kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus

vor 2 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein Kommentator meint jetzt: "Heute ist klar: Traditionis custodes ist gescheitert, und nicht die pastoral kluge Lösung von Summorum Pontificum – und angesichts der Rückmeldungen von damals hätte man das vorher wissen können"


Bonn (kath.net)
'Wind of Change' - Sogar die 'inoffizielle Medienplattform' der DBK, die täglich durch wirres Bashing von allem, was als katholisch auffällt, kommt jetzt zur Einsicht, dass das 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus ein Fehler war. So schreibt Kommentar Felix Neumann wörtlich: "Heute ist klar: Traditionis custodes ist gescheitert, und nicht die pastoral kluge Lösung von Summorum Pontificum – und angesichts der Rückmeldungen von damals hätte man das vorher wissen können. Furcht vor liturgischen Varianten ist unbegründet. Was spaltet, ist nicht Vielfalt, sondern Ausgrenzung." 

Spannend ist, dass Neumann einsieht, dass sich die Fronten durch das Franziskus-Schreiben verhärtet hatten, auch aufgrund kleinteiliger und kleinlichen Ausführungsbestimmungen aus dem Liturgiedikasterium.

Und der Kommentator vertritt sogar weiter, dass 'liturgische Vielfalt' die Kirche bereichern könne und dass alte und neue Liturgie sich gegenseitig befruchten könnten.

Bemerkenswert ist obendrein, dass sogar die Deutsche Bischofskonferenz gemäß Leak sich für die Beibehaltung des Nebeneinanders der "Alten" und "Neuen" Messe ausgesprochen hatten und auch dies hatte Franziskus ignoriert.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

Versusdeum vor 36 Stunden: Möge diese Schwalbe einen Sommer machen

und auch Rom die unseligen Beschränkungen und insbesondere auch die für die Kirche Gottes ebenso unwürdige Willkür bei den Verboten beenden.

Walahfrid Strabo vor 2 Tagen:

Huch? Man reibt sich verwundert die Augen.

ThomasR vor 2 Tagen: ohne Zugang zur alten Messe zu gewähren

wird die Institution Kirche auch Kirchensteuerzahler verlieren

Alle Sakramente sind bei der Piusbruderschaft kirchensteuerfrei.

girsberg74 vor 2 Tagen: Bemerkenswerte Einsicht - Danke!

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz