Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 4 Tagen in Österreich, 2 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Mehr als 100.000 Schüler in Österreich sind Muslime. Antisemitismus, Sexismus und patriarchale Rollenbilder seien weit verbreitet, schreibt ein ehemaliger Lehrer und Schuldirektor.
Wien (kath.net/jg)
Kolumnist Niki Glattauer, früher selbst Lehrer und Schuldirektor in Wien, beschäftigt sich in seiner Kolumne in der österreichischen Tageszeitung Heute mit der problematischen Integration muslimischer Schüler in österreichischen Schulen.
Die Zahl der Muslime in österreichischen Schulen beträgt jetzt erstmals mehr als 100.000. Laut Islamischer Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) sind es 104.000 und damit um 30 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. In den Wiener Pflichtschulen sind mittlerweile 41,2 Prozent der Schüler Muslime. Nur mehr 17,5 Prozent gehören der katholischen Kirche an.
Bemerkenswert sei, dass jedes zweite Kind vom islamischen Religionsunterricht in der Schule abgemeldet sei. Das bedeute aber nicht, dass sie kein Interesse am Islam hätten, sondern dass sie sich ihre religiöse Bildung in Moscheen und aus dem Internet holen.
Die Hälfte der 800 Islam-Lehrer, die in Österreich tätig sind, wurden im Ausland ausgebildet. Die meisten davon in der Türkei. Laut IGGÖ sei das Hauptkriterium für die Aufnahme islamischer Religionslehrer ein „zur Lebenswirklichkeit der Schüler in Österreich passender Unterricht“.
Wie diese Lebenswirklichkeit aussehe, hätten Lehrerinnen der Zeitung Standard berichtet. Mehrere Schüler hätten laut gesagt, sie würden Israel „totmachen“ wollen. Ein Kind habe ein Arbeitsblatt mit Davidstern in die Ecke getreten und behauptet, der Islam sei die beste und einzige Religion.
Aus einer Volksschule in Vorarlberg habe ihn die Nachricht erreicht, dass der Hass auf Christen dort sehr präsent sei. Ein Junge namens Christian sei von acht- und neunjährigen verspottet worden, weil in seinem Namen das Wort „Christ“ stecke. In einer Berufsbildenden Höheren Schule (BHS) in Wien habe eine große Mehrheit mit Homosexualität „ein Problem“. Regenbogenfahnen würden angezündet. Sexismus und patriarchale Rollenbilder seien weit verbreitet. Die Schüler seien der Ansicht, dass die Frau dem Mann „von Natur aus untergeordnet“ sei. Der Koran erlaube auch, dass der Mann seine Frau schlägt, wenn sie ungehorsam sei.
Es sei daher wenig überraschend, dass Integrationsschwierigkeiten an Schulen die Hauptsorge der Österreicher seien, resümiert Glattauer. Das „Integrationsbarometer 2025“ habe ergeben, dass 76 Prozent der Österreicher darin ein „sehr großes“ oder „eher großes Problem“ sehen.
Bei den Lehrern seien es 100 Prozent, ist sich Glattauer sicher. 88 Prozent der Österreicher wollen, dass Flüchtlinge innerhalb einer bestimmten Frist Deutsch lernen und fordern Konsequenzen für diejenigen, die es nicht tun. 91 Prozent wollen einen Stopp beim Familiennachzug.
Die Situation hätten in erster Linie die Regierungen Europas zu verantworten. Die österreichischen Lehrer würden mit den Folgen des „Migrations- und Integrationspfusch der EU“ konfrontier, schreibt Glattauer abschließend.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Versusdeum vor 3 Tagen: "Deutschland vom Ende her denken"
So charakterisierten Politiker und Medien mehrfach Merkels Regierungsstil. Ich habe erst viel später verstanden, was das bedeutet. Denken auch viele österreichische Politiker das Land "von seinem Ende her"?
Versusdeum vor 3 Tagen: Ignoriert man in Österreich auch den gemäßigten Euro-Islam,
dessen Vertreter (wie z.B. Achmad Mansour) in Deutschland sogar öffentlich vor dem Islamismus warnen? Und verhandelt man auch lieber mit Fundi-Islamverbänden, während man gleichzeitig Islamisten mit zehnnoder mehr Kindern staatlich versorgt, die den ganzen Tag bequem zuhause sitzen und im Netz Hass säen?
A propos Wien und Demographie: Macht sich eigentlich irgendjemand darüber Gedanken, was passiert, wenn man weiter alles laufen lässt und nur die Boten bekämpft, die schlechte Nachrichten überbringen? Was wird man mit Städten machen, die nicht nur islamisch, sondern sogar islamistisch geprägt sein werden und in denen der Staat keinerlei Gewaltmonopol mehr hat? Wird man in diese Städte massiv mit Militär einmarschieren müssen, um Recht und Ordnung wiederherzustellen? Oder wird man, wenn das nicht klappt, um diese Städte Mauern bauen müssen, wie bei "die Klapperschlange"?
"Der Politiker denkt nur an die nächste Wahl, der Staatsmann an die nächste Generation"
Churchill
(church ill?)
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz