Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 4 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Papst lobt den priesterlichen Dienst von Kardinal Burke, den dieser ‚mit Eifer verrichtet hat‘. Der Brief des Papstes erfülle ihn mit tiefer Demut, schreibt Kardinal Burke.
Vatikan (kath.net/jg)
Papst Leo XIV. hat Raymond Kardinal Burke in einem persönlichen Brief zu dessen 50-jährigen Priesterjubiläum gratuliert, berichtet der National Catholic Register.
Kardinal Burke hat den in lateinischer Sprache verfassten Brief des Papstes, der auf den 17. Juni datiert ist, auf seinem offiziellen Auftritt auf X veröffentlicht.
Papst Leo lobt Kardinal Burkes priesterlichen Dienst, den dieser „mit Eifer verrichtet hat, und für die ernsthafte Sorge, die er vor allem für das Recht gezeigt hat und die auch den Dikasterien des Apostolischen Stuhls gute Dienste erwiesen hat.“
Der Brief mit den Glückwünschen des Papstes erfülle ihn mit tiefer Demut, schrieb Kardinal Burke auf X und forderte die Gläubigen zum Gebet für Papst Leo auf.
Die Glückwünsche von Papst Leo sind ein Zeichen dafür, dass das Verhältnis deutlich besser ist als jenes zwischen Kardinal Burke und Papst Franziskus. Franziskus hat Kardinal Burke 2013 aus der Bischofskongregation entfernt und im Jahr darauf von der Apostolischen Signatur zu einer großteils repräsentativen Position beim Souveränen Malteser Ritterorden versetzt.
Kardinal Burke hat immer wieder Kritik an Papst Franziskus geübt. Zweimal hat er gemeinsam mit anderen Kardinälen Fragen an Papst Franziskus, sogenannte „dubia“, gerichtet, um Klärung in Fragen der Kommunion für zivilrechtlich geschiedene Wiederverheiratete und des Segens für gleichgeschlechtliche Paare zu erhalten.
Kardinal Burke ist am 29. Juni 1975 von Papst Paul VI. zum Priester geweiht worden. Von 2008 bis 2014 war er Präfekt des Obersten Gerichts der Apostolischen Signatur, des obersten Gerichts der katholischen Kirche. Von 1995 bis 2004 war er Bischof von La Crosse (US-Bundesstaat Wisconsin), von 2004 bis 2008 Erzbischof von St. Louis.
Foto: Archivbild Kardinal Burke
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
edih vor 3 Tagen: Priestetrjubiläum
Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits, an den Kardinal
Versusdeum vor 4 Tagen: Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen
für Raymond Kardinal Burke und P. Bernhard Vošicky!
Danke auch an @Hängematte für den Hinweis auf den Geburtstag P. Vošickys und ein herzliches Vergelt's Gott für die zahllosen anderen Beiträge in diesem Forum!
Hängematte vor 4 Tagen: Der berühmte Beichtvater im Stift Heiigenkreuz,
P. Bernhard Vošicky, hat am selben Tag wie Kardinal Burke in Rom von Papst Paul VI. die Priesterweihe empfangen.
Wie schön, zwei große und hingegebene Priestergestalten.
de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Vo%C5%A1icky_(Priester)
Walahfrid Strabo vor 4 Tagen:
Was für eine edle Geste, die sicher die eine oder andere Wunde geheilt hat. Wieder einmal bestätigt sich mein durchweg positiver Eindruck, den ich bislang von Papst Leo XIV. habe. Er wird noch vieles kitten müssen, was sein Vorgänger angerichtet hat...
Und selbstverständlich meine herzlichen Glück- und Segenswünsche an Kardinal Burke (auch wenn er dies natürlich nie lesen wird).
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz