kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


Ukrainischer Kirchenrat ruft zum weltweiten Gebet für die Ukraine auf

vor 2 Tagen in Weltkirche, 2 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Initiative im Vorfeld des ukrainischen Unabhängigkeitstags (24. August) - Eigene Website www.prayforukraine.org.ua eingerichtet


Kiew (kath.net/KAP) Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften hat zum weltweiten Gebet für die Ukraine aufgerufen. Der Rat veröffentlichte dieser Tage im Vorfeld des ukrainischen Unabhängigkeitstags (24. August) eine Erklärung, in der es wörtlich heißt: "Millionen Menschen in der Ukraine leiden noch heute unter dem Krieg, der durch die anhaltende bewaffnete Aggression der Russischen Föderation verursacht wurde. In dieser Zeit besonderer Prüfungen brauchen wir nicht nur politische und humanitäre Unterstützung, sondern auch spirituelle Solidarität - Unterstützung durch Gebet, Mitgefühl und brüderliche Teilnahme."

Das Ziel der Initiative besteht darin, Gläubige aus aller Welt rund um den Unabhängigkeitstag zu einer gemeinsamen Gebetsinitiative zu vereinen und für ein Ende von Krieg und Leid sowie für einen gerechten Frieden zu beten. Für die Gebetsinitiative wurde auch eine eigene Website eingerichtet: www.prayforukraine.org.ua

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

walter20 vor 37 Stunden: ich bete

einfach für den Frieden und setze mich auch dafür ein,also gegen Hetze und Stimmungsmache, der sogenannten Parteien.

gebsy vor 2 Tagen: Vergelt's Gott!

Auch das Gebet für Österreich braucht dringend "ZULAUF". Wie ist dieser zu gewinnen?

oesterreich-betet.at/

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz