kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Man soll Gott in den Mittelpunkt der Beziehung stellen!

vor 3 Tagen in Familie, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


"Glücklicher denn je!" - Eduard Habsburg veröffentlichte auf X Tipps für eine glückliche Ehe


Rom (kath.net /rn)

Eduard Habsburg, ungarischer Botschafter beim Heiligen Stuhl, hat diese Woche auf X. anlässlich seinen 30. Hochzeitstags Tipps für die Ehe veröffentlicht. Habsburg bezeichnet sich auch 30 Jahre nach seiner Hochzeit "Glücklicher denn je!". Sein Rezept ist einfach:  Man sollte vor der Ehe nicht zusammenleben und sakramental heiraten. Außerdem soll man Gott in den Mittelpunkt der Beziehung stellen. Mit Gottes Hilfe werde man auch viel Kinder bekommen. "Das ist alles. Keine Raketenwissenschaft".

?30th wedding anniversary today?!
Happier than ever!
Our recipe for all of you?
+ Don't cohabitate
+ Get married sacramentally
+ Put God in the center of your relationship
+ With God's help, have LOTS of children.
That's it. No rocket science pic.twitter.com/rSAo67WEOv

— Eduard Habsburg (@EduardHabsburg) July 1, 2025

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

gebsy vor 3 Tagen: "So sei,

gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der dritte" kann aus der "Bürgschaft" Schillers in Gottes Mund gelegt werden ...

Hängematte vor 3 Tagen: Sehr schön.

Wenn ich mich nicht irre, ist Eduard Habsburg ein direkter Nachkomme von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth über deren Lieblingstochter Erzherzogin Marie Valerie, welche die Kaiservilla in Bad Ischl und das Gut Persenbeug erbte und in die republikanische Zeit retten konnte.

Versusdeum vor 3 Tagen: ,,Unruhig ist unser Herz,

bis es Ruhe findet in Dir"
Augustinus
(Offenbar bin ich noch lange nicht so weit)

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz