Aktuelles | Chronik | Deutschland | Österreich | Schweiz | Kommentar | Interview | Weltkirche | Prolife | Familie | Jugend | Spirituelles | Kultur | Buchtipp
vor 3 Tagen in Aktuelles, 8 Lesermeinungen
Artikel versenden | Tippfehler melden
Abt Maximilian Heim seit zwei Tagen in Spitalsbehandlung - Sprecher Chavanne: Angespannte und fordernde Situation erfordert Fokussierung
Wien (kath.net/KAP) Der Heiligenkreuzer Abt Maximilian Heim (Archivbild) legt sein Amt als Abtpräses der österreichischen Zisterzienser nieder. Am Mittwoch bestätigte der Sprecher des Stifts, P. Johannes Paul Chavanne, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Kathpress einen entsprechenden Bericht in einem italienischen Blog. Die kommissarische Leitung der Zisterzienserkongregation übernahm der Abt des Stiftes Wilhering, Reinhold Dessl.
Als Grund für den Rückzug nannte Chavanne die angespannte und turbulente Situation im Kloster, das derzeit einer Apostolischen Visitation unterzogen wird. Diese erfordere eine stärkere Fokussierung, daher habe Heim seine darüber hinausgehende Funktion in der Kongregation zurückgelegt. Zudem habe sich Heim vor zwei Tagen mit Herzproblemen in Spitalsbehandlung begeben.
Im Juni hatte der Vatikan eine Apostolische Visitation der Abtei Heiligenkreuz angekündigt. Diese laufe bereits in Form von Gesprächen, so Chavanne, wenngleich die beiden ernannten Visitatoren, der Abtprimas der Benediktiner, Jeremias Schröder, sowie die österreichische Ordensfrau Sr. Christine Rod von den Missionarinnen Christi, noch nicht persönlich im Stift gewesen seien.
Zuletzt hatte die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt mitgeteilt, dass Ermittlungen im Zusammenhang mit anonymen Schreiben, in denen schwere Vorwürfe gegen das Stift erhoben werden, eingestellt wurden. Im März waren die ersten anonymen Briefe in Umlauf gekommen, in denen schwere Vorwürfe gegen Mitglieder des Stifts erhoben und auch Drohungen ausgesprochen wurden. Das Stift hatte daraufhin Anzeige erstattet. Seither hatte das Landeskriminalamt Niederösterreich wegen übler Nachrede, Verleumdung und Nötigung ermittelt und versucht, den oder die Verfasser der Briefe ausfindig zu machen.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Foto (c) Stift Heiligenkreuz
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
verkuender vor 2 Tagen: @Uwe Lay
Wessen "offizielle" Internetpräsenz soll die von Ihnen genannte Seite, die sich nur durch die Domainendung von kath.net unterscheidet, sein?
Im Impressum ist ganz klar erwähnt, dass sie "auf der privaten Initiative zahlreicher katholischer Christen" beruht. Offizieller Auftritt von wem auch immer und private Initiative schließen sich gegenseitig ziemlich aus.
pikkuveli vor 2 Tagen: Ora!
Beten wir doch für Abt Maximilian, für das Kloster, für alle Klöster und alle Priester: Wahrscheinlich hat Gott da viel zu tun, und das möge nach göttlicher Weisheit geschehen. Die Gerüchteküche sollte uns nicht interessiert - ihre Gerichte sind ungenießbar.
Uwe Lay vor 2 Tagen: Viel Feind, viel Ehr!
Daß die Staatsanwaltschaft die Ermittelungen eingestellt hat, erwähnt die offizielle Internetauftrittsseite kath de nicht, stattdessen schreibt sie noch immer von laufenden: Wenn die Staatsanwaltschaft immer noch ermittelt, soll eben wohl was dran sein! Zu Littlemoore: Viele Neider sähen gerne, wenn diesem Kloster die Rote Karte gezeigt wird- deswegen ist ja auch zumindest ursprünglich die Visitation angesetzt worden: Das Kloster ist conservativ und erfolgreich!
Uwe Lay Pro Theol Blogspot
Fatima 1713 vor 2 Tagen: @Hängematte
Da waren wir wohl zur gleichen Zeit am gleichen Ort:) Es war ein sehr berührender Abend, Abt Maximilian wurde natürlich vermisst.
Hängematte vor 3 Tagen: Deswegen hat Abt Maximilian Heim nicht den Festgottesdienst
in der Wiener Augustinerkirche anlässlich des 80.Todestages des seligen Karl Leisner geleitet, wo auch Leistners Nichte aus Deutschland anwesend war.
Ich wünsche Abt Maximilian eine baldige Besserung und bin dem Stift Heiligenkreuz sehr verbunden.
www.meinekirchenzeitung.at/steiermark-sonntagsblatt/c-geschichtliches-wissen/schade_a68606
Fatima 1713 vor 3 Tagen: Schließe mich @Johannes14,6 an
Heiligenkreuz braucht jetzt unser Gebet, nicht unsere Spekulationen.
littlemore vor 3 Tagen: Situation im Kloster
Der Sprecher des Stifts, P. Johannes Paul Chavanne, spricht von einer angespannten und turbulenten Situation im Kloster. Warum? Ist es nur die Visitation?
Johannes14,6 vor 3 Tagen: Im Gebet
mit Heiligenkreuz verbunden...
Um selbst Kommentare verfassen zu können nützen sie bitte die Desktop-Version.
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz