kath.net katholische Nachrichten

Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp


US-Bischofskonferenz lädt Katholiken zum Gebet gegen die Abtreibungsindustrie ein!

vor 3 Tagen in Prolife, 3 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden


Präsident der USCCB, Broglio: „Das Komitee für Lebensschutz der USCCB lädt Katholiken ein, sich einer gezielten Gebetsaktion anzuschließen, um die Finanzierung der Abtreibungsindustrie durch Steuerzahler zu stoppen.“ – GEBET IN VOLLER LÄNGE!


Washington DC (kath.net/pl) „Amerikaner sollten nicht gezwungen werden, für die Tötung ungeborener Kinder zu zahlen oder die Kliniken zu finanzieren, die sie töten. Das Komitee für Lebensschutz der USCCB lädt Katholiken ein, sich einer gezielten Gebetsaktion anzuschließen, um die Finanzierung der Abtreibungsindustrie durch Steuerzahler zu stoppen. Insbesondere bitten wir mit diesem Gebet um die Fürsprache des heiligen Josef, des Verteidigers des Lebens.“ Das schreiben der Präsident der US-amerikanischen Bischofskonferenz (USCCB), Erzbischof Timothy P. Broglio, und der Vorsitzende des USCCB-Ausschusses für den Lebensschutz, Bischof Daniel E. Thomas, in ihrer Presseinformation. 

„Wir bitten Katholiken, dieses Gebet täglich zu sprechen, von jetzt an bis zum 1. Oktober, dem Beginn des „Respect Life Month“. Kostenlose Online- und Druckversionen des Gebets finden Sie unter www.respectlife.org/prayer-to-st-joseph. Vielen Dank, dass Sie dieser Einladung zum Gebet gefolgen und uns unterstützen, unschuldige Kinder und ihre schutzbedürftigen Mütter vor dem Übel der Abtreibung zu schützen. Heiliger Josef, Verteidiger des Lebens, bete für uns!“

Zuvor hatten die beiden leitenden Bischöfe noch erläutert, dass erst neulich „Geschichte geschrieben“ worden sei, „als Planned Parenthood und anderen großen Abtreibungsunternehmen für ein Jahr die Inanspruchnahme von Bundesmitteln aus dem Medicaid-Programm untersagt wurde. Planned Parenthood reichte umgehend Klage vor einem Bundesgericht ein, und der Richter erließ umgehend einen Teil einer einstweiligen Verfügung, die die weitere Finanzierung des Abtreibungsgiganten durch Steuergelder anordnete. Andernfalls könnten jeden Tag Kinderleben gerettet werden.“

Das von der US-amerikanischen Bischofskonferenz empfohlene Gebet in voller Länge - Arbeitsübersetzung: kath.net

„Liebster heiliger Josef, auf das Wort eines Engels hin hast du Maria liebevoll bei dir aufgenommen. Als demütiger Diener Gottes hast du die Heilige Familie auf dem Weg nach Bethlehem geleitet. Du hast Jesus als deinen eigenen Sohn im Schutz einer Krippe willkommen geheißen und bist für die Sicherheit von Mutter und Kind weit aus deiner Heimat geflohen. Wir preisen Gott, dass du als ihr treuer Beschützer nie gezögert hast, dich für die dir Anvertrauten aufzuopfern. Möge dein Beispiel auch uns inspirieren, Gottes kostbarstes Geschenk des Lebens anzunehmen, zu schätzen und zu bewahren. Hilf uns, damit wir uns treu im Dienst und zur Verteidigung des menschlichen Lebens engagieren – insbesondere dort, wo es verletzlich oder bedroht ist. Erwirke uns die Gnade, in allen Dingen den Willen Gottes zu tun. Amen.“

Link: Website der USCCB


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Tweet 




Lesermeinungen

modernchrist vor 3 Tagen: Ein wunderbares Gebet!

Wir sollten es ausdrucken und auf unsren Nachttisch legen. "Liebester heiliger Josef" - welch eine Liebe in den Worten, welch ein Eindenken in das Engagement des Heiligen!! Auch ist es super, dass die US-Bischöfe den Oktober als den Monat für das Leben ausgerufen haben. Bei uns würden am liebsten manche Hirten und Funktionäre den Juni als den katholischen Queer-Monat ausrufen. Auch die Aufforderung der US-Bischöfe zum Beten dieses Gebetes ist mutig und hervorragend. Bei uns rufen sie zum Klimafasten auf. Es ist manchmal so, dass man sich mit Grausen hierzulande abwendet.

modernchrist vor 3 Tagen: wunderbares gebet!

Versusdeum vor 3 Tagen: Bei uns undenkbar

Wie konnte es übrigens dazu kommen, dass ein recht frisch installierter Bischof, der das auch nur werden konnte, weil man seinen Vorgänger mit überwiegend frei erfundenen Vorwürfen weggehetzt hatte, direkt an die Spitze der DBK durchstarten konnte? Zufall?

Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.


© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz