Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
13. August 2025 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
6. bis 14. August - Wir beten auch für DEIN/IHR Anliegen! - Für unsere Familien und besonders für die Kinder - Für kath.net
Linz-München-Chur-Rom (kath.net) Liebe Freunde von kath.net! Wir wollen auch 2025 im Sommer eine weitere gemeinsame Novene beten, diesmal im Vorfeld des Hochfestes Maria Himmelfahrt im Zeitraum vom 6. bis zum 14. August. Wir haben drei besondere Anliegen und laden alle herzlich zum Mitbeten ein, je nach Möglichkeit ein ganzer Rosenkranz oder ein Gesätzchen oder ein sonstiges, passendes Gebet.
1.) Für unsere Familien und vor allem für die Kinder, damit diese zu Jesus und seiner Kirche finden!
2.) Für die Anliegen aller kath.net-Leser, die eine schwere Zeit haben
3.) Segen für die kath.net-Arbeit / kath.net-Finanzen 2025 bis 2030!
DANKE + Vergelt's Gott!
Ihre kath.net-Redaktion
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
JP2B16 9. August 2025: Heuer kommt auch weltlich dem Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel ...
... besondere Bedeutung zu: Trump trifft Putin in Alaska zu Friedensbemühungen. Umso inniger sollten wir heuer die Novene beten.
SalvatoreMio 6. August 2025: Aufruf zur Gebetsnovene bis 14. August!
Danke für den Aufruf, liebe kath.net-Redaktion!
SalvatoreMio 6. August 2025: Aufnahme Mariens in den Himmel
Versusdeum! Die richtige Bezeichnung kennen wir - wäre sie nur kürzer! Nur bei wenigen Freunden sage ich schon mal: "Mariä Himmelfahrt" - ansonsten sollten wir nicht Anlass geben, des Götzendienstes bezichtigt zu werden.
Versusdeum 6. August 2025: Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Namen des Festes?
Offiziell ist ja "Maria Himmelfahrt", aber präziser wäre sicherlich "Aufnahme Mariens in den Himmel". Andererseits ist die Gefahr, Maria zu vergötzen, zumindest in unseren Breiten jetzt wirklich nicht allzu groß. Gelinde gesagt.
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz