jeder Mensch selbst bestimmen kann, wen er*sie liebt und wie er*sie sich fühlt, ohne Angst vor Diskriminierung“.

Das ist schon mal falsch. Als Christen haben wir den Auftrag, unseren Nächsten, konkret auch unsere Feinde zu lieben. Wir dürfen also nicht "selbst bestimmen", wen wir lieben.

Mir ist natürlich klar, dass hier die erotische Liebe gemeint ist. Auch hier dürfen wir nicht "selbst bestimmen", wen wir lieben. Verheiratete Mitmenschen sind z.B. tabu, Kinder erst recht.

Wie man es dreht und wendet: die Aussage bleibt falsch. Sie ist ein dummer Slogan, mehr nicht.

Den zurecht eingeforderten Respekt und Takt für Menschen queerer Veranlagung mit der überlieferten Sexualmoral unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht leicht. Plumpe Slogans helfen jedenfalls nicht weiter.

Freude an der Kirche vor 2 Tagen: Anzeige starten

Liebe Katholiken!

Wer hierzu schweigt, duldet die Verhöhnung der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria. Zeigt die „Katholische Jugend“ und den Linzer Bischof bitte beim Nuntius und in Rom an!!!

Gebt Maria bitte mutig die Ehre und leistet bitte liebevoll Sühne für dieses „Verbrechen“!

Marienrose vor 2 Tagen: Gut, dass der Bischof in Rom angezeigt wurde.

Es wird Zeit, dass die Gläubigen sich gegen die Verhöhnung des Glaubens wehren. Solche Aktionen bringen nur Unheil über ein Volk.

BedaVenerabilis vor 2 Tagen: Pride - Stolz - Hochmut

Es ist eine Schande, die Gottesmutter Maria mit der Mutter der Todsündsünden, der Superbia, auf solch beleidigende Weise in Verbindung zu bringen. Herr verzeih, denn sie wissen nicht, was sie tun.

aramis1976 vor 2 Tagen: O Maria, hilf!

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k...en möchte.
O Maria, hilf!!!

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz